Hallo,
seit mehreren Tagen habe ich in meinem Becken mit einer weit verbreiteten Pünktchenkrankheit zu kämpfen. Es sind allerdings nur meine Black-Mollys betroffen, Schwertträger, Welse und Schmerlen nicht.
Manche Mollys hat es richtig arg erwischt, sie sind von Pünktchen nur so übersäht und haben auch ganze "Pelzbatzen" am Maul hängen.
Ich habe nun mein altes Aquarium vom Dachboden geholt und lasse es gerade mit Wasser aus meinem jetzigen Aquarium volllaufen (zwecks Filterbakterien). Anschließend werde ich die kranken Fische in das alte Aquarium übersetzen und mit JBL Punktol behandeln.
Kann mir jemand weitere Tipps geben, was ich am besten tun sollte? Sollte ich das jetzige Aquarium auch mit Punktol behandeln, um evtl. Auslöser abzutöten? Wie soll ich das alte Aquarium führen mit Fütterung etc.?
Es wäre gut, wenn mir jemand zur Seite stehen könnte, da ich mich mit einer so weit verbreiteten Krankheit (mind. 6 Fische betroffen) nicht auskenne.
Becken:
Alt: 54l, keine Bepflanzung, kein Kies o.ä., nur Wasser aus dem jetzigen Becken
Jetzt: 270l, schwarzer Kies, dicht bepflanzt
Besatzung:
5 Albino Panzerwelse
3 Goldsaugschmerlen
1 Wels
1 Grüner Fransenlipper
10 rote Schwertträger + ~10 Baby Schwertträger
9 Black Mollys + ~8 Baby Mollys
Liebe Grüße,
Nick
seit mehreren Tagen habe ich in meinem Becken mit einer weit verbreiteten Pünktchenkrankheit zu kämpfen. Es sind allerdings nur meine Black-Mollys betroffen, Schwertträger, Welse und Schmerlen nicht.
Manche Mollys hat es richtig arg erwischt, sie sind von Pünktchen nur so übersäht und haben auch ganze "Pelzbatzen" am Maul hängen.
Ich habe nun mein altes Aquarium vom Dachboden geholt und lasse es gerade mit Wasser aus meinem jetzigen Aquarium volllaufen (zwecks Filterbakterien). Anschließend werde ich die kranken Fische in das alte Aquarium übersetzen und mit JBL Punktol behandeln.
Kann mir jemand weitere Tipps geben, was ich am besten tun sollte? Sollte ich das jetzige Aquarium auch mit Punktol behandeln, um evtl. Auslöser abzutöten? Wie soll ich das alte Aquarium führen mit Fütterung etc.?
Es wäre gut, wenn mir jemand zur Seite stehen könnte, da ich mich mit einer so weit verbreiteten Krankheit (mind. 6 Fische betroffen) nicht auskenne.
Becken:
Alt: 54l, keine Bepflanzung, kein Kies o.ä., nur Wasser aus dem jetzigen Becken
Jetzt: 270l, schwarzer Kies, dicht bepflanzt
Besatzung:
5 Albino Panzerwelse
3 Goldsaugschmerlen
1 Wels
1 Grüner Fransenlipper
10 rote Schwertträger + ~10 Baby Schwertträger
9 Black Mollys + ~8 Baby Mollys
Liebe Grüße,
Nick