Panzerwels eier ? Tip ?

Hi,habe in einem meiner garnelenbecken vorläufig 10 panzerwelse wohnen (54l)
2 der weibchen haben haben nun heute gelaicht,alle scheiben sind voll.

da nun keine fressfeinde im becken sind dachte ich, ich könnte mal versuchen davon welche nachzuziehen.
habe gleich nen tropfen esha2000 ins wasser gegeben (soll ja der verpilzung vorbeugen.

nun hab ich gelesen das die bereits nach 72 std schlüpfen sollen,weiss allerdings noch nicht genau was die kurzen dann zu futtern haben wollen.

würd mich freuen wenn mir jemand nen tip geben koennte der schonmal metallis gross gezogen hat.

wws
gh18
kh3
ph7,5 (noch keine bio co2 anlage am becken
no3 12.5
no2 nn
temp 25°

natuerlich hat das becken nen hmw in verbindung mit nem fluval 104 aussenfilter,sollten also keine kleinen eingesaugt werden.
 


A

Anonymous

Guest
Hallo ich habe meine mit Artemia-Nauplien gefüttert das hat immer prima geklappt
LG
Edi
 
Ich habe mal gehört das Panzerwelse den Laich auffressen, kann das aber nicht zu 100% sagen. Hatte nämlich gelesen das Panzerwelse normalerweise ja in Flüßen wohnhaft sind und dort Eier legen und Flußaufwärts schwimmen und sich dann über andere Eier hermacht und da das ja in einem Aquarium nur die eigenen Eier sind sie ihre eigenen dann auch fressen. Kann ich aber nicht genau sagen was daran ist vielleicht kann mir ja noch jemand darauf ne Antwort geben, ob das richtig ist.
 
Hi,

richtig, Panzerwelse fressen ihren eignen Laich. Aber wenn du Glück hast kommen noch einige durch.
Das du Esha als Pilzvorbeugung reingetan hast find ich nicht so prikelnd. Immerhin ist und bleibt es ein Medikament.
Besser gegen Laichverpilzung helfen Seemandelbaumblätter, Erlenzäpfchen, Abdunkeln und vorallem sauberes Wasser.

Wenn die Jungen geschlüpft sind ernähren sie sich noch ein paar Tage vom Dottersack.
Danach sollte man sie gezielt (am besten in einem eigenen kleinen Becken) mit Artemianauplien, Essigällchen, Mikrowürmchen usw füttern.
Bei Panzerwelsen ist es angebracht ein kleines Becken zu haben, wo man die Eier überführen kann. Es sollte aber mit Wasser vom Geburtsbecken beschaffen sein.

LG Tanja
 
hi,also der laich is jetzt den 2ten tag da,fressen tun die wie es aussieht nix davon.

ich koennte die kurzen in ein 12 l becken umsiedeln wenn sie geschluepft sind.

hab gestern noch bissi gesucht und erfahren das man täglich futterreste aus dem zuchtbecken absaugen soll...

also ein 24 std job was ?

hab schon genug mit der amanozucht zutun :cry: was ja auch nicht gerade wenig arbeit ist...

naja,ick versuchs,danke erstma fuer die tips @all
 


Oben