Hallo zusammen,
ich hoffe ich komme hier nicht mit einem Thema welches immer wieder durchgenudelt wurde - ich habe in der Ünersicht aber nicht das passende gefunden.
Wir haben jetzt schon 2 Aquarien, ein großes und ein kleines für die Jungtiere zur Aufzucht. Da es im Moment akut ist, benötigen wir noch ein 3.tes, ein Quarantäne Becken. Größe, Heitzung, Filter etc. habe ich bedacht, nur wleches Wasser kommt rein? Nehme ich aus einem 'bestehenden' Aquarium Wasser ab? Das Quarantänebecken soll auch nur im Fall der Fälle laufen, d. h. doch ohne Bodeneinlage, Pflanzen etc, oder? Kann ich es, wenn es nicht gebraucht wird, wegstellen? Falls ich ich wirr ausgedrückt haben sollte, wenn ein Fischchen z. B. mit einem Pilz befallen ist, möchteich ihn aus dem 160l Becken nehmen und 'behandlen', klar, mit dem entspr. Medikament. Sollte das Quarantänebecken dann auch eine Aquariumlampe haben oder riecht eine Fensterbank (wo nicht die Sonne reinscheint).
Schonx vielen Dank für Eure Hilfe/Antwort, VG :cry:
ich hoffe ich komme hier nicht mit einem Thema welches immer wieder durchgenudelt wurde - ich habe in der Ünersicht aber nicht das passende gefunden.
Wir haben jetzt schon 2 Aquarien, ein großes und ein kleines für die Jungtiere zur Aufzucht. Da es im Moment akut ist, benötigen wir noch ein 3.tes, ein Quarantäne Becken. Größe, Heitzung, Filter etc. habe ich bedacht, nur wleches Wasser kommt rein? Nehme ich aus einem 'bestehenden' Aquarium Wasser ab? Das Quarantänebecken soll auch nur im Fall der Fälle laufen, d. h. doch ohne Bodeneinlage, Pflanzen etc, oder? Kann ich es, wenn es nicht gebraucht wird, wegstellen? Falls ich ich wirr ausgedrückt haben sollte, wenn ein Fischchen z. B. mit einem Pilz befallen ist, möchteich ihn aus dem 160l Becken nehmen und 'behandlen', klar, mit dem entspr. Medikament. Sollte das Quarantänebecken dann auch eine Aquariumlampe haben oder riecht eine Fensterbank (wo nicht die Sonne reinscheint).
Schonx vielen Dank für Eure Hilfe/Antwort, VG :cry: