NO3 Wert!!! Brauche HILFE!!!!

:?: Hilfe :?: ,
ich bekomme meinen NO3 Wert nicht mehr runter, er liegt immer etwas über 50. ich habe in meinem Becken (270l) schon 50% Wasserwechsel gemacht, Fische sterben aber bei mir nicht, zumindesten nicht wegen dem Wert, wenn waren es leider Fische die schon älter waren. Was kann ich noch tun, um den Wert runter zu bekommen. ich habe schon mal was von irgend welchen Pflanzen gelesen. Helft mir bitte.

MfG
Tobias
 
Hallo Tobias,
schreib doch einmal, wie hoch der Nitratwert ist, der bei Dir aus der Leitung kommt. Bis 50mg/l sind, glaube ich zumindest, in Deutschland im Trinkwasser erlaubt. Also teste bitte erst einmal Dein Leitungswasser.
Was die Pflanzen betrifft - ja sie verbrauchen auch Nitrat. Vieleicht hilft es Dir ja, wenn Du noch ein paar schnellwachsende Pflanzen ins Becken einbringst.
Vieleicht ist auch Dein Fischbesatz zu hoch. Durch zu viele Fische, die ja ihren Abfall "produzieren", kann natürlich auch der Nitratwert steigen.
Schreib also bitte mal Näheres über Deine Wasserwerte, Fischbesatz und Pflanzen.
MfG
Aquafreund
 
meine Daten...

Ich habe gestern noch etwas im Forum geforscht und habe dann auch mein Wasser aus der Leitung gemessen, dieses ist nahezu optimal für Aquarien (NO3 war bei 5 mg/l), es hat nur einen leicht erhöhten PH-Wert. Kann es auch sein, dass ich den Wasseraufbereiter falsch dosiere? Meine Pflanzen wachsen optimal, es kommen auch immer wieder Ableger an anderen Stellen heraus. Mein Fischbesatz besteht aus 8 Welsen, 24 Salmlern, 8 Rüsselbarben, 10 Garnelen, 4 Frösche, 3 Fadenfische. Vielleicht sollte ich mal ein´Wasserwechsel machen, und keinen Wasseraufbereiter benutzen.

MfG
Tobias
 
Der Nitratwert steigt bei Überbesatz oder Überfütterung.
Wieviel fütterst du?

Ansonsten rate ich dir zu einem Nitratfilterkissen, das wirkt


Gruß Jörg
 
Re: meine Daten...

Hallo,
tobias2404 schrieb:
Vielleicht sollte ich mal ein´Wasserwechsel machen, und keinen Wasseraufbereiter benutzen.
Habe ich das richtig verstanden? Anstatt das Wasser zu wechseln kippst du nur Wasseraufbereiter rein?
Der Wasseraufbereiter ist dazu da z.B. Schwermetalle zu binden, aber nicht um die Wasserwerte (pH, GH, KH, ...) in einem optimalen Bereich zu halten. Ebensowenig verringert er den NO3-Gehalt im Wasser.
Bei "schlechter" AQ-"Führung" (sehr seltene Wasserwechsel) kann auch der NO3-Gehalt steigen.
 
Oben