! Rückfall! Neueinrichtung 54 Liter

Liebe Forenbesucher,

ich möchte gerne hier über die Neueinrichtung eines 54 Liter Aquariums diskutieren.
Aber vorher ein kleiner Exkurs und etwas zur Geschichte:

Ich habe damals ein 240 Liter Südamerikabecken gepflegt und ein 112 Liter Gesellschaftsbecken.
Diese habe ich aus Umzugsgründen vor 2 Jahren abgeschafft.
Vor 2 Monaten hat meine Freundinn mir ein Nano Cube geschenkt, weil ich irgendwann beim Shoppen mal gesagt habe, dass ich das sehr schön fände.
Als es ans Einrichten ging kam alles wieder hoch :)... Wieviel man von so alten Kniffen und Tricks noch behalten hat.
Das Aquarium läuft nun gut, aber mit Standarteinrichtung, habe aber vor ein paar Tagen eine CO2 Anlage installiert. Bald wird es mit Garnele bevölkert.

Nun zum Projekt:

Kaum hat mich das Fieber gepackt, faszinieren mich vor allen Dingen die "Kleinen", d.h. ich würde mir gerne ein 0-8-15 54 Liter Komplett Set anschaffen, dort aber alles geben was geht... heißt:

Ich würde gerne einen HMF selber einbauen, die hässliche Bdeckung weglassen und eine Alternativleuchte einbauen.
Halten würde ich gerne 1 SBB Pärchen.

Nun die Fragen:

HMF sinnvoll?
Welcher Bodengrund? ...dachte an Sand
Welche Beleuchtung?
Kann man sämtliche Technik, d.h. Heizung, CO2 Diffusor etc. hinter dem HMF anbringen?
Bodenfluter, bzw. Bodenheizung sinnvoll?

Ich habe mir vorgenommen alles " perfekt" zu machen und möglichst viel selber zu basteln.

Ich freue mich auf mein Comeback, auch hier im Forum und Diskussionen zu dem Thema,

gruß! :dance:
 


Alternative zu den SBB's wegen Wasser vor Ort und der recht anspruchsvollen Haltung kann ein Zwergfadenfischpaar sein.
Im Vordergrund dieses AQ sollen aber Technik(Eigenbau) und die Bepflanzung stehen :D
 
Hi,

kann nur soviel sagen, dass ein HMF für Nachwuchs vorteilhaft ist.
Zwergfafis nicht in ein 54er gehören.
Bodenheizung unnötig ist.
 
Hi,

hier mal die WW meines Nanocubes:

Ph: 7,0
KH: 8
GH : 10
Nitrat: 0-10
Nitrit: n.n.

Wie oben gesagt suche ich eine Besatzidee, die sich in einem dicht bepflanzten Artenbecken als Päärchen wohlfühlen.
Zwergfafi's, SBB's .....andere Vorschläge?

Gruß
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

wie Tristan schon schrieb: keine Zwergfadenfische in 54 Liter!

Was geht, sind Honigguramis oder auch knurrende Guramis. DAvon geht sogar eine kleine Gruppe. Zwergbuntbarsche gehen auch, fast alle Apistogramma-Arten passen zu deinen Wasserwerten. Dann aber keine Corys in dem kleinen Pott.

Gruß
 


Oben