Guppy, Platy und Indischer Glaswels

Hallo liebe Leser!
Ich habe mir ein 125l Aquarium zugelegt und würde es gerne mit Guppys und Platys füllen. Dazu würde ich aber auch gerne paar Indische Glaswelse und 2 Putzerfische und vielleicht auch Schwertträger rein geben. Daher meine erste Frage: Würden sich die vier verstehen?
Ich habe gehört, dass sich die Guppys wie verrückt vermehren. Wie oft im Jahr vermehren sich die denn ungefähr?

Ich wäre dankbar für jede nützliche Antwort. Lg :D
 


Hallo Subas,

kann nur was zu den Guppys schreiben: meiner Erfahrung nach ist es ein Unterschied, ob Zuchtguppy oder Endlerguppy. Habe meine Beobachtungen auch schon oft bestätigt bekommen - bei mir: Zuchtguppys fressen ihren eigenen Nachwuchs, je nach Bepflanzung kommt dennoch immer mal wieder der ein oder andere durch. Endlerguppys lassen ihren Nachwuchs komplett in Ruhe, weshalb mit ihnen das Becken schneller voll wird. Endler sind aber meiner persönlichen Meinung nach die interessanteren Guppys.
Edit: bei mir werfen die Weibchen ungefähr alle 4-6 Wochen, mal mehr, mal weniger Jungfische. Gezählt habe ich den Nachwuchs nie, würde aber mal vorsichtig zwischen 10 und 20 pro Wurf schätzen, können aber auch deutlich mehr sein.

Mit Putzerfischen meinst du den braunen Antennenwels? Davon würde ICH kein Pärchen in meinem Aquarium haben wollen, bei uns in den Kleinanzeigen tauchen beinahe täglich Anzeigen von verschiedenen Anbietern an, die scheinbar echt verzweifelt versuchen, ihren Nachwuchs loszuwerden. Ich selbst habe nur ein Weib, kann also zu zwei Antennen in einem Becken nichts sagen.

Möchte nur noch anmerken, dass du dir eine Menge lebendgebärender Arten rausgesucht hast.

LG, Melanie
 
Danke für deine informative Antwort!
Mein Plan war das Aquarium nicht zu dicht zu bepflanzen damit die Guppys mehr Platz zum schwimmen haben und die Fische sich nicht so schnell Vermehren.
Die beiden Antennenwelse hab ich noch ein Mal überdacht, wenn dann zwei Weibchen.
Wenn sich die Fische wohlfühlen, und kein Platzmangel besteht, kann ich die Schwertträger immer noch im Nachhinein dazu geben.
LG, Scubas
 
Hallo :)
Meine Guppies haben ca. einmal im monat kinder gehabt hatte aber auch sehr viele :)
Aber die Babys wurden fast immer gefressen :( ich würde dir raten nur männchen zu kaufen
Männchen sind schöner^^zu den indischen Glaswelsen würde ich sagen das sie ziemlich
Krankheitsanfällig sind ( wie ich leider feststellen musste) wenn du dich doch für diese art entscheidest
würde ich dir eine Gruppe von 8 Tieren empfehlen!^^ dann sind diese mutiger :)mehr ist leider wegen der größe
nicht möglich.Aber ich finde es eine gute idee ein paar Platys Mollies etc. Einzusetzen .

LG :thumright:
 
Hi,

myfish schrieb:
ich würde dir raten nur männchen zu kaufen
Männchen sind schöner

Bloß nicht!
Das ist weder artgerecht, noch wird es gut gehen. Zu viele Männer auf einem Haufen plus zu wenig bis keine Frauen... bei welcher Gattung würde das schon gut gehen? :wink:
Nein, mal im Ernst: Die Männchen fangen irgendwann an, sich gegenseitig zu bekriegen. Das Resultat sind dann angeknabberte Flossen.

LG
Sonja
 


Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Sonja,

IchBinIch schrieb:
Die Männchen fangen irgendwann an, sich gegenseitig zu bekriegen. Das Resultat sind dann angeknabberte Flossen.

hast du das schon so erlebt? :shock:
Ich lese hier immer wieder, dass eine reine Guppy-Männer-WG kein Problem ist.
Wobei ich es jetzt auch nicht gerade als besonders artgerecht sehe.

Grüße
Petra
 
Ja, bei mir selbst damals als Jugendliche. Da habe ich mit einem reinen Guppy- Männchen- Becken angefangen und es gab besagte Probleme. Und die Tiere wurden recht blass. Als genug Weiber dabei waren war es kein Problem mehr.
Dasselbe habe ich neulich bei einer Bekannten gesehen, die sich wunderte, warum ihre Guppys alle angenagte Schwanzflossen haben.
Ich finde auch in Zoofachläden, in diesen überfüllten Guppymännchenschaubecken sieht man das sich häufig, wenn man mal drauf achtet.
 

Z-Jörg

Mitglied
IchBinIch schrieb:
Ja, bei mir selbst damals als Jugendliche. Da habe ich mit einem reinen Guppy- Männchen- Becken angefangen und es gab besagte Probleme. Und die Tiere wurden recht blass. Als genug Weiber dabei waren war es kein Problem mehr.
Dasselbe habe ich neulich bei einer Bekannten gesehen, die sich wunderte, warum ihre Guppys alle angenagte Schwanzflossen haben.
Ich finde auch in Zoofachläden, in diesen überfüllten Guppymännchenschaubecken sieht man das sich häufig, wenn man mal drauf achtet.
Das höre ich jetzt das erste mal u. habe es so auch noch nicht erlebt, angeknabberte Flossen können durch Überbesatz kommen.
Warum sollten sich Männchen ohne Weibchen bekriegen?
Da Fische sich nicht anderweitig orientieren, ist das doch wohl die perfekte Harmonie.
 
Also wir halten auch Endlerjungs in ner Männer Wg - tatsächlich nicht artgerecht was die Fortpflanzung angeht aber gab noch nie Probleme. Trotz allem berechtigte Frage ob das wohl gut für die Fische ist :| ich selber schimpfe auch immer wenn jemand berichtet sein gutmütiger Kampffisch verträge/vertrüge sich sehr wohl mit Neons *gg
 


Oben