Niklas2019
Mitglied
Hallo liebes Forum,
ich habe Probleme mit Algen. Hier ein paar Informationen zum AQ.
350 Liter
13.400 lumen - ca 40lm/ liter 9,5h 12-21:30uhr
Eheim Filter 1400 Liter/h (Eheim mech - blauer filterschwamm grob - blauer filterschwamm fein - siporax - Vlies)
Co2 Anlage
Aqualit + Tropica Soil Boden
Steine + Wurzeln
Wasserwerte
Temp 25 grad
PH 6.9
KH 8
GH 11
No2 n.n.
No3 7
PO4 0.05
K 16
Fe 0.1
Mg 13
SiO2 10
Co2 20-25
Das sind die Wasserwerte die ich gerade gemessen habe. Habe letzten Samstag 50 % Wasser gewechselt, danach aufgedüngt auf No3 20 / PO4 0.5 / K 15 / Fe 0.1
Dann jeden Tag früh hinzugegeben NO3 +3 / PO4 +0.16 Abends Fe +0.03
Jetzt nach einer Woche ziehe ich folgendes Fazit
Keine neuen Bartalgen hinzugekommen (Grüße an Stefan, hätte sonst Fe auf 0 gesetzt)
Pflanzen extrem gut gewachsen , teilweise verdoppelt
Steine bleiben weiterhin braun/grün
Grüne Punktalgen auf Scheibe sind deutlich mehr geworden
Habe gerade eben 10 Stahlhelmschnecken gekauft (nun 15 stk. Becken) um mehr Algen zu vertilgen .
ebenso 8 Schmetterlingsbuntbarsche gekauft .
Weiterhin sind etwa 20 amanogarnelen , 8 Panda Garra und 4 Skalare im Becken.
Morgen früh ist wieder große Reinigungsaktion angesagt inkl 50% Wasserwechsel. Danach wird wieder aufgedüngt, in welcher Art und Weise würde ich da gern mit euch absprechen. Möchte dann täglich gern nachdüngen (Verbrauch der Pflanzen wieder auffüllen ) .
Ich denke es muss etwas mehr Phosphat rein , was sagt ihr ? Kalium ist durch soil im Überschuss vorhanden. Dünge mit Aqua Rebell GH boost N , Phosphat und Mikro Basic Eisen.
Danke für eure tolle Hilfe !
Gruß Dustin
ich habe Probleme mit Algen. Hier ein paar Informationen zum AQ.
350 Liter
13.400 lumen - ca 40lm/ liter 9,5h 12-21:30uhr
Eheim Filter 1400 Liter/h (Eheim mech - blauer filterschwamm grob - blauer filterschwamm fein - siporax - Vlies)
Co2 Anlage
Aqualit + Tropica Soil Boden
Steine + Wurzeln
Wasserwerte
Temp 25 grad
PH 6.9
KH 8
GH 11
No2 n.n.
No3 7
PO4 0.05
K 16
Fe 0.1
Mg 13
SiO2 10
Co2 20-25
Das sind die Wasserwerte die ich gerade gemessen habe. Habe letzten Samstag 50 % Wasser gewechselt, danach aufgedüngt auf No3 20 / PO4 0.5 / K 15 / Fe 0.1
Dann jeden Tag früh hinzugegeben NO3 +3 / PO4 +0.16 Abends Fe +0.03
Jetzt nach einer Woche ziehe ich folgendes Fazit
Keine neuen Bartalgen hinzugekommen (Grüße an Stefan, hätte sonst Fe auf 0 gesetzt)
Pflanzen extrem gut gewachsen , teilweise verdoppelt
Steine bleiben weiterhin braun/grün
Grüne Punktalgen auf Scheibe sind deutlich mehr geworden
Habe gerade eben 10 Stahlhelmschnecken gekauft (nun 15 stk. Becken) um mehr Algen zu vertilgen .
ebenso 8 Schmetterlingsbuntbarsche gekauft .
Weiterhin sind etwa 20 amanogarnelen , 8 Panda Garra und 4 Skalare im Becken.
Morgen früh ist wieder große Reinigungsaktion angesagt inkl 50% Wasserwechsel. Danach wird wieder aufgedüngt, in welcher Art und Weise würde ich da gern mit euch absprechen. Möchte dann täglich gern nachdüngen (Verbrauch der Pflanzen wieder auffüllen ) .
Ich denke es muss etwas mehr Phosphat rein , was sagt ihr ? Kalium ist durch soil im Überschuss vorhanden. Dünge mit Aqua Rebell GH boost N , Phosphat und Mikro Basic Eisen.
Danke für eure tolle Hilfe !
Gruß Dustin
Anhänge
-
173243F9-33DF-416B-B5B8-DEB96C63AFAF.jpeg1,3 MB · Aufrufe: 101
-
1660AFCA-9E1F-4FB3-B608-60794EE8CC17.jpeg1,1 MB · Aufrufe: 98
-
2046E743-AF8E-4495-AFCB-9FC317F9AE6A.jpeg624,5 KB · Aufrufe: 102
-
8B3304CE-4203-4B19-8650-D73FB18F7EDD.jpeg990,5 KB · Aufrufe: 104
-
113B65EF-FD33-4993-ACB8-EF32A71B4D1C.jpeg895,4 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet: