hallo.
hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
habe ein 160 l aq in dem ich ca bis zu
10 antennenwelse,
2x 10cm grosse mondscheinfadenfische
2x schwerträger
3x gupis
1x kampffisch weibchen ,drin wohnen habe.
jetzt werde ich ca 4-5 „Prinzessinen von Burundi“(Lamprologus brichardi)
das leben retten und sie übernehmen.jetzt weis ich nicht wie sich das auf die anderen fische auswirken wird,bzw.weis nicht welche ich abgeben soll damit sich die fischies naher nicht bekriegen.
denke drüber nach die schwerträger,gupies,und das kampffischweibche abzugeben da es ihnen denke ich besser gehen wird wenn sie unter viellen ihres gleichens untergebracht werden.
so und jetzt zu der eigentlichen fragen.
(frage 1):
ich mache mir sorgen darüber ob sich die feenbuntbarsche sich mit den mondscheinfadenfische vertehen würden oder ob sie sich bekriegen werden.die mondscheinfadenfische sind ca.10 cm gross.
ich habe selbsverständlich für die feenbuntbarsche mehrere hölen aus mehreren steinen gebaut die sich in der mitte des aq befinden und an den seiten reichlich pflanzen.der boden besteht aus einem gemisch von sand und feinen kies.
habt ihr schon solche ähnlichen erfahrungen gesammelt bezogen auf die prinzesinnen von bruhundi und die mondscheinfadenfische???
würde mich sehr über eure erfahrungsberichte freuen.
(frage 2)
wie schon erwähnt habe ich auch antenenwelse.
4-5 antennenwelse die vor ca.2monaten jungen gekriegt haben (stolz ist
4 baby antennenwelse ca.2 cm mitlerweille.
2x Wabenschilderwels (Glyptoperichthys gibbiceps )
da die welse ja hölen brauchen um zu laiche und usw.
habe ich jetzt auch bedenken das die prinzesinnen von bruhundis auch anfangen sich mit den welsen zu bekriegen .bzw.sich die hölen streitig machen usw.
mmmmh weis nicht so recht was ich machen soll,hoffe ihr habt nen guten rat.
mfg erst mal und thx im vorraus
hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
habe ein 160 l aq in dem ich ca bis zu
10 antennenwelse,
2x 10cm grosse mondscheinfadenfische
2x schwerträger
3x gupis
1x kampffisch weibchen ,drin wohnen habe.
jetzt werde ich ca 4-5 „Prinzessinen von Burundi“(Lamprologus brichardi)
das leben retten und sie übernehmen.jetzt weis ich nicht wie sich das auf die anderen fische auswirken wird,bzw.weis nicht welche ich abgeben soll damit sich die fischies naher nicht bekriegen.
denke drüber nach die schwerträger,gupies,und das kampffischweibche abzugeben da es ihnen denke ich besser gehen wird wenn sie unter viellen ihres gleichens untergebracht werden.
so und jetzt zu der eigentlichen fragen.
(frage 1):
ich mache mir sorgen darüber ob sich die feenbuntbarsche sich mit den mondscheinfadenfische vertehen würden oder ob sie sich bekriegen werden.die mondscheinfadenfische sind ca.10 cm gross.
ich habe selbsverständlich für die feenbuntbarsche mehrere hölen aus mehreren steinen gebaut die sich in der mitte des aq befinden und an den seiten reichlich pflanzen.der boden besteht aus einem gemisch von sand und feinen kies.
habt ihr schon solche ähnlichen erfahrungen gesammelt bezogen auf die prinzesinnen von bruhundi und die mondscheinfadenfische???
würde mich sehr über eure erfahrungsberichte freuen.
(frage 2)
wie schon erwähnt habe ich auch antenenwelse.
4-5 antennenwelse die vor ca.2monaten jungen gekriegt haben (stolz ist
4 baby antennenwelse ca.2 cm mitlerweille.
2x Wabenschilderwels (Glyptoperichthys gibbiceps )
da die welse ja hölen brauchen um zu laiche und usw.
habe ich jetzt auch bedenken das die prinzesinnen von bruhundis auch anfangen sich mit den welsen zu bekriegen .bzw.sich die hölen streitig machen usw.
mmmmh weis nicht so recht was ich machen soll,hoffe ihr habt nen guten rat.
mfg erst mal und thx im vorraus