Platy Baby "versehentlich" mit gekauft

Hallo ihr,

gestern habe ich mir zusätzlich zu den Panzerwelsen und dem Antennenwels noch
3 siam. Rüsselbarben, 5 Skalare (von der kleinen Sorte?) und eigentlich 6 Platys gekauft.
Nun hat sich aber herausgestellt, dass bei den Platys noch ein Baby dabei ist. Richtig schön schwarz :)
(habe ein 240 Liter Becken)

Meine Frage, was mach ich jetzt mit dem kleinem Ding? Wird es gefressen werden?
Es ist schätzungsweise 5-6 mm groß, eventuell auch etwas größer - sehe es gerade leider nicht.
Habe sehr viele Pflanzen im Becken, bisher konnte es sich gut verstecken.
Gestern schwamm ihm aber der eine Skalar schon ein Stückchen hinterher - das Kleine hat dann schnell die Flucht ergriffen.

Habe gelesen, dass die Ablaichkästen Mist sein sollen.
Muss ich mir jetzt extra ein kleines Becken aufstellen?
Oder ist es doch schon groß genug, so dass es wahrscheinlich überlebt?
Ehrlich gesagt, war ich noch nicht auf ein Baby vorbereitet und weiß auch nicht, was man sonst so beachten sollte?

Vielen Dank schon mal!

VG

Edit: konnte jetzt doch noch ein Foto machen :)
 

Anhänge

  • DSC01190_.jpg
    DSC01190_.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 199
Moin Moin,
ich würde den drin lassen. Entwede der kommt durch oder nicht. Bei mir haben auch 3 Platybabys überlebt und sind jetzt genau so groß wie die alten.
 
Hallo,

bist du sicher dass es ein Platybaby ist? Sieht auf dem Foto wie ein kleiner Black-Molly aus. Aber auf so einem Foto kann man das auch schlecht erkennen. ;-)
Zum groß werden in einen Laichkasten setzen, wäre nur bedingt O.K. Denke aber wnen du ihn noch 1 oder 2 Wochen dort im Kasten lassen würdest wäre das in Ordnung, wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Aber wenn das Becken gut bepflanzt ist kannst du ihn auch einfach im großen Becken lassen ,normalerweise wird er sich so verstecken dass ihm nichts passiert. Eine Garantie ist das natürlich aber nicht. Schnappen deine großen Fische denn nach dem Kleinen oder lassen sie ihn eh links liegen? dann wrürde ich ihn einfach drin lassen, das ist natürlich viel besser als in so einem kleinen Kasten. Zum Füttern reicht es wenn du ihm ein wenig des normalen Futters zerreibst,damits nicht zu groß ist.
 
Moin.

Wegen einem kleinen Fisch würde ich jetzt nicht so ein Brimborium machen (Laichkasten; kleines Becken etc.). Lass den einfach da drin. Entweder er kann sich gut verstecken oder deine Skalare haben einen Happen Lebendfutter. Deine anderen Platys werden eh noch genug Nachwuchs produzieren, den sich deine Skalare schnappen werden.
 
Hallo ihr,

danke für eure Ratschläge!

Es müsste ein Platy sein, da die Mollys in einem ganz anderem Becken waren.
Ein anderer Platy ist bis auf den Kopf und Unterbauch auch komplett schwarz.

Hänge mal ein Foto vom Becken an (leider nicht die beste Qualität).
Denkt ihr, dass die Bepflanzung reicht?
Die Pflanzen sind noch nicht solange im Becken, daher sind sie teilweise noch kleiner.

Die Skalare kann man auch verschwommen erkennen, sind noch nicht sooo groß.

VG
 

Anhänge

  • DSC00932_.jpg
    DSC00932_.jpg
    229,8 KB · Aufrufe: 190
Hi,
und gehts den Vallisnerien gut :wink: die haben ja ein schönes "ZUHAUSE"naja also so viele Pflanzen da hat der kleine ne gute chace wen man das so schreibt :lol:
 
Hi Gurami,

ja, vielen Dank :) Den Vallisnerien gehts SUPER! Bei dem spitzen Transport ;)
Die waren aber vor dem meisten "Grünzeug" drinn, das kam erst Vorgestern.

Der Kleine musste jetzt doch schon ein paar mal flüchten.
Ohne die vielen Pflanzen würde es ihn wohl schon nicht mehr geben.
Wobei ich vorhin messen konnte, er ist wohl doch schon so 10-12mm groß.
Kann er dann trotzdem noch gefressen werden?

LG
 
Die Welse und dir Rüsselbarben werde ihn wohl in Ruhe lassen und die Platys sind auch nicht wirkliche Feinde, aber deine Skalare.....aber die sind ja noch klein wie du schreibst und der Kleene wird sich bestimmt schnell daran gewöhnen dass er sich verstecken muss! ;-)
 
Hi Maritar,

jaaa.. die anderen Fische beachten den Kleinen nicht, nur die Skalare.. bisher hat er es immer gut geschafft zu flüchten und schnell ist er auch! Der Kleine ist vorhin auch schon paar mal direkt gegen die Strömung geschwommen. Die andern Platys machen das auch öfters mal gerne :)

Heute Nachmittag waren ein paar Eier auf der Wurzel, direkt oben drauf. Aber die sind leider schon alle weg.
Werde mir daher aufjedenfall mal so einen Ablaichkasten (aber aus Netz) besorgen.
Die Skalaren sind teilweise etwas merkwürdig. Wenn ich Fotos (ohne Blitz) mache, kommt vorher ein (schwaches) rotes Licht... und die.. die kommen her und "modeln" :lol: nur leider bewegen sie sich zu schnell, so dass die Fotos nicht sooo toll werden.

So genug erzählt.

Vielen Dank für eure Meinungen + ein schönes Wochenende !

:D
 
Drück dem Kleinen die Daumen, ich weiß wie sehr man sich freut ein Fischbaby groß werden zu sehen wenn man ein neues Aquarium hat. get mir grad genau so. ;-)

Aber was hast du denn für Eier gesehen? Von den Skalaren? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen....
Da würde dir dann ein Ableichkasten auch nichts bringen.
Und so weit ich weiß legen die Welse keine Eier AUF einer Wurzel. Mein Ancistrus hat nun das este mal ein Gelege, das aber in einer Röhre.

Kann es sein dass die Eier von einer Schnecke waren??

P.S.: Schick deine Skalare doch demnächst mal zu "Germany's next Top Model" *loool*
 
keine Ahnung von wem die Eier waren!

Ehrlich gesagt, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es ein Fisch war.
Weil sie wirklich direkt oben drauf lagen, sehr leichte Beute, also die lagen wie auf einem Servierteller.

Ja, habe (unfreiwillig) ein paar von diesen Schnecken und die "treiben" es derzeit ganz schön miteinander.
Aber vermehrt haben die sich eigentlich nicht mehr.
Aber einen Kasten werde ich mir trotzdem mal kaufen, lieber einen daheim. Als das mal einen brauchen und keiner da ist.

Und danke fürs Daumen drücken - gerade über das erste Baby freu ich mich total (auch wenn es hier nicht geschlüpft ist).
Da kriegt mal - speziell als Frau - doch so bisl Muttergefühle *lach*

VG :D
 
:lol: :lol: :lol: :lol:
Ja wir Frauen eben. Ghet mir ganz genau so. Und unsere männlichen Foris hier nekommen sicher nen Lachanfall wenn wir uns in einigen Monaten über zu viel Nachwuchs beschweren, wo wir uns jetzt über jedes Babyfischlein freuen. :lol:
Aber mit unseren Lebengebärenden wird es sicher selbst uns bald zu viel. Hihihi
 
Hallo
Die Eier könnten auch von den panzerwelsen gewesen sein. Die pappen sie überall hin. Oder eben schneckeneier. Kommt drauf an, wie sie ausahen. Dein Becken sieht gut aus. Gefällt mir.
 
Hallo,

danke =) Mir gefällt es mittlerweile auch ganz gut =)

Die Eier waren so durchsichtig.. aber schauen die nicht alle gleich aus?
Ich habe eine Posthornschnecke, aber eine alleine kann keine befruchtete Eier legen, oder?
Dann habe ich noch ein par andere Schnecken, aber ich weiß nicht wie die heißen.
Die schauen aus wie "normale" Schnecken aber recht klein.

Auf dem Foto kann man etwas die Eier erkennen, aber leider nicht besonders gut.

Würden die Panzerwelse wirklich direkt oben drauf Eier legen?
Gerade jetzt, als vor 2 Tagen noch die ganzen anderen Fische dazu kamen?
Wobei ich auch das Gefühl habe, dass sie sich um einiges wohler fühlen, seit dem das Becken gut bepflanzt ist.

VG :)

PS. der Kleine lebt noch ;)
 

Anhänge

  • 2011-07-29 (42)_.jpg
    2011-07-29 (42)_.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 143
Hallo
Manche Schneckenarten brauchen keinen Partner um befruchtete Eier zu legen. Schneckeneier sind meist von einer geleeartigen Masse umgeben.
Panzerwelse legen kleine einzelnen weiße Eier in grossen Mengen überall ins Becken. Die Eier auf deinem Bild sehen eher so aus, wie von Schnecken. Ich nehme an, mit kleinen Schnecken meinst du Blasenschnecken oder ähnliches?
 
Hey.

Das ist ganz klar ein MOLLY! Als ich schon gelesen hatte das es ganz schwarz ist war mir klar das es kein Platy ist. Rein schwarze Platys habe ich noch nie gesehen. Ausserdem sieht man an der Körperform das es kein Platy sein kann.

Also wenn der kleine ein bischen größer geworden ist würde ich ihn abgeben. Oder bring ihn gleich zurück. Ganz alleine ist es für den kleinen auf dauer auch ziemlich blöde.

Gruß, Christian
 
Hi,

es kann KEIN Molly sein! Die Mollys waren im Laden in einem anderem Becken !!
Sein Bauch ist etwas heller... siehe Fotos (bessere konnte ich noch nicht machen)...
außerdem habe ich einen Platy der bis auf Maul und Bauch auch schwarz ist ;)
und siehe google http://www.google.de/search?q=schwarzer ... 80&bih=736
es gibt tatsächlich schwarze Platy :D

Also ich finde, dass er auch von der Körperform wie die anderen Platys ausschaut...

Sollte sich rausstellen, dass es doch ein Molly ist - also wenn es größer ist - werd ich ihn klar zu anderen Mollys tun.
Aber ich hoffe trotzdem das es ein Platy "bleibt" ;)

VG
 

Anhänge

  • 2011-07-29 (33)_.jpg
    2011-07-29 (33)_.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 66
  • 2011-07-29 (34)_.jpg
    2011-07-29 (34)_.jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 69
Jau, bin eben deinem Link gefolgt. Dass es baluschwarze (wie metallik) Platys gibt wusste ich,aber da sind sogar welche mit hellem Bauch. ;-) Drück dir die Daumen dass er einer ist, wenn du dir das wünscht. *hoff*
 
Hi,

nochmal zum Platybaby:

Wenn das kleine doof genug ist sich fressen zu lassen dann ist das Evolution im kleinen!!
Du willst doch nicht ein Becken voller instinktiv unfähiger und doofer Platys haben oder??

Grüße,

Zafront
 
Oben