Offenes o. geschlossenes Becken?

Hallo,

so, ich denke ich habe nach einiger Suche den Aquarienhändler meines Vertrauens gefunden.
Ich möchte mir ein Becken in der Größe 130x60x60 zulegen. Der Händler hat mir auch ein offenes Becken angeboten.
Gefällt mir auch gut. Optischer Nachteil, man soll das Becken nicht ganz auffüllen, damit keine Fische rausspringen. Ca. 10 cm bis Oberkante auffüllen.
Wie sind eure Erfahrungen mit offenen Becken?

Gruß
Thomas
 


Hey,

ich hatte früher zwei offene Becken und habe die Becken immer bis knapp unter den Rand gefüllt. Mit einem offenen Becken bist du im Besatz eingeschränkt, weil Fische, die gerne und hoch springen nicht in Frage kommen. Wenn du den Besatz entsprechend planst gibt's da keine Probleme.

MfG
 

Joern

Mitglied
Hi

wenn offene Becken beheizt werden, dann wird es teuer... die offene Wasserfläche verdunstet stärker und die Verdunstungskälte fordert ihren Tribut... ca 30% mehr Heizenergie.
 
Vielleicht war das ja nur bei mir so, aber mein offenes Schildkrötenbecken früher hat mir die Luftfeuchte im Raum auf tropische Verhältnisse angehoben. Ist zwar gut für die Bronchien, aber ich hab's dann abgedeckt, weil ich Angst hatte, Schimmel an den Wänden zu kriegen... :?

LG!

Susanne
 
La Cazadora schrieb:
Vielleicht war das ja nur bei mir so, aber mein offenes Schildkrötenbecken früher hat mir die Luftfeuchte im Raum auf tropische Verhältnisse angehoben. Ist zwar gut für die Bronchien, aber ich hab's dann abgedeckt, weil ich Angst hatte, Schimmel an den Wänden zu kriegen... :?

LG!

Susanne

Ich habe auch ein offenes Becken und meine Luftfeuchtigkeit liegt bei mir bei 40 - max 50% habe ohne zu Heizen eine Raumtemp. von 24-25°C.

Grüße

Joachim
 
Hi

andere frage ist hast du neugierige Haustiere?
Weil das wäre das Aus fürs offene Becken, mir ist mal beim arbeiten an nem Becken eine Katze reingefallen -_-*
Nur einmal umgedreht >_<

LG Denise
 
IceCobra schrieb:
Hi

andere frage ist hast du neugierige Haustiere?
Weil das wäre das Aus fürs offene Becken, mir ist mal beim arbeiten an nem Becken eine Katze reingefallen -_-*
Nur einmal umgedreht >_<

LG Denise

:lol: Geschieht ihr recht. Meine ist auch so ein Kaliber, aber seitdem sie weiß, dass Aquarien mit Wasser gefüllt sind, sitzt sie lieber auf meinem Schoß, wenn sie gucken will. :wink:

Antje (die offene Aquarien nicht aufstellen kann, weil ihre Fische springen)
 


Naja Katze und Aquarium (offenes) geht bei mir wunderbar. Das einzige was für sie das größte ist wenn ich Gärtner und für sie ein Blatt abfällt. Das nimmt sie auseinander. Aquarium selber ist ihr egal.

Alles eine Frage der Technik ;)
 


Oben