Passt Epiplaty annulatus dazu?

Heyho,

da ich der stetig größer werdenden Guppy Population in meinem 90er Becken langsam überdrüssig werde, werde ich bis auf eine Hand voll Männchen versuchen alle abzugeben.
Nach dieser Maßnahme sähe der Besatz folgendermaßen aus:

1m/2w Apistogramma hongsloi
12 Sternflecksalmler
1 Antennenwels
1w einer Nannacara Art
5-7m Guppys

Da ich mich die letzten Tage mit den Epiplaty annulatus beschäftigt habe, habe ich drüber nachgedacht, ob sie eventuell noch in das Becken passen, sobald der Guppybestand merklich verkleinert wurde.
An der Oberfläche hat sich bereits der Froschbiss massiv vermehrt, der die linke Hälfte des Beckens zusammen mit brasilianischem Wassernabel abdunkelt und ein ordentliches Dickicht schafft.

Daher die Frage, ob das machbar wäre oder ob was dagegen spräche :?:

mfg
danny
 
Hi,
nein. Die Kerle würde ich nicht (so intensiv) vergesellschaften. Die gehen unter.
 
Hi Frank,

also doch eher ein Artenbecken 40x25x25? Sand, Froschbiss, Moos, Rucksackfilter oder schon einen mit etwas mehr Strömung?

Dann würde die Sache mit meiner alten 90x30 Abdeckung mit der 25W T8 Röhre echt langsam Sinn machen :mrgreen:

mfg
danny
 
Oben