Preis für ausgewachsenes L46 paar?

Hallo! Ich kann von nem Bekannten vielleicht ca. 8-10cm große Zebrawelse bekommen (mänchen+weibchen). Meine frage ist nun wie viel zwei solche tiere wert sind?
LG
 
Hi,
Würde so auf 15-20Euro schätzen, aber wie gesagt, nur schätzen durch schon gesehene Preis solcher ähnlichen Welse in einer Zoohandlung.
Aber wart ers mal ab was noch für posts kommen.

Lg Nomis
 
Hallo

Für den L46 mußt du bei Jungtieren so um die 75,- Euro und bei größeren ab 175,- Euro rechnen.
gruß adamov
 
Nomis schrieb:
Hi,
Würde so auf 15-20Euro schätzen, aber wie gesagt, nur schätzen durch schon gesehene Preis solcher ähnlichen Welse in einer Zoohandlung.

"ähnliche" Welse, wie du schon sagst.

der L46 steht auf der roten Liste, deswegen ist er so teuer...
Die Preise, die adamov auflistet, sind realistischer..

Die Welse sind aber auch keine Anfängerfische, ist dir das bewusst?
Du möchtest die Welse doch bestimmt behalten...

Liebe Grüße,
Kristin
 
Hallo

@Nomis
Solche welse bekommst du nicht für 15-20 Euro da stimme ich dem Preis von adamov zu.
Wenn du glück hast bekommt man 3cm große Tiere für 70€ dann muß man aber auch aufpassen das sie überleben denn in der größe sind siesehr empfindlich.
Bei uns in der näche in der Zoohandlung kostet sogar ein 4 -5 cm Tier 199€.

Aber die L46 sind sehr empfindlich , brauchen viel sauerstoff und werden bei ca. 30 Grad gehalten.
Wir haben ein L46 Artenbecken

Gruß Alice
 
Hallo

ich habe schon den l46 für den preiß von über 200,- Euro gesehen . Wie schon geschrieben wurde die Tiere sind sehr selten und darum so teuer .
g Norbert
 
Ja ich hätte für die tiere ein 200L becken und würde es als artenbecken einrichten.... Es wird immer gesagt, "dieser fisch ist kein anfängerfisch".... Ich glaube wenn man sich vorher sehr gut informiert und schon grundlegende erfahrung mit der aquristik hat, kann man so gut wie jeden fisch pflegen... Gut wenn man bei diesen fischen einen "fehler" macht könnte das teuer werden... Aber deswegen muss man sich halt vorher informieren, welche verhältnisse der zu pflegende fisch braucht...
LG
 
Moin,
Es wird immer gesagt, "dieser fisch ist kein anfängerfisch".... Ich glaube wenn man sich vorher sehr gut informiert und schon grundlegende erfahrung mit der aquristik hat, kann man so gut wie jeden fisch pflegen
dem würde ich überhaupt nicht zustimmen. Bei dem L 46 ist die Lage wohl so, dass es in Brasilien ein Exportverbot gibt. Dazu kommt, dass die Tiere am natürlichen Standort arg selten sind und zum guten Schluß ist geplant an eben diesem Standort ein Staudamm zu errichten, so dass das Biotop für immer zerstört wäre.

Von daher bin ich der Meinung, dass bei einigen Arten schon eine gehörige Verantwortung dazu kommt, was die Erhaltung und Nachzucht angeht. Das Thema hatten wir gerade, das dazu auch gewisse Sicherheitsvorkehrungen (zwei Heizer, zwei Filter etc.) gehören könne. Mit mal eben so gehalten ist es bei den Tieren nicht.
 
Hallo zusammen,

um nochmal auf den Preis zu kommen: Wenn es sich um ein richtiges Paar handelt, das harmoniert und ablaicht, werden u.U. auch Preise von 400-500 € (für beide zusammen natürlich) geboten bzw. verlangt.

Ich selbst suche auch L46 (aber kleinere und günstiger), aber leider ist in meiner nähreren Umgebung nichts zu finden (würde auch welche mit Schönheitsfehlern nehmen).

Wenn Du den Fischen eine Artgerechte Unterbringung bieten kannst, und sie zu einem moderaten Preis von deinem Bekannten bekommst, dann schlag zu - es ist wirklich kein "Anfängerfisch".

Viele Grüße

Michael
 
fluethke schrieb:
Moin,

Von daher bin ich der Meinung, dass bei einigen Arten schon eine gehörige Verantwortung dazu kommt, was die Erhaltung und Nachzucht angeht. Das Thema hatten wir gerade, das dazu auch gewisse Sicherheitsvorkehrungen (zwei Heizer, zwei Filter etc.) gehören könne. Mit mal eben so gehalten ist es bei den Tieren nicht.

hallo,

das finde ich eine lobenswerte einstellung !

doch es wird auch viel übertrieben. sicher braucht der
fisch mehr pflege als zb ein kampffisch den man im nutellaglas
halten könnte.

wenn man sich gut informiert ist die haltung kein problem.
 
A

Anonymous

Guest
unclesam schrieb:
doch es wird auch viel übertrieben. sicher braucht der
fisch mehr pflege als zb ein kampffisch den man im nutellaglas
halten könnte.

wenn man sich gut informiert ist die haltung kein problem.

Mon,

sehe ich genauso. Der 46 ist ein Hyp wie jeder andere auch. Sein größter Feind in heimischen Aquarien ist wohl eher die Überpflege wie die angeblich komplexe Haltung.

Zum Preis: Bei schönen Exemplaren, die ja in dem falle so gut wie, oder ausgewachsen und geschlechtsreif sind, dürften zwischen 200 und 300€ liege.

Achte aber drauf ob sie OK sind, und mal blöde gefragt, warum gibt jemand sein Zuchtpäarchen ab? Da bin ich bei Fischen, di die meisten leute als Goldgrube ansehen sehr vorsichtig.
 
Ja das wäre meine nächste überlegung gewesen... Kann es vielleicht sein das auch ausgewachsene tiere keinen nachwuchs zeugen oder ab einem bestimmten alter oder einer bestimmten zeit einfach nicht mehr ableichen? Weil wenn ich ein "funktionierendes" zuchtpaar habe, würde ich es nicht für ein paar hundert euro verkaufen...
LG
 
Oben