Procambarus alleni Aquarium einrichtung?

Hallo,

ich habe vor mir bald einen Blauen Floridakrebs zuzulegen.

Nun habe ich einige Fragen da ich ja alles richtig machen will und keine wirklichen Antworten auf meine Fragen gefunden habe.

Und zwar habe ich mir schon ein 200 Liter Aquarium gekauft mit Filter und Pumpe.

Was bräuchte ich denn noch genau für die Einrichtung .

Ich haben noch einen Heizstab ,20kg Kies (reichen die?) und wollte natürlich auch WUrzeln,Steine und echte Pflanzen ins Aquarium tun.

Welche Pflanzen eignen sich am besten?
MUss ich eine besondere Körnung beim Kies beachten?
KAnn ich den Heizstab verwenden oder brauche ich eine Heizmatte?
Und was benötige ich sonst noch für die einrichtung ?
Ist eine CO2 Anlage notwendig?
GIbt es sonst noch wichtiges?

Verzeiht die vielen Fragen aber ich möchte wirklich nicht einfach wild drauf los legen sondern mich erst bei allen Sachen absichern damit es dem Tier nachher auch wirklich gut geht.


Liebe Grüße und Danke
 


huhu,

die 20kg kies könnten knapp werden, kipps rein und guck obs reicht.

Pflanzen ... ähm ... gar keine? Die Allenis gehen nahezu an alle Pflanzen, wodurch sowieso nach ner Weile alles wieder kahl ist. Bei mir ist das Krebsbecken nur so eine Art "Entsorgestation" für überschüssiges Hornkraut etc aus meinen anderen Becken.

Den Tieren ists recht egal welche Körnung der Kies hat, ich hatte die Biester schon auf Sand und auf richtig grobem Kies.

Na klar kannst du nen Heizstab verwenden, wie kommst du auf Heizmatte?

An Einrichtung brauchst du: Verstecke, minimum eins pro Krebs, sei es ne Röhre, ne Hähle, ne Kokusnussschale, wie du magst. Dazu noch Laub und, insofern du Nachwuchs willst, Mulm ^^

CO2 brauchste nicht, denn wo keine Pflanzen, da kein Bedarf an CO2.

Siehe auch:
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?acti ... &artNo=016

und hättest du gegoogelt hättest das auch alleine gefunden ;)

lg kaza
 
Hallo danke für die Anwort.

Ich hab gegoogelt aber da hatte sich eben alle widersprochen.DIe einen meinten keinen Heizstab sondern Heizmatte.DIe anderen meinte garkeinen Heizstab.Dann meinten manche wieder das man eine Co2 Anlage brauchte und so weiter.Da kann man schonmal den überblick verlieren :) :)
 
Hi,

ist ja lustig, das Thema kenn ich doch, ich denke mal du hast sicher alle Antworten zusammen :).

Viel Spaß mit dem Becken.

Grüße
 
also ich habe mir überlegt ein paar echt pflanzen reinzusetzten und den rest mit künstlichen zu ersetzten. mit welchen fischen vertragen die sich denn so? würde gerne ein paar fische oder welse mit drinnen haben.
 
Hey!

Hast du dich eigentlich einmal richtig mit denen befasst?

Die allenis lassen dir keine einzige Pflanze heil und bei Fischen würde ich da auch vorsichtig sein, dass da keiner im Magen landet, die sind doch recht flink und regelrechte Ausbruchskünstler.
Und eine Co2-Anlage erfüllt überhaupt keinen Zweck in einem pflanzenlosen Becken, nur einmal so ;)
 
huhu,

also an alle pflanzen gehen sie nicht, wenn sie genug zu futtern haben, aber entwurzeln werden sie dir alle. wenns was grün sein soll, dann lass einfach was hornkraut oder nixkraut schwimmen, ohne es groß einzupflanzen, davon überlebt meist schon was.

ich hab guppys bei meinen allenis drin, die vermehren sich trotz krebsen gut und wenn mal nen krebs einen futtert ... naja, guten hunger, die guppies sind eh nur schlangenfutter bei mir ;)

lg kaza
 


Hi

würd dir auch nur zu Fischen Raten die dir nicht so wichtig sind das du tolerierst wenn da mal ein zwei verschwinden.
Wassernabel und Wasserpest eignen sich auch gut als Schwimmpflanzen musst aber wie gesagt mit einer Abholzung rechnen ;)

LG denise
 
huhu,

was mir grade noch einfällt: wenn du schwimmpflanzen drin hast, dann muss da ne DICHTE abdeckung drauf, sonst haste die krebse nämlich vor dem becken ^^

lg kaza
 
Hallo,

also ich habe mich umentschieden zu zwei krebse der art cherax sp. irian jaya. Jetzt stellt sich mir die Frage mit welchen Wassertieren würden sich die Krebse denn eventuell verstehen.Ich weiß man kann nicht generell sagen es klappt oder es klappt nicht aber was für Gesellschaft haben denn eure Krebse noch so? also ich habe mir jetzt einiges an kunstpflanzen gekauft und lege dann noch ein paar echte rein entweder sie überleben oder halt nciht.

Liebe Grüße
 
huhu,

gleiches auch bei cherax, pack nix dazu wo es dir leid tun würde, wenn es gefressen wird. in meinem fall schwammen platys mit den viehchern.

lg kaza
 
Hallo!

Den Cherax kannst du ruhig richtige Pflanzen gönnen.Bei meinen Irian Jaya/Hoa Creek und Hothuisi Orange Tip passiert da nichts,außer das sie mal was ausbuddeln.
Als Futter solltest du viel Laub anbieten.Seemandelbaumblätter und Laub von Buche,Eiche,Ahorn,Walnuß,Haselnuß,Erle eignet sich sehr gut dafür.Meine sind echte Laubschredder.Außerdem kannst du Seemandelbaumrinde und Erlenzapfen anbieten.
Bei mir sind in den Becken verschiedene Caridina und Neocaridina,sowie Amanogarnelen.Auf Macrobrachium-Arten würde ich verzichten,die könnten den Cherax gefährlich werden.
Als Fischbesatz habe ich Zwergbärblinge,verschiedene Panzerwelse und Halbschnäbler(Dermogenys pusilla).
Übergriffe der Cherax gab es bisher nicht.
Platys hatte ich auch schon dabei,da gab es ab und zu mal einen Verlust.

Gruß Mirko
 


Oben