Hallo,
Würde von euch gerne wissen, ob es notwendig ist, mein Aquariumwasser mit Regenwasser zu verschneiden oder kann ich das Aquarium/Leitungswasser so lassen???
Leitungswasser:
pH: um die 7.5 viell. höher, mit Sera tröpchentest ist das schwer zu sagen
KH: 9
GH:13
Aquariumbesatz:
Glüchlichtsalmler, Rote Neon, Antennewelse, Metallpanzerwelse, (Spritzsalmler würde ich mir gerne noch zulegen)
Was denkt ihr, kann man diese "Weichwasserfische" auch noch in meinem Wasser halten, naja ich tue es seit einiger Zeit...
Was haltet ihr von dem allem?
Sollte ich mein Wasser mit Regenwasser verschneiden?
Ich habe ein Rio 400 also bräuchte ich schon gut Regenwasser
Würde von euch gerne wissen, ob es notwendig ist, mein Aquariumwasser mit Regenwasser zu verschneiden oder kann ich das Aquarium/Leitungswasser so lassen???
Leitungswasser:
pH: um die 7.5 viell. höher, mit Sera tröpchentest ist das schwer zu sagen
KH: 9
GH:13
Aquariumbesatz:
Glüchlichtsalmler, Rote Neon, Antennewelse, Metallpanzerwelse, (Spritzsalmler würde ich mir gerne noch zulegen)
Was denkt ihr, kann man diese "Weichwasserfische" auch noch in meinem Wasser halten, naja ich tue es seit einiger Zeit...
Was haltet ihr von dem allem?
Sollte ich mein Wasser mit Regenwasser verschneiden?
Ich habe ein Rio 400 also bräuchte ich schon gut Regenwasser