Pflanzen gehen ein+ Algenproblem

HI!
Mein AQ läuft seit ca. 6 Monaten ohne Probleme!
Seit 1 Wochen habe ich vermehrt Fadenalgen und seit dem
gehen auch alle meine Pflanzen ein!

Was kann ich da noch tuen?
Mache regelmähsig mei WW und tue auch Dünger mit rein!
Die Leuchtröhren sind vor 2 Monaten neu reingekommen!

Bekomme leider auch die Schwebeteilchen nicht aus dem Wasser trotz
neuer Filtermaterialien!
Was kann man da machen??

Danke für eure hilfe!!
 
Also als erstes musst du aufhören mit dem Düngen den das sind gern genommene Nährstoffe für die Algen, eventuell mangelt es an CO2 (Kohlendioxid) das ist einer der wichtigsten Nährstoffe den die Pflanzen brauchen, falls du einen Ausströmerstein in Betrieb hast so schalte ihn voerst aus den durch die Luftblasen wird das CO2 aus dem Becken getrieben. An deinen Filtermaterialien sollte es wohl nicht liegen. Mache bitte mal einen Wassertest um Sauerstoff und Kohlendioxidgehalt zu ermitteln. An den Filtermaterialien sollte es nicht liegen diese lässt du am besten im Filter weiter ihre Arbeit machen.
 
HI!
So ein Sprudelstein hab ich nicht drinne!
Gedüngt habe ich bis jetzt nur 2x mit Flüssig Volldünger!
Genau deshalb verstehe ich es nicht!
vorher ging es ja auch!
 
Hallo!

Fadenalgen kommen des öfteren dort vor wo eine stärkere Strömung vorherrscht. Ist da bei dir auch so, oder sind die Algen an allen Pflanzen im Becken?
Vermehrtes Algenwachstum kann auch ein Indikator für ein Überangebot an gewissen Nährstoffen sein, oftmals ein zuviel an Phosphat (PO4) in Verbindung mit zuviel Nitrat (NO3)!
Miss wenn möglich mal PO4 und NO3! Sollte bei PO4 trotzdem ein Wert von 0,0 rauskommen, nicht beirren lassen, Algen haben die Fähigkeit Phosphat zu speichern um damit über eine längere Durststrecke zu kommen!

Gruß kke
 
HI!
Wo viel Strömung ist sind keine Algen!
Sie sind an einzelnen Pflanzen!
Habe im Laden Wasserwerte desbezüglich
messen lassen und das PO4 lag bei 0,25
und die anderen Werte waren alle im super bereich!
Mein händler sagte das ich ein wenig mehr Düngen
sollte da es an den Wasserwerten nicht liegen kann!
 
Oben