Pflanzenwurzeln werden braun und faulen

Hallo

Ich hab ein 160l Becken 2x39W T5, Pflanzen: jede menge Brasilianischer Wassernabel, rotala rotundifolia, roter tigerlotus, und ein paar Anubias.
Besatz: 15 Neons, 6 Panzer welse.
Düngung: JBL Dünger Kugeln und Dennerle komplett Set, Bio CO2.

Egal welche Pflanze ich einsetze werden die Wurzeln braun und sie sterben ab. Sogar die frei schwimmende wurzeln von der Wassernabel sind auch braun geworden und Fadenalgen noch dazu.

Ich habe oft mehr als 50% Wasser wechsel gemacht aber das bringt nichts. Ist unser leitungswasser schlecht? das kann doch nicht sein das alle Pflanzen sterben. Kann leider keine wassertests durchführen.

Mfg
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

sterben denn auch die Pflanzen? Wie setzt du die Pflanzen ein?

Bei wurzelnden Pflanzen ist es nicht unüblich, dass die alten Wurzeln absterben. Es sollten aber neue gebildet werden und Pflanze bald anfangen zu wachsen.

Da die alten Wurzeln absterben, kann man ruhig die Wurzeln vor dem Einsetzen auf 1-3 cm zurückschneiden, die Wurzeln dienen zu Anfang nur dem Halt. Längere Wurzeln werden nur geknickt, gequetscht oder sonst wie beschädigt, was zu größeren Problemen führen kann. Ansonsten bitte mit einem scharfen Messer oder Schere schneiden, von vorherein abgestorbene Wurzeln ruhig ganz entfernen.
 

Ebs

Mitglied
Hallo metfan,

Brasilianischer Wassernabel verliert bei mir im eingepflanzten Zustand auch ständig seit vielen Jahren schon immer wieder die Wurzeln im Kies durch regelmäßiges Wegfaulen, was ihm aber nichts ausmacht.

Eingepflanzter Wassernabel neigt nun mal dazu. Man muss damit leben oder ihn nur schwimmen lassen.

Da ich ich ihn sowieso fast wöchentlich einkürzen muss (wächst so schnell), setze ich in immer wieder neu.

Schwimmend passiert das nie, auch nicht bei anderen Pflanzen.

Hilfreich wäre ein Foto von deinem Gesamtbecken.

Gruß Ebs
 
Oben