Probleme mit Algen, Pflanzen, Fischen

Hallo.

Ich habe mir vor ein paar Monaten ein größeres Aquarium zugelegt, weil ich mein altes 200l Becken zu kleine fand. Und ich außerdem Fische besaß, die für dieses kleine Becken definitiv zu groß sind.

Jetzt habe ich ein 600l Becken, mit den Maßen 160x60x60. Dieses neue Becken rüstete ich mit einem Terracotta Bodengrund von Ebay aus.Außerdem kaufte ich einige zusätzliche Pflanzen. Großartig einlaufen lassen, konnte ich es jedoch nie, da das einrichten und abbauen des alten Aquariums möglichst zeitnah passieren musste. (Platzprobleme)

Jetzt macht mir dieses große Becken aber von vornherein große Probleme. Probleme die mein altes, kleineres nicht macht und auch mein noch vorhandenes 60l Becken nicht.

1. Die Pflanzen wachsen überhaupt nicht

2. Ich habe ein großes Algenproblem mit einer Blaualge, die ich nicht wegbekomme. Muss aber auch ehrlich gestehen, das ich keine Idee mehr habe wie.

3. Es ist für meinen Geschmack viel zu viele Ausscheidungen auf dem Boden.


Wo genau liegt der Fehler oder was machen ich falsch, das die Pflanzen nicht wachsen, sich die Algen aber Pudelwohl fühlen????





Besatz:
1x Wabenschilderwels (ca 25cm länge)
2x Antennenwels
4x Skalar (2x 10cm 2x5cm)
10x Panzerwels
10x Neonsalmler
10x Blutsalmler
2x Schwertträger



MFG Kai
 
Hallo Kai,

über die Algenarten und Algenbekämpfung kannst Du Dich hier informieren: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=13537

Das Problem ist immer das Zusammenspiel zwischen Licht, CO2 und Dünger, das in Einklang gebracht werden muss. Wenn Du das hinbekommen hast, hast Du auch fast kein Algenwachstum mehr.

Was hast Du für Beleuchtung? Wie lange ist sie an?

Welchen Dünger benutzt Du? Regelmäßig?

Düngst Du CO2?

Wie sind pH-Wert und Karbonathärte?
Wie lauten die übrigen Wasserwerte?

Fragen über Fragen... :wink:


Viele Grüße

Timo
 
Naja auf die Fragen war ich eingestellt :)

Also Beleuchtung ist meist immer 10Std. am Tag an.Allerdings bei einer sehr starken Lampe.Es sind immer 2 250Watt HQI Brenner an.

Könnte es sogar sein, das die Lame zu stark ist?


Als Dünger benutze ich einen flüssigdünger, der war bei den Pflanzen mit dabei. Aber das mache ich noch nicht so lange so regelmäßig.

CO2 Dünge ich gar nicht und Wasserwerte werde ich gleich mal messen.

MFG
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Bruno291085 schrieb:
Könnte es sogar sein, das die Lame zu stark ist?
Nein, aber der Dünger zu wenig. Bei 2 x 250 HQI Watt auf 160 x 60 x 60 cm³ Wasser benötigen die Pflanzen Nährstoffe zum Wachsen, CO2, Spurenelemente und Makronährstoffe.

Ich bin ziemlich sicher, daß Deine Pflanzen Hunger leiden.

Viele Grüße
Robert
 
Oben