Pflanzenaquarium

Hallo zusammen,

ich habe schon einige "richtige" Aquarien!
würde aber gerne als reine Deko eine hohe zylindrische Vase ca. 20cm Durchmesser 80cm Höhe als Pflanzenaquarium verwenden.
Dh einfach nur anspruchslose, hochwachsende Wasserpflanzen (vlt. Wasserpest) und vllt eine Lange Wurzel reinstellen.
Denkt ihr das geht ohne weitere Technik aber eventuell Düngung? (vllt eine große Stehlampe darüber?)
hat vllt sogar jemand Erfahrung?

Vielen Dank für eure Ratschläge!

Grüße,
Julian
 

Jürgenzwei

Mitglied
Hallo Julian,

ist die Vase aus Glas? Ansonsten könnte das Ganze trotz Stehlampe etwas wenig Licht abbekommen.

Schöne Grüße

Jürgen
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

das Problem ist das Licht. Die Wasserpest vergeilt bei zu wenig Licht. Vergeilen heißt, dass die Abstände zwischen den Blattknoten sehr groß werden. Ich denke Wasserpest geht nicht.
Was ginge wäre eventuell Anubias und Javafarn, die auf die Wurzel gebunden sind.
 

Dande

Mitglied
Wie wäre es als Versuch mit Riesenvalisnerien? Die werden ausreichend hoch und gelten als genügsam.

Gruß
Daniel
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

Riesenvallisnerien funktioniert bei mir mit wenig Licht auf Dauer nicht.
Der Vorteil ist allerdings, dass ich mir aus dem anderen Becken nach einiger Zeit wieder Nachschub holen kann, um die kaputten zu ersetzen. So ist das Becken (bei dir die Vase) trotzdem immer schön grün. Sozusagen ein Zwischenlager nach dem Gärtnern bis zum Kompost (hält immer für ein paar Wochen) :wink:

Grüße Petra
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

was bei mir zufriedenstellend trotz wirklich mauer Beleuchtung wächst, ist Vallisneria spiralis (nein, das sind nicht die mit den gedrehten Blättern). Die Blätter werden hire locker 60-70 cm lang, wenn man sie denn mal wachsen lässt.

Aber, ohne ausreichende Beleuchtung wächst da nicht mal ein Moos drin und auch keine Anubias.

Gruß
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Bei einem hohen Gefäß, sollte man, bei der Beleuchtung, den Weg der geringsten Wasserdistanz gehen.
Anstatt also von oben herein zu leuchten, sollte man von der Seite beleuchten.
Im einfachsten Falle also ans Fenster stellen.
Gerade Valisnerien sollten von dieser Beleuchtungsart profitieren.

Gruß
Stefan
 
Vielen Dank für die Tipps!!
Ja die Vase ist aus Glas.
Vllt werde ich es tatsächlich erstmal mit der riesenvallisnerie probieren! Vor allem mit der Beleuchtung von der Seite ist eine gute Idee! Vllt sogar eine vertikale Leuchtstoffröhre dahinter...
Ich mach mir mal nochmal Gedanken und melde mich wenn es klappt! :)
Grüße Julian
 
Oben