Passender Besatz?

A

Anonymous

Guest
Hallo,

Seit ein paar Tagen befindet sich mein Aquarium in der Einlaufphase. Ich habe es soweit fertig eingerichtet. Nun meine Frage, ist das so ok oder fehlt irgendetwas? Welchen passenden Besatz würdet ihr mir empfeheln?

Dann wollte ich euch noch fragen, wie lange es braucht, bis ein Wärmestab das Wasser von 24 auf 27 Grad gebracht hat. Meiner schafft gerade mal in einer Stunde ein Grad.

Mfg
 

Anhänge

  • Bild 040.jpg
    Bild 040.jpg
    11,4 KB · Aufrufe: 173
Hallo,

Seit ein paar Tagen befindet sich mein Aquarium in der Einlaufphase. Ich habe es soweit fertig eingerichtet. Nun meine Frage, ist das so ok oder fehlt irgendetwas? Welchen passenden Besatz würdet ihr mir empfeheln?

woher sollen wir das denn wissen? :?

Ironie an:
Am besten Plastikfische, da kann man nichts falsch machen!
Ironie aus:


Grüße,

Guido
 
A

Anonymous

Guest
Tolle Antwort.

Ich möchte ja nur nichts falsch machen. Hier soll es ja auch Leute geben die Ahnung haben. :?
 
du bekommst mal ne standart antwort von mir.

mess deine WW und schau im Zierfischverzeichnis nach was dazu passt.
Des weiteren würde ich mehr Pflanzen rein machen. Tut den Fischen gut und den Algen nicht
 
WasserwerteWasserwerteWasserwerteWasserwerte... :roll:
Und welche AQ´Größe ?
Sonst macht´s überhaupt keinen Sinn.

Zusätzlich: Gesellschaftsbecken oder Regionenbecken oder Artenbecken... :wink: Oder sonstige Vorlieben ?
Schon mal die Forumssuchfunktion geplagt ?


Und mit deinem Heizstab ist alles i.O. -im Wohnraum stehende AQ´s mit geschlossener Abdeckung brauchen ca. 0,5W/Liter - bei offenen AQ´s sieht der Bedarf deutlich anders aus.

cu ptfe
 
Hallo derDiskus,

Ich möchte ja nur nichts falsch machen. Hier soll es ja auch Leute geben die Ahnung haben. :Confused:

Was erwartest du denn? Ich sehe auf dem Foto ein zugegeben liebevoll eingerichteten Glasbehälter der auch offenbar mit Wasser gefüllt ist.

Fische haben je nach Herkunft die unterschiedlichsten Ansprüche an Härte, PH-Wert, Temperatur, Wssermenge usw.

Konnte ich deinem Posting leider nicht entnehmen und in sofern gab es auch keinen sinnvollen Ratschlag.

Folge dem Rat von ptfe und versuche dich ein wenig schlau zu machen oder bring die erforderlichen Randwerte bei, dann kann man dir vielleicht einen vernünftigeren Rat geben.

Grüße,

Guido
 
A

Anonymous

Guest
Danke für die Tips.

Größe ist 80 cm (Bild hat es etwas verzerrt). Eigentlich hatte ich es mir folgendermaßen vorgestellt:

8 Neons
2 Skalare
2 Panzerwelse

Ginge das, also von der Größe her gesehen?

Wasserwerte folgen dann....

Mfg
 
A

Anonymous

Guest
Werden Skalare zu groß?

Was gibt es denn sonst für größere Fische für ein Gesellschaftsbecken?
 

JoKo

Mitglied
Zum Thema Besatz wurde das wesentliche schon gesagt: Wasserwerte ermitteln, die Links lesen, wenn dann noch Fragen sind kannst DU gerne noch mal gezielter nachfragen.

derDiskus schrieb:
Dann wollte ich euch noch fragen, wie lange es braucht, bis ein Wärmestab das Wasser von 24 auf 27 Grad gebracht hat. Meiner schafft gerade mal in einer Stunde ein Grad.

An anderer Stelle habe ich dazu schon mal das hier geschrieben:

Um eine bestimmte Menge Wasser um eine bestimmte Temperatur zu erhöhen, braucht man eine bestimmte Menge an Energie.
Das Stichwort dazu ist die "spezifische Wärmekapazität". Diese gibt an, welche Energiemenge notwendig ist um 1kg um 1K zu erhöhen.Wasser hat eine spezifische Wärmekapazität von 4190 Joule.
In der Praxis: um 1l Wasser um 1K zu erhöhen, braucht man eine Energie von 4190Joule = 4190Ws = 4,19kWs.
Bei 200l Wasser sind das dementsprechend 4,19kWs * 200 = 838kWs = 0,23kWh.
Was wiederum bedeutet, dass ein Heizstab mit 230W 1 Stunde braucht um die Temperatur von 200l Wasser um 1K zu erhöhen. Ein Heizstab mit doppelter Leistung braucht nur halb so lange, ein Heizstab mit halber Leistung braucht doppelt so lange.
 
Oben