Probleme mit meinen Pflanzen

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinen Pflanzen, insbesondere meiner Hygrophila corymbosa. Ich habe diese Pflanze vor ca. ein bis zwei Monaten eingesetzt. Seit dem will sie nicht so wirklich wachsem. Die meisten alten Blätter hat sie sehr bald abgeworfen, neue Blätter schiebt sie nur langsam. Wenn sie aber dann welche bekommt, werden sie schnell verkümmert (siehe Bilder). Ein Wachstum in der länge kann ich auch nicht feststellen. Auch bei meiner Nymphaea lotus konnte ich ein Problem im Wachstum feststellen. Das neue Blatt ist merkwürdig verkrüppelt (siehe Bild). Meine ganzen Echinodorus wachsen dagegen ganz normal, die Vallisneria spiralis wachsen annehmbar und die Hygrophila corymbosa wächst etwas langsam und die unteren Blätter an längeren Stielen verlieren ihr sattes grün. Schneller ist sie allerdings noch nie gewachsen.
Was könnte die Ursache sein? Zu viel oder zu wenig Dünger? Fehlt ein bestimmtes Element im Dünger und muss separat zugeführt werden? Oder sind es evt. die schon etwas älteren Röhren (etwas über ein Jahr)?

Sandöhe: 7cm
Beleuchtung: Osram 840 bzw. 865 30W mit Reflektor
Beleuchtungszeit: 07:00-12:00 und 15:00-22:00
Dünger:
JBL Die 7+13 (nach Bedarf)
DRAK Ferrdrakon (täglich 2ml)
PH: 6,9
KH: 5,5
GH: 9
NO3: 25
PO4: NA
TWW: alle zwei Wochen 60l
Seit wann läuft das Becken: etwa ein Jahr
Kommen Algen vor: Blaualgen in kaum nennenswerter Menge.

Edit: Die Bilder sind leider etwas groß geworden. :(
 

Anhänge

  • mangel_1.jpg
    mangel_1.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 205
  • mangel_2.jpg
    mangel_2.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 221
  • mangel_3.jpg
    mangel_3.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 198
B

babywelsi

Guest
Hallo Markus

Versuch mal an die Wurzeln der Pflanzen ein paar Lateritkugeln zu drücken. Wenn man die regelmäßig alle paar Monate nachdosiert, dann kann man bei den Pflanzen einen super Wachstumsschub beobachten.
Hab in meinen Becken an allen Pflanzen diese Lateritkugeln, und alle Pflanzen wuchern wie die Seuche.
Außerdem kann ich die tägliche Düngung mit Easy Carbo nur empfehlen. Es verhindert übermäßigen Algenwuchs und versorgt die Pflanzen mit lebensnotwendigen CO2.

Liebe Grüsse Beate
 
Hallo Beate,

Düngekugeln hab ich schon drunter.
Statt EasyCarbo verwende ich eine CO2- Düngung. Funktioniert eigentlich ganz gut. :wink:
 
Hi,

gleiches Problem hatte ich auch und nach einem halben Jahr hab ich sie dann ersetzt :? .
Wie ist Dein Eisen- und PO4 Wert?
Tonkugeln hatte ich auch. Sie wuchsen nach oben aber die Blätter gingen jedesmal übern Jordan. Zu dem Zeitpunkt hatte ich 0 Eisen und 0 PO4. Ob´s daran lag ist natürlich nur eine Vermutung(Dr. Andreas Kremser vermutete das aber Ferrdrakon hatte ich ja eh schon). Wie so oft in solchen Fällen :? .
Ich hoffe Du kriegst das unter Kontrolle :box: .

Grüße
Thomas
 
Ich hab jetzt auch bei DRAK nachgefragt. Da meinte man, es könnte ein starker Kaliummangel sein. Ich werd jetzt mal versuchen, zusätzlich etwas Kalium zu düngen. Mal sehen, wies dann wird. Bei der Gelegenheit werde ich mir gleich noch einen Phosphattest zulegen. Dass Eisen fehlt, kann ich mir kaum vorstellen, da würden die Echinodorus anders aussehen.
 
lupo2001 schrieb:
Ich hab jetzt auch bei DRAK nachgefragt. Da meinte man, es könnte ein starker Kaliummangel sein. Ich werd jetzt mal versuchen, zusätzlich etwas Kalium zu düngen. Mal sehen, wies dann wird. Bei der Gelegenheit werde ich mir gleich noch einen Phosphattest zulegen. Dass Eisen fehlt, kann ich mir kaum vorstellen, da würden die Echinodorus anders aussehen.

Bei mir wuchsen die Echis Osiris seltsamerweise auch ohne Eisen. Keine kaputten Blätter usw. Die DInger sind immer noch meine Felsen in der Brandung :mrgreen: . Die sind nur gewachsen. Egal ob Algen oder sonstwas. Aber Tonkugeln hatten die gut intus ;-)

Grüße
Thomas
 
Oben