Hallo Andysch;
Ich behaupte mal einfach, da liegt eine eindeutige Fehlmessung vor.
Warum:
Du schreibst am 06.12.gemessen und heute und beide Male NO2 zu hoch.
Frage: Wie hoch ?
Am 06.12, kann es maximal 0,1 mg/Liter gewesen sein, denn das ist der Grenzwert fürs Trinkwasser. Am Tag 1 kann kein NITRIT im Becken entstehen, das passiert so nach einer Woche, aber noch in geringen Mengen.
Da empfehle ich mal den bereits hier tätig gewordenen Schreibern zumindest zum Teil selber in Nitrifikation nachzulesen. Vor dem Nitrit bildet sich Ammoniak/Ammonium , kann man auch messen mit NH3/NH4 Test. Da nun die Nitrosomas ne weile stricken müssen bis das Nitrit fertig ist, kanns also nicht so sein wie beschrieben, schon garnicht am 06.12. , dem TAG 1.
Die Vorfreude der Nitritpeak sei nun da, ist hier nicht zu begründen und es wird wie meist noch etwas dauern.
Da sind entweder abgelesene Werte falsch interpretiert worden, oder der Test taugt nix. Ich denk nochmal in Ruhe messen und dann klärt es sich auf. Ich denk das muß 0,2mg/Liter heißen und nicht 2mg/Liter und 0,2 mg/Liter heute glaub ich , am 6.12. glaub ich die nicht.
Übrigens NITRAT also NO3 kann eigentlich nur soviel drin sein , wie es im Leitungswasser ist. (25mg/Liter ist nicht zu hoch) Es erhöht sich erst wenn die Nitritoxidierer tätig werden und das geht erst wenn es Nitrit gibt und Nitrit gibt es wenn.... wie oben geschrieben Ammoniak/Ammonium umgebaut wurde .
Also warten wir auf den Autor und seine Messergebniskorrektur.
Gruß und einen schönen entspannten Abend; Dirk-Werner