Papageienplatys gehen ein!!!!

Hallo

Ich bin Aquarium Neuling und bin stolzer Besitzer eines 54 L Becken von Vitakraft.

Das Becken steht seit ungefähr drei Monaten, bisher ist alles gut verlaufen, die Fische sind prächtig gediehen, Pflanzen wachsen super, Wasserwerte meistens im Grünen Bereich. Lediglich einmal PH über 8.

Der Besatz dürfte der Tüpische Anfängerstandart sein.
10 Papageienplatys
3 Panzerwelse
5 kleine Welse deren Name ich leider nicht mer weis ca. 2cm
3 kleine Garnelen ca. 3 cm

So nun mein Problem.
Seit einer Woche gehen mir die Platys ein, Ungefähr jeden 2ten Tag einer. Bisher insgesamt 4 Stück.
Was mir aufgefallen ist , es sind die die sich größenmäsig am schlechtesten endwickelt haben. Auserdem habe ich einen Platy im verdacht die anderen zu schikaniren! Er jagt sie die ganze zeit durchs( vieleicht zu kleine) Becken! Kann das vieleicht zu viel Stress für die kleinen sein?
Habt ihr vieleicht irgendwelche Radschläge für mich?

Danke im vorraus
mfg Rene
 


Hi!
Jou also dein Becken wird für 10 Platy viel zu klein sein. Da können die sich ja kaum noch umdrehen...
Erkundige dich mal genauer über die Haltungskriterien deiner Fische. Auch Welse und Garnelen sind Gruppentiere, von denen du zu wenige hast. Was die Platy angeht wären mal genaue Wasserwerte interessant. Und auch das Verhältnis zwischen Männchen u Weibchen. Weil Männchen jagen (begatten) Weibchen. Deshalb musst du immer ein Verhältnis von 2:1 Weibchen zu Männchen haben.
Gruß Markus
 
Hallo Markus

Erlich gesagt war ich auch erstaund als ich in der Zoohandlung (Großes Nahmhaftes Haus in Dortmund) mit dem Verkäufer über den Besatz gerochen habe.
Seine aussage war 10 Platy seien für ein 54L Becken absolut in Ordnung.
Die Welse Würden anders gerechnet da sie ja nur den Boden bewohnen.
Ich sollte aber wie du auch schon sagtest, nie einzelne Tiere einsetzen.
Daher also diese zusammensetzung.
Ich hatte mit wesendlich weniger Tieren gerechnet.
Zu dem verhältniss Männchen Weibchen kann ich leider noch nicht viel sagen da ich gestehen muß das ich es nicht wirklich erkennen kann was nun Männchen oder Weibchen ist.
Nun ja währe auch gut möglich das ich da ein sehr Potntes Männchen habe, er flitzt nähmlich fast den ganzen Tag den Andern hinterher.
Fals es so ist das die Jäger die Männchen sind, und die gejagten die Weibchen, dann habe ich jetzt noch 2 Männchen und 4 Weibchen.
Dann würde es ja wieder passen mit 2 zu 1.
Meinst du denn das Abgesehen von der Größe zu wenig Garnelen bzw Welse eingesetzt sind?
Ich fand 3 - 3 - 5 Eigendlich in Ordnung, oder ab wann beginnt eine Gruppe?

So nun noch die Aktuellen Wasserwerte, von einem SERA Quick Streifentest.
Daher sind die angegebenen werte alle nur ungefähr!

PH- 7
KH- 6
GH- 10
NO3- 10
NO2- 0

Wasserwechsel meistens jeden Samsteg 5-10L.

Gruß Rene
 
Hi!
Also Männchen erkennst an nem Gonopondium (oder so ähnlich). Also quasi n kleiner Schniedel unten am Bauch :)
Was die Gruppenhaltung betrifft: Garnelen mind. 10, Panzerwelse mind.5. Schau mal im Zierfischlexikon nach. Z.B. hier: http://www.aquaristik-live.de/metallpanzerwels.php

Es stimmt zwar schon, dass Welse am Boden sind und so den anderen Fischen "im Weg rumschwimmen", aber es geht ja auch um die Wasserbelastung!! Mehr Fische, mehr Dreck...Dann brauchst n guten Filter und viele Wasserwechsel. Die Wasserwerte klingen ja eigentlich gut. Hab so ähnliche und bei mir gehts den Platy prima.
Schau auch mal, dass du genug Pflanze und so als Versteckmöglichkeiten hast. Damit sich die Gejagten mal verstecken und ausruhen können...vielleicht machst mal 'n Foto?

Schönen Gruß
 
Hallo
Ich habe am Wochenende einen ausgiebigen Wasserwechsel gemacht. Erst dreisig Lieter dann aufgefüllt, dann noch mal 20 Lieter. Seither sind keine Todesfälle mehr zu beklagen :D !
Die Platys schauen nun auch ein wenig frölicher aus. Mit der Mänchen Weibchenfrage bin ich allerdings immer noch nicht schlauer. Kann beim besten willen kein Gonopodium finden. Ich hoffe ja mal nicht das mir nur die Mänchen eingegangen sind, dann haben die Weibchen ja nichts mehr zu lachen :lol: .
Die Sache mit der Größe des Beckens hat sich nun auch geklärt, habe mir bei ebay ein 150L Eckaquarium ersteigert. Werd es in den nächsten Tagen abholen und dann ganz gemächlich einrichten.

Schönen dank auf jeden fall für die Hilfe
Gruß Rene
 


Oben