Probleme mit Algen

R

René

Guest
Moin,

eine kurze Frage.
Ich hab grade gesehen, dass in meinem Juwel Bioflow Innenfilter ein sog. Nitrat Entferner Schwamm drin ist.
Den nehm ich jetzt erstmal raus und mess nach einer Wochmal den NO3 gehalt.
Kann ich davon ausgehen, dass dieses Filtermedium an dem geringen Nitratgehalt in meinem Aquarium schuld ist?
Laut Trinkwasserversorger hat mein Leitungswasser eine Konzentration von 10mg/l.

Und kann ich den Schwamm einfach rausnehmen oder muss ich dann Anstelle dieses Schwammes einen normalen ersetzen.
 
R

René

Guest
Moin,

ah dein edit: hatte ich nicht bemerkt.
Meinst du mit den Tonröhrchen diese weißen Kügelchen im Kunsstoffkorb?
 

black-avenger

Mitglied
Sind das inzwischen Kügelchen? Ich hatte das als Tonröhrchen im Kopf - aber ja, die meine ich. Ich würde den Filter nur mit normalen Filterschwämmen betreiben.

Grüße
Thomas
 
R

René

Guest
Moin,

So mal ein kleines Update:



- Die Cabomba ist komplett rausgeflogen
- reingekommen sind, hinten links und vor dem Filter Wassernabel,
und links neben dem Wassernabel viele Ludwigia repens "rubin".
- irgendwas im vordergrund, als Bodendecker soll nach dazukommen, da muss ich noch schauen.

Die bisherigen Ergebnisse:

- Algenwachstum schon etwas verlangsamt, Pflanzenwuchsbild schneller geworden.

Nun warte ich ein paar Wochen ab und dann seh ich weiter, ob noch andere Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Ich stell ab und an mal ein paar Zwischenergebnisse rein.

@ Thomas: Ich hab jetzt mal anstelle der Rotala auf die Ludwigia zurückgegriffen. Die müsste doch in Sachen Biomasse und Wuchsgeschwindigkeit der Rotala ähneln oder?
 

black-avenger

Mitglied
Mit Ludwigia hab ich keine Erfahrungen, ich hatte die bislang noch nicht im Becken. Meinen Tipp zur Rotala habe ich abgegeben, da ich sie selbst im Becken habe und damit eigentlich sehr zufrieden bin (abgesehen von suboptimalen Habitus aufgrund zu wenig Licht).

Grüße
Thomas
 
Oben