Panzerwels Eier, was tun?

Also, ich habe vor ein paar Tagen gesehen, dass eins meiner Panzerwels Weibchen Eier angesetzt hat. Habe das W dann zusammen mit dem Männchen in ein 60l Becken getan, damit die Eier später nicht gefressen werden können. Als die beiden dann im Becken waren, habe ich einen Wasserwechsel gemacht und vorhin habe ich gesehen, dass Eier in meinem Becken liegen. Was soll ich damit jetzt machen? Im Becken sind noch kleine Guppys und 1 Antennenwels. Wird er die Eier fressen? Soll ich sie in einen Laichkasten tun und in die Strömug hängen?
 


Also erstmal gehört der Antennenwels nicht in ein 54lBecken.

Bitte erst ab 112l.

Wie weibchen und männchen???

Hast du nur ein paar ?

Die sollte man ab 6 Tieren halten da sie sich in der Gruppe wohler fühlen!

Was du mit den eiern machen kannst weiß ich auch nicht so genau... :oops:
 
Aquaman schrieb:
Also erstmal gehört der Antennenwels nicht in ein 54lBecken.

Bitte erst ab 112l.

Wie weibchen und männchen???

Hast du nur ein paar ?

Die sollte man ab 6 Tieren halten da sie sich in der Gruppe wohler fühlen!

Was du mit den eiern machen kannst weiß ich auch nicht so genau... :oops:


Meine Antennenwelse sind entweder in einem 100l oder 140l Becken. Das 54l Becken dient zur Aufzucht von Fischen, bis sie entsprechend groß sind ;-)

Der Antennenwels im 60er ist erst ein paar Wochen alt und könnte von den Schmerlen im 240er gefressen werden.

Die Panzerwelse sind eigentlich im 100l Becken in einer Grußße von 6 Fischen. Eines meiner Weibchen war in letzter zeit aber extrem groß, sodass ich sie zusammen mit einem Männchen in das 60l Becken getan habe. Hätte ich sie im 100l Becken gelassen, hätten die Antennenwelse die Eier gefressen....
Die Panzerwelse haben die Eier dann auch gelegt. Die kleben jetzt an der Scheibe unter dem Filter. Wollte jetzt nur wissen, ob die da genug belüftet sind oder ob ich die in einen Ablaichkasten tun soll und den in die Strömung vom Filter hängen soll.
 


Oben