Plane vielleicht für später ein 240 l Aquarium

A

Anonymous

Guest
Hi leute.
Ich habe im moment große Pläne, was ich mir in ein paar jahren für ein AQ anschaffe.
Habe im Moment ein 54 L Becken (2 Guppy W, 2 Ancistrus, 3 Platy (1w, 2m), 10 Neon)
Für später plane ich ein 240er Becken.
Jetzt würde ich gerne mal Vorschläge sammeln für folgendes:

  • Besatz: was kommt in Frage?
    Einrichtung+Technik: Welche Pflanzen (schön dicht und hell), welche Technik (Filter [innen? außen?]),
    Kosten?: Besatz, Pflanzen, Technik, das AQ selbst, usw

Was würdet ihr mir so raten?
Und empfehlen?
Habe ein schönes AQ Buch, also kann alle Fische nachschlagen nach Aussehen usw.

Hoffe auf Posts und schöne Vorschläge ;)

Chrissi
 
Hai

"Willkommen im Club" ich plane auch schon seit ein paar monaten für ein 300 liter Becken ich werde mir das auch im Sommer holen und das ganze durm und dran kostet bei meiner Rechnung mit Innenfilter usw. rund 450 Euro mit Besatz der war bei mir bei knapp 70 Euro.

Was den Besatz angeht kannst du so viel mit machen Ein reines Barschbecken oder was ich machen werde ein schöns Südamerika Becken
Oder Aisen das musst du wissen.
Ich werde mir Skalare, 20 Salmler, noch nen Barsch, Blaue Antennewels und noch ein Paar Corys hollen nur mal so vielleicht gefehlt dir das ja auch. Aber bei so einem großen Becken hast du echt ne riesen Auswahl.
_______________________


Grüße Jan :p
 
Hallo Chrissi,

ich denk, dass man so pauschal deine Frage nicht beantworten kann.
Allein das Becken, welcher Hersteller? Gibt billige und teure, wird es neu gekauft oder gebraucht?
Oft ist da die Technik schon vorhanden. Reicht diese für dich aus? Innen- oder Außenfilter, so wie ich das mitbekommen habe, ist es eigentlich egal. Ich habe zum Beispiel beides.
Über deinen Besatz musst du dir schon die ersten Gedanken selbst machen. Was für einen Bodengrund willst du? Deine Wasserwerte?
Allerdings kann ich dir den ersten Besatzvorschlag für den Boden machen... Falls es sich in deinem 54er Becken um den normalen Antennenwels handeln sollte, werden die sich auf das 240Liter Becken freuen. Die werden nämlich zu groß für dein 54er.
Schau doch mal in deinem Buch nach, welche Fische dir gefallen und ob diese passend für ein 240Liter Becken wären.

Gruß Andrea
 
Hi :)

Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der Einzigste bin, dem solche Pläne durch den Kopf schwirren ;)

Ich plane für "hoffentlich" dieses Jahr auch ein größeres Becken und nerve meine Freundin schon dauernd mit dem Thema :)

Ich plane ein 160x50x60 Becken (480l). Es soll ein schönes Gesellschaftsbecken werden mit 1-2 kleinen Schwärmen, Welsen, Garnelen... mehr weiß ich noch gar nicht :)

Ist auf jeden spannend, sowas im Kopf schonmal durchzudenken ;) War neulich auch schon mit meiner Freundin im Baumarkt und habe mir mal Ytong Steine angeschaut für den späteren Unterschrank :D

Bei dem Besatz kann ich dir leider gar nicht helfen, da ich mir da selbst noch keine großen Gedanken drum gemacht habe. Auf jeden Fall kommt bei mir aber ein größerer Schwarm Panzerwelse rein :) Habe jetzt in meinem 75l 5 von den Gesellen und mag es, dass die so super aufgeweckt rumwuseln. Bei 10-15 wird das bestimmt nochmal witziger ;)

Halt uns auf dem laufenden, was deine kreative Phase angeht :)

Lieben Gruß

Fabian
 
So ich habe auch ein 240 liter aquarium . Gestern geholt .
Ich hab eigentlich alles dabei.
So ich hab mir den Filter angeschaut und das ist so einer wie aussm geschäfft son schwarzer grosser kasten mit heizung un filter kann ich das benutzten???

Ich wollte zwar fische in mein Aquarium haben doch wollte ich sehr viele Pflanzen reinsetzen welches Licht oder welche kombi ist da gut ??


Da ich viele pflanzen reinsetzen möchte und diese dann aber auch wachsen sollen und oder sich vermehren habe ich mich gefragt ob eine bodenheizung notwendig ist ???


Gruß Tobi
 
Oben