Liebe Forenbesucher,
ich möchte gerne hier über die Neueinrichtung eines 54 Liter Aquariums diskutieren.
Aber vorher ein kleiner Exkurs und etwas zur Geschichte:
Ich habe damals ein 240 Liter Südamerikabecken gepflegt und ein 112 Liter Gesellschaftsbecken.
Diese habe ich aus Umzugsgründen vor 2 Jahren abgeschafft.
Vor 2 Monaten hat meine Freundinn mir ein Nano Cube geschenkt, weil ich irgendwann beim Shoppen mal gesagt habe, dass ich das sehr schön fände.
Als es ans Einrichten ging kam alles wieder hoch
... Wieviel man von so alten Kniffen und Tricks noch behalten hat.
Das Aquarium läuft nun gut, aber mit Standarteinrichtung, habe aber vor ein paar Tagen eine CO2 Anlage installiert. Bald wird es mit Garnele bevölkert.
Nun zum Projekt:
Kaum hat mich das Fieber gepackt, faszinieren mich vor allen Dingen die "Kleinen", d.h. ich würde mir gerne ein 0-8-15 54 Liter Komplett Set anschaffen, dort aber alles geben was geht... heißt:
Ich würde gerne einen HMF selber einbauen, die hässliche Bdeckung weglassen und eine Alternativleuchte einbauen.
Halten würde ich gerne 1 SBB Pärchen.
Nun die Fragen:
HMF sinnvoll?
Welcher Bodengrund? ...dachte an Sand
Welche Beleuchtung?
Kann man sämtliche Technik, d.h. Heizung, CO2 Diffusor etc. hinter dem HMF anbringen?
Bodenfluter, bzw. Bodenheizung sinnvoll?
Ich habe mir vorgenommen alles " perfekt" zu machen und möglichst viel selber zu basteln.
Ich freue mich auf mein Comeback, auch hier im Forum und Diskussionen zu dem Thema,
gruß! :dance:
ich möchte gerne hier über die Neueinrichtung eines 54 Liter Aquariums diskutieren.
Aber vorher ein kleiner Exkurs und etwas zur Geschichte:
Ich habe damals ein 240 Liter Südamerikabecken gepflegt und ein 112 Liter Gesellschaftsbecken.
Diese habe ich aus Umzugsgründen vor 2 Jahren abgeschafft.
Vor 2 Monaten hat meine Freundinn mir ein Nano Cube geschenkt, weil ich irgendwann beim Shoppen mal gesagt habe, dass ich das sehr schön fände.
Als es ans Einrichten ging kam alles wieder hoch
Das Aquarium läuft nun gut, aber mit Standarteinrichtung, habe aber vor ein paar Tagen eine CO2 Anlage installiert. Bald wird es mit Garnele bevölkert.
Nun zum Projekt:
Kaum hat mich das Fieber gepackt, faszinieren mich vor allen Dingen die "Kleinen", d.h. ich würde mir gerne ein 0-8-15 54 Liter Komplett Set anschaffen, dort aber alles geben was geht... heißt:
Ich würde gerne einen HMF selber einbauen, die hässliche Bdeckung weglassen und eine Alternativleuchte einbauen.
Halten würde ich gerne 1 SBB Pärchen.
Nun die Fragen:
HMF sinnvoll?
Welcher Bodengrund? ...dachte an Sand
Welche Beleuchtung?
Kann man sämtliche Technik, d.h. Heizung, CO2 Diffusor etc. hinter dem HMF anbringen?
Bodenfluter, bzw. Bodenheizung sinnvoll?
Ich habe mir vorgenommen alles " perfekt" zu machen und möglichst viel selber zu basteln.
Ich freue mich auf mein Comeback, auch hier im Forum und Diskussionen zu dem Thema,
gruß! :dance: