R
René
Guest
Moin,
jetzt bin auch ich einer der Algengeplagten.
Anfangs dachte ich, mein Algenproblem in den Griff zu bekommen.
Ich erhöhte Anzahl und Volumen beim TWW, verringerte die Beckenströmung und entfernte alle restlichen Algen.
Dann war ein paar Tage Ruhe.
Die Algen sind ganz leicht in der Hand zu verreiben. sehr fein und beige-bräunlich und ziehen bis zu ca. 10 cm lange Fäden.
Nun hab ich mal 3 Tage lang dem Wachstum freien Lauf gelassen, und das ist dabei rausgekommen:
Infos zum Aquarium:
Rio 125
Beleuchtung: Juwel High Lite T5 2x28 Watt + 1 Reflektor im hinteren Bereich
Filter: Juwel Bioflow 3.0 : Umwälzung 600l/h
Temp. : 27°C
Besatz: 22 Roter Neon (Paracheirodon axelrodi)
5 Dornaugen
2 L66
4Schmetterlingsbuntbarsch (2,2) (Mikrogeophagus ramirezi)
2 Rennschnecken
Kies: 5-8 cm Hohen schwarzen Glanzkies
Das Becken steht seit ca. 3 Monaten
Wasserwechselintervall: jetzt auf 2 Mal wöchentlich 30-40 % hochgesetzt.
Wasserwerte: Hab ich nur in der Anfangsphase gemessen: So weit ich mich entsinnen kann lag
Ph bei 7.2
KH bei 4
GH bei 7
NO2: 0
NO3: ca. 5mg
Keine CO2 Anlage
Bepflanzung: Sehr viel Cabomba, 2 Cryptocoryne wendtii, 1 Tigerlotus zenkeri, viele Valis, auf einer großen Mangrove 1 Javafarn(windelow) und 1 Anubias barteri coffefolia,
Zwei Kokosnusshöhlen und ein größeres Stück Lochgestein.
Ich tippe auf eine Rotalgenart, welche weiß ich aber auch nicht genau.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Bestimmung und der Bekämpfung der Plage helfen.
jetzt bin auch ich einer der Algengeplagten.
Anfangs dachte ich, mein Algenproblem in den Griff zu bekommen.
Ich erhöhte Anzahl und Volumen beim TWW, verringerte die Beckenströmung und entfernte alle restlichen Algen.
Dann war ein paar Tage Ruhe.
Die Algen sind ganz leicht in der Hand zu verreiben. sehr fein und beige-bräunlich und ziehen bis zu ca. 10 cm lange Fäden.
Nun hab ich mal 3 Tage lang dem Wachstum freien Lauf gelassen, und das ist dabei rausgekommen:




Infos zum Aquarium:
Rio 125
Beleuchtung: Juwel High Lite T5 2x28 Watt + 1 Reflektor im hinteren Bereich
Filter: Juwel Bioflow 3.0 : Umwälzung 600l/h
Temp. : 27°C
Besatz: 22 Roter Neon (Paracheirodon axelrodi)
5 Dornaugen
2 L66
4Schmetterlingsbuntbarsch (2,2) (Mikrogeophagus ramirezi)
2 Rennschnecken
Kies: 5-8 cm Hohen schwarzen Glanzkies
Das Becken steht seit ca. 3 Monaten
Wasserwechselintervall: jetzt auf 2 Mal wöchentlich 30-40 % hochgesetzt.
Wasserwerte: Hab ich nur in der Anfangsphase gemessen: So weit ich mich entsinnen kann lag
Ph bei 7.2
KH bei 4
GH bei 7
NO2: 0
NO3: ca. 5mg
Keine CO2 Anlage
Bepflanzung: Sehr viel Cabomba, 2 Cryptocoryne wendtii, 1 Tigerlotus zenkeri, viele Valis, auf einer großen Mangrove 1 Javafarn(windelow) und 1 Anubias barteri coffefolia,
Zwei Kokosnusshöhlen und ein größeres Stück Lochgestein.
Ich tippe auf eine Rotalgenart, welche weiß ich aber auch nicht genau.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Bestimmung und der Bekämpfung der Plage helfen.