Pflanzen bekommen Wurzeln...

...über dem Boden

Hallo,
so ziemlich alle meine Pflanzen bekommen riesige Wurzeln , leider alles über dem Kies in dem sie stecken..

Ist das schlimm oder sollte ich was dagegen machen?

Leider habe ich keine Ahnung welche Pflanzen das genau sind, eine davon müsste Wasserpest sein..

Danke!
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

Wunderflunder schrieb:
Hallo
das ist ein Zeichen von Nährstoffmangel.

ich möchte da mal widersprechen, weil diese Stengelwurzeln bei Stengelpflanzen ein Merkmal für Vitalität (Wuchsfreudigkeit) sind, in der der Regel ein Zeichen, dass sich die Pflanzen wohlfühlen.

Das Merkmal kann mehr oder minder stark oder auch gar nicht auftreten.

Wenn die Pflanzen sonst keine Mangerlerscheinungen oder Wuchsstörungen aufweisen, brauchen sie keinesfalls zusätzlichen Dünger zu dem bisherigen.

Gruß Ebs
 
Hallo Eps
ich habe zwei Becken, und in beiden Hygrophila polysperma. In meinem großen AQ mit reichlich PO4 und NO3 bekommt die Pflanze keine Wasserwurzeln. In meinem kleinem AQ mit geringen PO4 und NO3 Werten
bilden sich immer Wasserwurzeln an der Hp, und der Wuchs ist auch schlechter. Mit Nährstoffmangel meine ich also nicht unbedingt die Nährstoffe, die über einen normalen Flüssigdünger zugeführt werden.

Des weiteren habe ich beobachtet, dass ems gezogene Hygrophila difformis nach dem einsetzen ins AQ zunächst starke Wasserwurzeln bekam, die erst nach Eingewöhnung langsam verschwanden.
Ich folgere daraus, dass manche Pflanzen, weil sie Anfangs nicht genügent Nährstoffe über die ems gewachsenen Blätter aufnehmen können, dieses über Wasserwurzeln tun.
 
Moin,
habe in meinem 240ger, welches ausreichend mit duengekugeln gespickt ist und mit fluessigduenger versorgt wird auch wurzeln an meiner Ludwigia repens x arcuata. In diesem Becken mache ich einen woechentlichen tww, also no3 und po4 werden reglmaessig reduziert.
In dem 200l aq auf der arbeit habe ich diese pflanze auch eingesetzt, dort wird kein fluessigduenger eingesetzt, der tww faellt dort sehr unregelmaessig aus und ich muss festellen, dass dort die wurzeln weitaus geringer/weniger wachsen. Es koennte also was dran sein, vonwegen po4/no3 mangel. Gemessene werte habe ich leider nicht.
Mich persoenlich stoeren die wurzeln nicht, da die Ludwigia repens x arcuata so rasch waechst, dass ich sie regelmaessig einkuerzen muss ausserdem wird der wurzelteil durch eine Echinodorus verdeckt.
:wink:
 
Oben