Pflanzenbesatz für 12 L Aq mit wenig Licht

Hallo an alle,
ich habe mir zu meinem 30 Liter Becken, noch ein 12 L Aquarium gekauft. In dieses Becken sollen Garnelen (Red-Fire) und eventuell noch ein Kafi-Bock. Das Problem ist, dass ich mir im Hornbach dazu eine Halogenlampe gekauft habe, diese hat aber nur 8 Watt und ich denke das die Lampe für die Pflanzen zu schwach ist. Deswegen wende ich mich an euch um zu fragen, welche "kleinbleibenden" Pflanzen mit wenig Licht und wenig Anschprüche auskommen ? Das Becken sollte am schluss dicht bewachsen sein.

Wenn sich jetzt jemand fragt, warum ich mir nicht eine andere Lampe kaufe ... der Grund ist, dass ich das Aq neben meinem Bett stehen habe und die Lampe Abends (durch drehen der Lampe) auch als Leselampe benutze. Da mein Vater extra eine Halterung für diese Lampe gebaut hat, will diese auf jedenfall behalten.

LG Rudi
 

Anhänge

  • Pflanzenbesatz.jpg
    Pflanzenbesatz.jpg
    212,9 KB · Aufrufe: 202
  • Aquariumlampe.jpg
    Aquariumlampe.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 212
  • Leselampe.jpg
    Leselampe.jpg
    106,4 KB · Aufrufe: 206


A

Anonymous

Guest
Hallo,

meine Pogostemon helferi gedeihen auch unter (nur) 8W.
Jaavamoos geht auch gut mit wenig Licht.


Grüße an Deinen Vater. Hat er extrem geil gemacht! Sieht wirklich lecker aus.


Gruß
Thomas
 
Moin Rudi,

in einem meiner 12l-AQ hatte ich gutes Wachstum beim Javamoos, Echinodorus bolivianus und Riccia.
In meinen jetzigen 12l-AQs wuchern u.a. Heteranthera zosteriafolia, Mayaca fluviatilis, Ludwigia repens und Eleocharis parvula.
Beleuchtet wird zwar mit 18W, allerdings ist das Wasser durch Torf relativ dunkel und ich habe inzwischen dichte Schwimmpflanzendecken drauf, so dass nicht übermässig viel Licht unten ankommt.
Scheint die Pflanzen nicht weiter zu stören ;-)

Gruss,
Britta
 
Hallo Rudi,

den Monsterheizstab kannst Du rausnehmen. 12er Becken ohne Wasserbewegung find ich schwierig, soll da noch eine Minipumpe/Filter rein? Bist Du sicher, das das Halogen ist? sieht eher wie eine Energiesparröhre aus, da reichen 8 Watt für 20cm Wassertiefe schon aus, vor allem für Moose, die sollten da gut wachsen.

Gruß
lightblue
 
Danke für die vielen Antworten :D

einen kleineren Heizsstab habe ich nicht gefunden, brauchen werde ich aber einen, sobald mein Kafi-Bock drinne ist. Da der Kampffisch ein Labyrinthfisch ist und somit Luft atmet, reicht es aus wenn ich 2 mal die Woche einen TWW durchführe, weswegen ich mir den Filter sparren möchte ^^.
Also 100 % bin ich mir nicht sicher, ob es eine Halogenlampe ist. Ein Mitarbeiter vom H.bach hat mich in die Abteilung gelotz, als ich nach einer Halogenlampe fürs Aq gefragt habe und es war die kleinste/für mein Aq passendste Lampe die ich finden könnte.

Reichen jetzt bei der Halogen- oder bei der Engergiesparlampe 8 Watt aus :?: :oops: :?:

Falls sich bei mir auch Torf bildet und eine dichte Schwimmpflanzendecke entsteht, dann bekommen die Pflanzen ja überhaupt kein Licht mehr, oder ?

Ich bin mit dem Werk von meinem Vater auch sehr zufrieden :D

LG Rudi
 


Hallo Rudi,

Sorry, den Kampffisch hatte ich überlesen, hatte nur was von Garnelen gelesen. Ist wohl Glückssache, ob ein Kampffisch Garnelen frisst oder nicht.

Wieso sollte sich bei Dir "Torf" bilden?

Ich denke schon, das die 8 Watt reichen. Such Dir halt eine Schwimmpflanze aus, die Wurzeln hat, unter denen sich der Kafi verstecken kann (Wassernabel oder Muschelblume o.ä.) , beschränke die auf eine Seite, drunter weniger lichthungrige Pflanzen, auf die andere Seite etwas anspruchsvollere und unten unten Moos z.B.
 
In meinem 30 L Aq halte ich zurzeit einen Kafi-Bock mit Red-Fire Garnelen, dieser macht ihnen zum Glück nichts und ich hoffe, dass es mit dem anderen Kafi auch so sein wird.

Also bei der Lioness war es so :oops: ....

Das hört sich gut an, so werde ich dann mein Becken einrichten ... THX
 

Anhänge

  • Bild006.jpg
    Bild006.jpg
    127,7 KB · Aufrufe: 92
  • Bild007.jpg
    Bild007.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 85


Oben