NO2 und NO3 zu hoch?

Hallo,
was kann man machen wenn das NO2 und NO3 zu hoch ist. Ich habe das AQ am 06.12.2006 eingerichtet. Ich habe das AQ Wasser mit Wasseraufbereiter und Bio Starter schon behandelt und habe am 06.12.2006 und heute mit JBL Easy Test 5 in 1 angewendet und beide Mal ist der NO2 und NO3 zu hoch.
Gibt es Mittel zum Seken des NO2 und NO3?
 
Hallo,

also dein Nitratwert ist nicht weiter tragisch (sofern der Teststreifen die Wahrheit sagt). Dein Nitritwert ist aber sehr bedenklich!! Sind denn schon Fische im Becken?
Wenn ja: Sofort ca. 80 % Wasser wechseln!! In den nächsten Tagen Wasserwechsel wiederholen, bis Nitrit nicht mehr nachweisbar ist (bei Bedarf mehrmals täglich).
Wenn nein: Super, der Nitrit-peak hat eingesetzt (benutz mal die Suchfunktion). Miss weiter täglich den Nitritwert. Wenn er mehrere (!) Tage gleich null ist, kannst du langsam mit dem Fischbesatz beginnen.

Schönen Gruß,
Micha.

Edit: Ansonsten ist es immer praktisch, mal ein Buch zur Hand zu nehmen oder im Internet zu suchen.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Andy.

Hast du schon Fische im Aquarium? Wenn ja fleißig Wasserwechsel, mindestens 50% und das täglich.

Wenn noch keinen Besatz ist es kein Problem.

Dein Becken befindet sich im Nitritpeack. Das ist bei neuen Becken völlig normal. Lass es dann einfach so wie es ist. Die Nitritwerte werden wiedr sinken, wenn sich genug Bakterien gebildet haben.

Ich emphehle dir den Anfängerleitfaden

http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=1803

Dort kannst du alles nachlesen. Wenn dann noch Fragen offen bleiben einfach wieder heir melden.

Gruß Wolfgang

ups, da war einer schneller :)
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

lies doch einfach mal den Anfänger-Leitfaden durch. Dein Becken könnte auch noch ein paar Pflanzen gebrauchen. Sieht recht spärlich aus. Und vor allem keine Fische einsetzen bevor der Nitritpeak rum ist (ca. 4-6 Wochen).

Liebe Grüße
Heidrun
 
Hallo Andysch;

Ich behaupte mal einfach, da liegt eine eindeutige Fehlmessung vor.

Warum:

Du schreibst am 06.12.gemessen und heute und beide Male NO2 zu hoch.
Frage: Wie hoch ?

Am 06.12, kann es maximal 0,1 mg/Liter gewesen sein, denn das ist der Grenzwert fürs Trinkwasser. Am Tag 1 kann kein NITRIT im Becken entstehen, das passiert so nach einer Woche, aber noch in geringen Mengen.
Da empfehle ich mal den bereits hier tätig gewordenen Schreibern zumindest zum Teil selber in Nitrifikation nachzulesen. Vor dem Nitrit bildet sich Ammoniak/Ammonium , kann man auch messen mit NH3/NH4 Test. Da nun die Nitrosomas ne weile stricken müssen bis das Nitrit fertig ist, kanns also nicht so sein wie beschrieben, schon garnicht am 06.12. , dem TAG 1.
Die Vorfreude der Nitritpeak sei nun da, ist hier nicht zu begründen und es wird wie meist noch etwas dauern.

Da sind entweder abgelesene Werte falsch interpretiert worden, oder der Test taugt nix. Ich denk nochmal in Ruhe messen und dann klärt es sich auf. Ich denk das muß 0,2mg/Liter heißen und nicht 2mg/Liter und 0,2 mg/Liter heute glaub ich , am 6.12. glaub ich die nicht.

Übrigens NITRAT also NO3 kann eigentlich nur soviel drin sein , wie es im Leitungswasser ist. (25mg/Liter ist nicht zu hoch) Es erhöht sich erst wenn die Nitritoxidierer tätig werden und das geht erst wenn es Nitrit gibt und Nitrit gibt es wenn.... wie oben geschrieben Ammoniak/Ammonium umgebaut wurde .

Also warten wir auf den Autor und seine Messergebniskorrektur.

Gruß und einen schönen entspannten Abend; Dirk-Werner
 
Danke für die schnellen Antworten.

Es ist noch keine Fische drin.
Ich habe heute wieder zwei Bundpflanzen gekauft.

Ist der Einsatz von z. B. Sera toxivec sinnvoll, denn ich habe diesen in den Katalogen gesehen.
Oder dauers es noch bis das der Bio Starter wirkt, weil er soll Schadstoffe abbauen?
 
A

Anonymous

Guest
andysch schrieb:
JBL Easy Test 5 in 1

Hallo,

ist das der Streifentest? Dann kauf Dir bitte Tröpfchentest (der von JBL hat z.B. eine gut ablesbare Einteilung, finde ich).. Die Teststreifen können für lustige Ratespiele verwendet werden, aber nicht, um damit die Wasserwerte korrekt zu bestimmen.

Solange Du noch keine Fische im AQ hast, kannst Du erst mal in Ruhe Tee trinken und abwarten. Ein AQ einfahren zu lassen benötigt vor allem eines: GEDULD. In ca. 4-5 Wochen sollte der Bakterienhaushalt soweit in Schwung sein, dass die ersten Fische einziehen können.

Die ganzen Mittelchen, die man ins Wasser kippen kann, kannst Du dir sparen und für das Geld vernünftige Tröpfchentest kaufen. Gibts auch als komplettes Set (Testkoffer) mit allen wichtigen Tests.

Liebe Grüße
Heidrun
 
Hallo,
die NO2 und NO3 Werte sind jetzt schon viel besser geworden.
Ich hatte gestern einen WW mit ca. 70% gemacht und die Werte sind heute auf 0.5 mg/l und 25 mg/l gefallen.
 
Oben