Hallo Aquarienfreunde,
vor 9 Monaten habe ich mein neues AQ eingerichtet. Leider kümmern die Pflanzen und wachsen kaum (siehe Fotos), obwohl schon vieles ausprobiert wurde. Auffällig ist, dass sogar schnellwachsende Pflanzen, wie Vallisneria Marmor (die normalerweise locker 50 cm Blattlänge bekommt) sich nur am Bodengrund verbreiten und max. 5 cm Blattlänge erreichen. Zusätzlich wachsen alle möglichen Algen besonders auf Wurzeln und Pflanzen (siehe Fotos).
Eckdaten:
AQ-Größe: 150x60x55cm³
Netowasserinhalt: ca. 380 l
Filterung: Aussenfilter Eheim 2078 Professional 3e
Belechtung T5: 1x54W Dennerle Spezialplan (17:00 bis 22:30),
1x39 W JBL Solar Ultra, 1x39 W JBL Tropic (6:30 bis 12:00 und 16:00 bis 22:30)
alle mit Reflektoren
Temperatur: 25°C
CO2-Anlage: ja (Wert noch nicht gemessen)
Chemie: 8kH; 15GH; 8,5PH; NO²=0,2 N/mg; NO³= 5 mg/l; PO4=0; el.Leitwert= 740µS/cm
Besatz: ca. 40x Fische 2-10cm (Salmler, Welse, Schmerlen, Skalare, seam.Rüsselbarben)
Bereits ausprobiert:
1)Zusätzlich zu o.g. Beleuchtung 1x54W Dennerle Spezialplan (alle Lampen 6:30 bis 12:00 und 16:00 bis 22:30). Ergebniss: Algen wuchern, Pflanzen kümmern
2)Düngung mit Ferrdragon Eisenvolldünger 1x/Woche. Ergebniss: Algen wuchern, Pflanzen kümmern
Meine Vermutung ist, dass die o.g. Schwierigkeiten aufgrund des rel. hohen el.Leitwerts auftreten. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht. Um jegliche Tips würde ich mich freuen.
Danke im Voraus
Pavel
vor 9 Monaten habe ich mein neues AQ eingerichtet. Leider kümmern die Pflanzen und wachsen kaum (siehe Fotos), obwohl schon vieles ausprobiert wurde. Auffällig ist, dass sogar schnellwachsende Pflanzen, wie Vallisneria Marmor (die normalerweise locker 50 cm Blattlänge bekommt) sich nur am Bodengrund verbreiten und max. 5 cm Blattlänge erreichen. Zusätzlich wachsen alle möglichen Algen besonders auf Wurzeln und Pflanzen (siehe Fotos).
Eckdaten:
AQ-Größe: 150x60x55cm³
Netowasserinhalt: ca. 380 l
Filterung: Aussenfilter Eheim 2078 Professional 3e
Belechtung T5: 1x54W Dennerle Spezialplan (17:00 bis 22:30),
1x39 W JBL Solar Ultra, 1x39 W JBL Tropic (6:30 bis 12:00 und 16:00 bis 22:30)
alle mit Reflektoren
Temperatur: 25°C
CO2-Anlage: ja (Wert noch nicht gemessen)
Chemie: 8kH; 15GH; 8,5PH; NO²=0,2 N/mg; NO³= 5 mg/l; PO4=0; el.Leitwert= 740µS/cm
Besatz: ca. 40x Fische 2-10cm (Salmler, Welse, Schmerlen, Skalare, seam.Rüsselbarben)
Bereits ausprobiert:
1)Zusätzlich zu o.g. Beleuchtung 1x54W Dennerle Spezialplan (alle Lampen 6:30 bis 12:00 und 16:00 bis 22:30). Ergebniss: Algen wuchern, Pflanzen kümmern
2)Düngung mit Ferrdragon Eisenvolldünger 1x/Woche. Ergebniss: Algen wuchern, Pflanzen kümmern
Meine Vermutung ist, dass die o.g. Schwierigkeiten aufgrund des rel. hohen el.Leitwerts auftreten. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht. Um jegliche Tips würde ich mich freuen.
Danke im Voraus
Pavel