Pflanzen werden bräunlich

Guten Tag, ich habe ein Problem mit meinen Pflanzen. Es geht um mein 54l Becken ohne CO2. Und zwar wachsen die Pflanzen, aber sie sind so leicht bräunlich.
Die Wasserwerte:
NO3: 10
NO2: 0
GH: 8d
KH: 10d
pH: 7.6
Cl2: 0
(Mit 6in1 Tetra getestet)
 

Anhänge

  • IMG_20210218_110712.jpg
    IMG_20210218_110712.jpg
    1.018,1 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20210218_110755.jpg
    IMG_20210218_110755.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:


Tobi:)

Mitglied
Hallo,
Wie viel LIcht ist über deinem Aquarium? Sicher, das die Pflanzen nicht eher rot statt braun sind?
 

Tobi:)

Mitglied
Hallo,
Es könnte sein das die Pflanzen rot/braun werden, weil das ein schutzmechanismus istbei zu viel Licht.
 

Mikro

Mitglied
Hi,
Stell sie doch erst mal ein bis 2 Stufen runter und schau was passiert du musst ausprobieren welche Einstellungen am besten für deine Pflanzen sind :)
 

Ago

Mitglied
Hallo!
Warum runterstellen? Die meisten wurden sich freuen, wenn sie genug Licht haben, um nicht nur das durchschnittliche Grünzeug pflegen zu können.

Aber das zweite Bild, die Pflanzen haben braune Spitzen, das sieht nicht nach natürlichem Lichtschutz aus.
 


Hi,

wie lange läuft das Becken denn schon? Falls es noch relativ frisch ist und die Pflanzen auch, könnte es sein, das die Pflanzen die Blätter abschmeissen, die emers gezogen wurden.
 

Ago

Mitglied
Ich würde einen Nährstoffmangel vermuten. Aber wenn es darum geht, welche Nährstoffe und wie man das verbessern kann, dann müssen die Spezialisten in diesem Forum ran ...
 

Ago

Mitglied
Du schreibst, daß Du keine CO2-Düngung betreibst, andererseits hast Du mit 4800 Lumen auf 54l recht viel Licht. Vielleicht ist da schon genug Ungleichgewicht, daß sich auf die Pflanzen auswirkt.
 
Du schreibst, daß Du keine CO2-Düngung betreibst, andererseits hast Du mit 4800 Lumen auf 54l recht viel Licht. Vielleicht ist da schon genug Ungleichgewicht, daß sich auf die Pflanzen auswirkt.
Also sollte ich jetzt erstmal warten und wenn es sich nicht bessert, eine Co2 Anlage anschaffen? Ich bin davon ausgegangen das ein kleines Becken eigentlich keine brauch. Und wenn ich eine holen sollte welche würden sie mir empfehlen?
 
Ich würde bei den neuen Pflanzen noch abwarten. Wenn die so neu sind, hat man das öfters mal. Die Pflanzen müssen sich oft erst umgewöhnen, das sie nun dauerhaft unter Wasser sind.
Dazu können unsere Spezialisten aber sicherlich noch mehr sagen. ;)
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Ich gehöre zwar nicht zu den pflanzen Experten, das erste sieht mir aber nach einer ludwigie aus die rot wird. Da sollte man sich drüber freuen, die meisten Menschen wollen das sogar.
Um die zweite würde ich mir keine Gedanken machen. Ich würde vermuten die muss sich erstmal umstellen. Eventuell sind die Wurzeln auch Recht beschädigt worden beim pflanzen und da muss erstmal Energie rein und dann kommt die Umstellung auf die neue Umgebung hinzu. Nicht zwangsläufig emers submers, auch an das Licht und die Nährstoffe und so weiter müssen sich manche pflanzen erst gewöhnen.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Marco,

Ich bin davon ausgegangen das ein kleines Becken eigentlich keine brauch.
Mit der Beckengröße hat das eigentlich gar nichts zu tun.
Es kommt mehr darauf an, wo du mit deinem Becken hin willst. Es gibt durchaus viele schöne Pflanzen für die man kein CO² braucht.
Willst du aber ein besonders schönes Pflanzenbecken haben, z.B. auch rote Pflanzen pflegen (ausser Ludwigia repens), wirst du um viel Licht, CO² und Düngung nicht rum kommen.
Meine Becken sind alle schön grün, alle ohne viel Licht und ohne CO². Aber es sind eben nur einfache Pflanzen, die damit zurecht kommen.
Wenn dir das genügt, kannst du dir die CO²-Anlage (und Geld) sparen.
 


Oben