noch jemand mit einer Frage zu Weißpünktchen

Hallo zusammen,
ich weiß, die Weißpünktchenkrankheit ist schon oft hier besprochen worden - und trotzdem hätte ich da noch eine Frage :oops:

Hab heute bei einer meiner Platydame weiße Pünktchen auf der Schwanzflosse erkannt.
Gestern hab ich diese noch nicht gesehen, jedoch war sie auch gestern schon ein wenig "abwesend".
Das Weibchen wurde sehr extrem von einem Männchen verfolgt und ich könnte mir vorstellen, dass dieser Stress das ganze ausgelöst hat?!?
Habe sie dann heute, vor etwa 4 Stunden in einen Eimer gesetzt, damit sich die anderen Fische nicht noch anstecken.
Leider habe ich keinen Filter oder Luftheber in dem Eimer.
Kann der Fisch nun die ganze Nach in dem Eimer bleiben, ganz ohne Technik?
Müsste morgen los und etwas gegen die Krankheit besorgen.
Habt ihr auch hier Tipps für mich?

Zu meinem Becken:
126l
Besatz: 6 Platys, 9 rote Phantomsalmler, 10 Pandawelse

Ph: 7,7
gh: 6,3
kh: 3,5
Temperatur: normalerweise 25°, momentan aber auch schonmal 29°

Danke für eure Hilfe!
lieben Gruß,
Dani
 
Persönlich halte ich nur eine Platydame auf einen Herren für zu wenig. Kein Wunder, dass die Dame gestresst ist!!! Das eigentlich nur zum Generellen. Für die Zukunft würde ich wenigstens noch eine Dame dabeisetzen.

10l-Eimer? Hmmm, die Frage ist, wie lange die Dame darin bleiben soll. Ich würde, da ja keine Wirbellosen im Becken vorhanden sind, mit einem käuflich zu erwerbenden Mittelchen (Sera Costapur, Sera Costamed, JBL Punktol, Esha Exit) das ganze Becken inclusive dem kranken Platy behandeln. Es gibt zwar andere Methoden, die nicht medikamentös sind (Salzbehandlung, Temperaturmethode), jedoch habe ich zu wenig Erfahrung, um dieses zu raten.

Best Regards

Chrissy
 
Hi Chris,

ich kann dir nur Esha Exit empfehlen.
Ich hatte eine Gruppydame die ich mit diesem Medikament innerhalb von 3 Tagen erfolgreich behandelt habe. Und das mit Wirbellosen im Becken.

Ich hab sie in nen 10l Eimer mit einer Höhle und nem Heitzstab getan und dort drin mit Esha Exit behandelt.
Wichtig ist das du die Behandlung nach Packungsbeilage bis zum Ende durchziehst und alle 24h das Wasser wechselst.
Die Wassertemperatur anzuheben ist auch nicht verkehrt. Die Parasiten fühlen sich dann nicht mehr so wohl. Ich hatte sie damals auf 30°


MfG Ralf
 
Hallo zusammen,

wollt nur noch eben danke sagen, dass doch noch jemand geantwortet hat (grad gesehen) :D
Habe erfolgreich behandelt!
und @chrissy: ich habe 7 Platys (oben versehentlich 6 geschrieben), davon 2 Männchen, der Rest Weiber. Das eine Männchen hatte sich die Tage nur extrem auf die besagte Dame festgelegt...

lieben Gruß,
Dani
 
Oben