Hallöchen :wink:
inzwischen ist mein 12er Becken frei geworden (bitte nicht fragen was mit den Guramis passiert ist
)
und die Winzlinge im großen Becken sind auch unauffindbar :?
Daher werde ich das nach den Feiertagen mal mit einem Trio im 12er in Angriff nehmen... Hab da aber noch die ein oder andere Frage...
d.h. zwei dicke Mädchen raussuchen??
Wie handhabe ich in dieser Zeit den Wasserwechsel?
Das Becken kann ohne Filter und Blubber laufen?
Zimmertemperatur von ca. 20° reicht?
Wieder die Frage nach der Handhabung des Wasserwechsels.
Die Larven halten sich an der Oberfläche auf. Also kann ich unbesorgt von unten absaugen?
Ähm... was ist das? Und woher bekomm ich das?
Gibts eine Alternative?
Hier weiß ich was es ist, bekomme ich hier aber nicht und selber ziehen kann ich nicht. Alternative?
Thanks for help :wink:
inzwischen ist mein 12er Becken frei geworden (bitte nicht fragen was mit den Guramis passiert ist
und die Winzlinge im großen Becken sind auch unauffindbar :?
Daher werde ich das nach den Feiertagen mal mit einem Trio im 12er in Angriff nehmen... Hab da aber noch die ein oder andere Frage...
Markus Schulz schrieb:Ein Männchen mit zwei Damen(mit voller Bauchpartie)
d.h. zwei dicke Mädchen raussuchen??
Markus Schulz schrieb:je nach Temperatur kann die Eientwicklung 10-16 Tage dauern.
Wie handhabe ich in dieser Zeit den Wasserwechsel?
Das Becken kann ohne Filter und Blubber laufen?
Zimmertemperatur von ca. 20° reicht?
Markus Schulz schrieb:Die recht kleinen larven sind schwer auszumachen und erst noch recht scheu.
Wieder die Frage nach der Handhabung des Wasserwechsels.
Die Larven halten sich an der Oberfläche auf. Also kann ich unbesorgt von unten absaugen?
Markus Schulz schrieb:Eine Woche gut mit Pantoffeln füttern,
Ähm... was ist das? Und woher bekomm ich das?
Gibts eine Alternative?
Markus Schulz schrieb:danach immer reichlich Artemianauplien
Hier weiß ich was es ist, bekomme ich hier aber nicht und selber ziehen kann ich nicht. Alternative?
Thanks for help :wink: