Platy krank,bräuchte bitte Hilfe

A

Anonymous

Guest
Hallo an alle,
eins meiner Platymännchen macht mir seit Tagen Sorgen..
Los gegangen ist es vor ca. 2 Wochen mit einem weißen Geschwülst über einem Auge, inzwischen fehlt auch ein Stück
von der Schwanzflosse (es ist ein Pinselschwanzplaty).
Am Tag schwimmt er ganz normal mit den anderen mit und am Abend ist er unten in der Ecke und atmet ziemlich schwer,
fressen tut er normal aber ich weiß jetzt nicht mehr weiter..
was könnte das sein?
Ww sind normal, ich mache 1x die Woche Wasserwechsel (54l Aquarium) habe Erlenzapfen rein und auch Seemandelbaumblätter, dachte ich bekomm es dadurch in den Griff...
Allen anderen geht es gut, hab auch Nachwuchs momentan, also sonst alles ok.
Kann mir irgendjemand einen Rat geben was das sein könnte und vor allem was ich machen kann???
Er tut mir unendlich leid..
vielen Dank
LG
Marion
 
Is das Geschwülst noch da?? Hast du eventuell noch andere Tiere im Becken die an deinen platy gehen könnten. Meine Marmorkrebse sind mir mal an Schleierschwänze gegangen und war in der Frph geschockt, als ich den zerfetzten Schwanz gesehen habe.
Viele Grüße
Christina
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
ja das Geschwülst ist noch da, seit heute ist er wieder etwas lebendiger. Ich habe nur Platys,Pandapanzerwelse
und Garnelen drin, und ich habe eigentlich nicht das Gefühl daß die anderen auf ihn gehen..
Vielleicht gehts ja von selber wieder weg ,ich denke es ist was Bakterielles aber genau weiß ich es eben nicht..
Viele Grüße
Marion
 
Du kannst mal ein Salzbad probieren. 15 g Salz/l für 10-15 min. In einem extra Behälter, wie einen Plastikeimer. Hast du Seemandelbaumblätter oder Erlenzapfen im Aquarium? Das hilft die Keimzahl gering zu halten und die Schleimhaut der Fische zu schützen.
Christina
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Christina,
Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen hab ich schon drin..
Meinst du damit etwas Aquariumwasser in nen Eimer,Salz rein und Fisch für 10 Min reintun?
Sorry das ich so dumm frage aber ich habe das Aq erst seit ca. 2 Monaten..
Dankeschön für Deine Hilfe!!
LG
Marion
 
Ja, das hab ich gemeint...dann fängt der Fisch an ein bisschen mehr Schleim zu Produziern und das kann der Regeneration helfen... wenn der Fisch vorher schon etwas unruhig wird raustun.. und ganz wichtig kein Salz mit Jod nehmen, nur reines Kochsalz oder Aquariensalz. Wenn du ein Foto von dem Fisch machen und reinstellen könntest, dann kann man eventuell dir besser helfen.
Viele Grüße
Christina
 
A

Anonymous

Guest
Ich werde das morgen mit dem Salzbad mal versuchen, ich denke ich muß noch viel lernen...
Jetzt ist das Licht schon aus aber ich versuche am We mal ein brauchbares Foto zu machen, habe ich auch noch nie versucht,bin ja mal gespannt ob das klappt... :wink:
Erst mal vielen lieben Dank für deine Ratschläge, bin echt froh das ich hier gelandet bin!
Viele Grüße
Marion
 
Oben