Hey Nils,
Danke. Und Kalium ist wieder drin. Warum muss denn überall Kalium mit rein ?
weniger KNO3 düngen, dafür mehr Magnesiumnitrat bzw Calciumnitrat
Optimal sollen wohl Mg:K von 1:0.5 sein
Aufhärtesalz halte ich für vernachlässigbar als echten Grund für Kalium Anreicherung.
Wie gesagt das Drak wären bei mir nur +1mg/l Kalium pro Wasserwechsel, zieht man mal ab was man vorher entfernt dürfte man in der Bilanz beim WW wohl eher Minus als im Plus landen.
Wobei das Preis Diskus mehr als doppelt soviel Kalium mit bringt als das Drak. - aber damit würde ich auch nicht auf KH 3 gehen, denn dafür ist der GH Wert dann zu hoch.
Müsstest du mal gegen rechnen, das Salz wird vermutlich trotzdem das geringste "Übel" sein.
Ich hab zwar noch einige Algen, ich denke aber die kommen eher von zu viel Kalium als von zu wenig KH. Meine Pflanzen wachsen wunderbar. Eigentlich sogar zu schnell.
Ich glaube auch nicht das meine Pflanzen wegen der KH so schlecht wachsen, ich denke durch meinen Verschnitt mit Leitungswasser habe ich über die letzten Monate einfach das Becken "ausgelaugt". Mische ja etwa 5:1 Osmosewasser mit Leitungswasser, da bleiben einfach kaum Spurenelemente mehr übrig und irgendwann ist halt alles verbraucht.
Ich hab mir jetzt mal 500g Duradrakon bestellt (und zum Testen ne kleine Flasche "SE Dünger") - da komme ich bei 20g/180l schon ne Weile mit aus (ca 25 WW) - zumindest lang genug um Ergebnisse beurteilen zu können.
Beim Duradrakon wärst du übrigens bei 1g pro 30l für ca 1 dKH.
Grüße,
Lars