platy und endler guppy schwanger?

hallo ich hab eine Frage, da ich die vermutung habe das meine auf den bildern wohl bald nachwuchs bekommen könnten, wollte ich nach euerer Meinung fragen, um sicher zu gehen, ob ich richtig oder falsch mit meiner Vermutung liege. Vll. könnt ihr mir auch sagen, wenn sie schwanger sind beide wielange es dauert bis sie laichen =) es sieht so aus als wenn sie diesen Laichfleck haben - diese dunkle stelle am Bauch.
Ich habe jetzt bilder mit hochgeladen damit ihr euch das mal ansehen könnt. Die eingekreisten sind meine vermutlichen Schwangeren

Bitte um Antworten und bedanke mich schon im vorraus für die Antworten =)
 

Anhänge

  • 20120901_121515p2.jpg
    20120901_121515p2.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 328
  • 20120901_155536p5.jpg
    20120901_155536p5.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 236
  • 20120901_155604 p3.jpg
    20120901_155604 p3.jpg
    28,5 KB · Aufrufe: 224

black-avenger

Mitglied
Hi,

sehe keine Fotos. Schwanger sind sie aber nicht, wenn überhaupt dann trächtig. Schau mal, dass du das mit den Fotos geregelt kriegst.

Grüße
Thomas
 
was meinst mit nie laichen will ja nur wissen ob sie jetzt schwanger sind bzw ob die Nachwuchs erwarten ;)
damit ich bescheid weiss das ich da mehr drauf achte wenn der nachwuchs kommt
 
ihr versteht nich was ich meine :( wenn die nachwuchs bekommen dann will ich die in ein ablaichkasten setzten damit die ihre Jungen bekommen können ;)
ich habe bilder mit rein gesetzt in der Hoffnung einer kann mir sagen ob die Nachwuchs erwarten damit ich die rein setzten kann.. ich rede nich von irgendwann ich reden ob die jetzt da auf den Bilder nachwuchs in sich tragen oder nich- ich weiss das die immer iwann mal nachwuchs bekommen ... ich mag nur wissen ob die auf den Bildern es jetzt schon erwarten
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

deine Weibchen sind trächtig. Anhand der Fotos kann man nur Vermutungen anstellen, wann sie werfen. Ich vermute, dass es noch einige Tage dauern wird. Wenn man seine Tiere regelmäßig beobachtet, kann man recht gut abschätzen, wann die Zeit gekommen ist. Deshalb beobachte deine Weibchen über ein paar Wurfzyklen hinweg. Dann wirst auch du wissen, wann deine Weibchen so weit sind.

Von diesen Ablaichkästen aus dem Handel solltest du aber die Finger lassen. Die sind ein großer Stressfaktor für deine Weibchen. Entweder du begnügst dich mit dem Nachwuchs, der im AQ durchkommt oder du stellst ein "Wurfbecken" auf. Da reicht ja ein 12-25l-Becken. Ordentlich feinfiedrige Pflanzen als Jungfischschutz rein. Da können die trächtigen Weibchen auch ein paar tage drin bleiben, falls sie noch nicht so weit sind. Nach dem Werfen dann die Alttiere entfernen und den Nachwuch großziehen.

Viele Grüße
Roman
 
also erwarten meine endler guppys und meine beiden Platymädchen die auf dem Bild sind Nachwuchs? :) versteh ich dis richtig? =)
 
coool danke :D aber bei mein orangenen Platy seh ich kein laichfleck nur bei dem blauen seh ich etwas schwarzes aber der blaue ist nich dick in dem sinne breit sondern eher n kleinen dicklichen bauch nach unten also joa :D mh
 

mraqua

Mitglied
Hi,
aber nur noch mal so, du wirst bald nicht mehr wissen wohin mit dem Nachwuchs. Die vermehren sich schneller als Kanickel .
Also ich gebe dir den Tipp, lass sie im AQ, und wenn im AQ ein par pflanzen drin sind, wird da auch genug (zuviel) durchkommen.
 
habe die jetzt wieder rein getan im Becken ich habe 2 sone Felsen drin mit 3 breite Pflanzen und mittig noch 3 schmalere :) ich hoffe das die durch kommen weil die meine 5 babys schonmal gefressen haben und dann hatte ich keins mehr über :(
konnte dis nit mit meinem Gewissen vereinbaren die die zeit im netz zu lassen :(
 

mraqua

Mitglied
Hi
die Bepflanzung hört sich schwach an. Auch das kein Jungfisch durchgekommen ist, deutet darauf hin, dass die bepflanzung zu schwach ist.
 

black-avenger

Mitglied
Ahoi,

ich kann flutendes Hornkraut empfehlen. Ich hab schon nahezu Panik, wenn ich mein Hornkraut mal wieder wuchern lasse, da die Überlebenschance der Jungfische proportional zum Grad der Wucherung meines Hornkrauts zu sein scheint :lol:.

Ne, ich hatte jedenfalls bei gut mit Hornkraut bewucherter Wasseroberfläche gute Quoten was die Jungfische anging. Haben mit wenig oder ohne Hornkraut 2-5 Jungfische überlebt, so sind es mit Hornkraut zwischen 10 und 15 pro Wurf. Wenn du keinen gesicherten Abnehmer für die Tiere hast würde ich dir allerdings zu keiner allzu dichten Oberflächenbepflanzung raten, einfach um den Nachwuchs in Grenzen zu halten. Es sei denn du willst ein absolutes Wimmelbecken, dann go. Jedem wie er möchte, meins isses nicht wirklich.

Grüße
Thomas
 
Oben