PurPurPrachtbuntbarsch Zucht weg?

Hallo,


wir haben gestern voller Vorfreude die ersten Babys unsere Prachtbuntbarsch Paares entdeckt.
Sie schwammen die ganze Zeit neben bzw. unter der Mama und der Papa hat das Weibchen mit den Babys sher gut verteidigt.

Heute aber wollte ich schauen was die kleinen machen. Und man sieht keinen einzigen kleinen mehr.
Die Mama zieht sich oft in ihre Höhle zurück und verteidigt extremst das Loch.
Der Vater hingegen sieht sehr schwach aus und "hängt" an der Wasseroberfläche.

Jetzt meine eigentlich frage:
Sind die Babys in der Höhle weils vielleicht zu gefährlich war?
Oder wurden sie gefressen???

LG
 


Ebs

Mitglied
Hallo,

Goodies schrieb:
Jetzt meine eigentlich frage:
Sind die Babys in der Höhle weils vielleicht zu gefährlich war?
Oder wurden sie gefressen???

du bist gut. Woher sollen wir das wissen, wenn du es nicht weißt?
Beides ist möglich, einfach abwarten.

Gruß Ebs
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

wenn sie die Höhle so vehement verteidigt, werden die Jungen wohl da drin sein. Frage ist, was sie so als GEfahr angesehen hat, die Jungen wieder in die Bruthöhle zu verfrachten.

Dein Männchen ist akut gefährdet. Meinen Weiber haben ihre Männchen jedemal fast umgebracht, wenn sie Junge führen. Wenn der nicht genug Fluchtmöglichkeiten hat (Bekcnegröße?) solltest du ihn umsetzen.

Gruß
 

Ebs

Mitglied
Hallo Olli,

fischolli schrieb:
Dein Männchen ist akut gefährdet. Meinen Weiber haben ihre Männchen jedemal fast umgebracht, wenn sie Junge führen. Wenn der nicht genug Fluchtmöglichkeiten hat (Bekcnegröße?) solltest du ihn umsetzen.

das konnte ich so nie beobachten. Bei mir führten immer beide die Jungen.
Oder lag es daran, dass meine Becken immer sehr dicht bepflanzt und auch stark mit Fischen besetzt waren, dass das Weibchen garkeine Zeit hatte, das Männchen zu jagen.

Gruß Ebs
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

mein Becken war auch dicht bepflanzt. Und gross (325l). Am Anfang war auch immer volle Harmonie, beide fühten super die Jungen. Ich weiss nicht, was dann schief ging, irgendwann zogdas Männchen jedesmal die A- Karte und wurde gnadenlos gejagt. Das Becken war gross genug, dass ich ihn drin lassen konnte. In einem 80cm-Becken hat das Weibchen ihn umgebracht.

Gruß
 
Moin Ihr,

ich habe Pelvicachromis pulcher lange gepflegt und gezogen. Mich beschleicht der Verdacht, dass viel Platz nicht unbedingt zur Befriedung beiträgt.
 


Hi Olli,

Prügel-Feind-Fische, und imo weniger Platz... bei mir klappte es mit den Päarchen in kleinen Bedingungen immer besser als in großen. Das Ideale wäre sicherlich sich ein Paar aus einer Gruppe finden zu lassen. Ebenso wurden Paare die mehrfach Lütte hatten immer entspannter.
 


Oben