O2 Wert erhöhen - Skimmer statt Luftpumpe?

Aqua420

Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe mir Maulbrütende Hexenwelse zugelegt, die ein möglichst Sauerstoff reiches Wasser benötigen. Ich habe den Eheim Skim 350 installiert und der zieht neben dem Dreck der Wasseroberfläche auch immer etwas Luft mit durch. Kann ich also anstatt einer Luftpumpe auch einfach dauerhaft den Skimmer laufen lassen um den O2 Wert zu erhöhen? Oder ist hier ein Sprudelstein unerlässlich?
Und verträgt sich ein Sprudelstein mit der CO2 Anlage oder treibt das dann das ganze CO2 wieder aus, wie bei einer starken Wasseroberflächen Bewegung?
 
Zuletzt bearbeitet:


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Der Skimmer sollte schon den Sauerstoff erhöhen und es ist auch tatsächlich so, dass durch einen Sauerstoffstein das Co2 aus getrieben wird.
L. G. Wolf
 

fischolli

R.I.P.
Weil die normal erstmal nach unten ausströmen und meist auch feinere Blasen machen. Die bringen die Oberfläche nicht so in Bewegung, damit treiben die nicht so viel CO2 aus.
 

mraqua

Mitglied
Es geht aber doch bei dem CO2 Austrieb um die Gas/Wasser Kontaktfläche. Umso feiner die blasen sind, umso größer die Oberfläche bei gleichem Volumen.
Also je feiner die Blasen umso mehr Gasaustausch. Also mehr Sauerstoff Eintrag und CO2 austrag.
Oder wo ist mein Denkfehler?
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

Stefan kann das bestimmt erkläären, ich meine dass je größer die Blasen, um so mehr Bewegung beim "platzen" an der Oberfläche.
 


Aqua420

Mitglied
Alles klar, danke euch für die Aufklärung! :) Ich hab auch ein Sandwasserfall im Becken der mit einer Luftpumpe betrieben wird. Ich lass den dann jetzt einfach laufen, das sieht sowieso einfach schöner aus als ein Auströmer oder Diffuser ^^
 

Anhänge

  • IMG_20201225_170925.jpg
    IMG_20201225_170925.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 19

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ja wäre auch nicht meins, aber trotzdem hat es was. Ich bin echt auf die weitere Entwicklung gespannt. Der Baum sieht auch gut aus, war aber bestimmt nicht billig.
L. G. Wolf
 

Aqua420

Mitglied
Hallo,
Ja wäre auch nicht meins, aber trotzdem hat es was. Ich bin echt auf die weitere Entwicklung gespannt. Der Baum sieht auch gut aus, war aber bestimmt nicht billig.
L. G. Wolf
Ach doch, ich finde den Wasserfall hypnotisierend xD könnte Stunden da drauf starren. Inzwischen ist auch noch mehr Pflanzenmasse drin und es ist nicht mehr so leer wie auf dem Foto ^^ Guppys, CPOs, Hexenwelse, Zwergpanzerwelse, Garnelen und Schnecken sind drin :) War nur ein älteres Bild so kurz nach dem Einrichten. Und ähm ja, das Bäumchen hat so 60-80€ gekostet billig ist natürlich was anderes. Trotzdem war der Sandwasserfall teurer mit schwarzen Seyru Steinen, das Rohrsystem, Pumpe und 13 Tuben Sekundenkleber.
 

Aqua420

Mitglied
Na dann, mach mal ein neues Bild. Wir warten.
L.G. Wolf
Alles klar, ich mach morgen oder so mal ein neues Bild. Bin nur gerade schon am 2. Becken einrichten für den Guppy Nachwuchs. Hier noch ein Video, da is wenigstens schon etwas Besatz drin. CPOs und Hexenwelse waren da aber noch nicht dabei.
 


Oben