Nitrit zu hoch und Pünktchen

Also erst mal hallo alle zusammen.
also ich hab mir schon seit längerem ein Aquarium gewünscht aber das meine Eltern mir eins zum Geburtstag kaufen hab ich nicht erwartet.
Und naja..weil die sich nicht auskennen war da dann auch schon gleich alles mit dabei :(
Sprich 11 Neonfische, 1 Guppy-Paar und noch so ein gelber was-weis-ich-was-das-für-einer-is-Fisch.
Als dann nach ein paar Tagen das Guppymännchen krank wurde und kurz darauf einging, hat mir mein Freund ein paar Wassertests mitgegeben.
Die sind zwar schon etwas alt (seit Februar abgelaufen, mein Freund hatte vor einem Jahr oder so sein Aquarium stillgelegt) aber ich glaube die gehen trotzdem noch.
Ich habe diesen NO2 test und der zeigt folgendes:
Beim ersten Test vor 3 Tagen:
NO2-N 1,0 mg/l
NO2 3,3 mg/l
daraufhin hab ich erst mal ca. 50% des Wassers gewechselt aber als ich nach ein paar Stunden nochmal getestet hab sah das Wasser sogar noch etwas röter aus und war vielleicht sogar schon auf der
NO2-N 5,0 mg/l
NO2 16,5 mg/l
Scala (Höchster Wert)!
Ich konnte es leider etwas schwer erkennnen.
Da dachte ich schon vielleicht ist der Test doch nicht mehr in Ordnung also hab ich einfaches Leitungswasser getestet aber das was dann in Ordnung (ganz unten auf der Scala).
Also hab ich jetzt seit 3 Tagen jeden Tag Wasser gewechselt, immer etwas mehr in der Hoffnung die das Nitrit runterzukriegen aber jedes mal liegt der Test zwischen den 2 oben angegebenen Werten. Hab auch schon ca. 75% des Wassers auf einmal gewechselt und trotzdem nicht besser.
Das Seltsame dabei ist: Ich hatte gedacht den Fischen müsste es schlecht gehen. Beim Guppy hab ich gleich gesehen das er krank war..der was an der Oberfläche und hat nur nach Luft geschnappt und schnell geatmet.
Aber trotz des Nitrit scheint es den Restlichen gut zu gehen, die schwimmen munter umher, zupfen an den Pflanzen rum.

Allerdings hab ich gestern gesehen das mein Guppyweibchen anscheinend die Pünktchen-Krankheit hat. Sie sieht zwar noch ganz happy aus hat aber einige weisse Punkte. Also hab ich ein Mittel von S... dagegen besorgt. (costa Med F oder so)

Und jetzt zu meinem Hauptproblem:

So wie ich das lese wirkt das Mittel über ein paar Tagen im Wasser, allerdings wenn ich weiter das Wasserwechseln muss wegen dem Nitrit, muss ich dann jeden Tag das Mittel erneuern?
Auf der Flasche steht am ersten und am 3. Tage soll ich das Mittel ins Aquarium aber wenn ich ja soviel Wasser wechsel dann ist ja auch keine Med. mehr drin.

Und wieso hilft das Wasserwechsel nicht mit dem Nitrit Wert?


:cry:
 
Hi,

ich bin zwar kein Experte (deswegen warte vielleicht noch die ein oder andere Antwort ab), aber ich würde sagen wenn die täglichen WW deine Wasserwerte nicht merklich verändert haben, kann es nicht schaden für die Zeit in der du das Medikament andwendes damit zu pausieren.

Außerdem muss sich das Becken ja erst noch "einfahren" und die Wasserwerte sich stabilisieren. Ich weiss nicht ob ein täglicher WW von ca 50% dem so zuträglich ist!?

Allerdings muss ich auch sagen das ich mit der "Weisspünktchen-Krankheit" sowieso nur schlechte/tödliche Erfahrung gemacht habe.
Meine Freundin hat sich mal ein Black Molly Pärchen gekauft und wir haben am nächsten Morgen weissliche Fransen am Mund des Mänchens entdeckt. Der Verkäufer im Aquaristik Geschäft gab uns auch ein Medikament, wird wohl das gleiche sein welches du jetzt zu hause hat. Er meinte der Fisch wird auf jeden Fall wieder gesund. (Wir hatten den Fisch extra zur Begutachtung mit in den Laden genommen.
Er war am nächsten Morgen tot.

Aber das Medikament ist vor allem auch wichtig damit sich deine anderen Fische nicht gleich anstecken, sonst haben nämlich alle Fische weisse Punkte, gerade bei Neons passiert das mal schnell.

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!!
 
Hallo!

Von mir noch ein Tipp: Kauf dir Tröpfchentests, denn es hat schon was auf sich wenn da ein MHD Datum drauf ist.

Gruß Christian
 
Hallo Silane!

würde sagen wenn die täglichen WW deine Wasserwerte nicht merklich verändert haben, kann es nicht schaden für die Zeit in der du das Medikament andwendes damit zu pausieren.

Da würde ich andere Prioritäten setzen.
Wechsele das Wasser großzügig weiter, wenns sein muß zweimal täglich 80%. Besorge Dir einen Nitrit Tröpfchentest (ca 10,00 Euro) und messe den Wert direkt vor und nach dem WW. Schau erst mal, was mit dem Wasser wirklich los ist, bevor Du noch ein Medikament dazukippst.
Was bringt Dir ein Medikament, wenn das Nitrit wirklich derart hoch ist?
Du könntest das Guppyweibchen separieren und behandeln, ich persönlich würde das lassen.

Wenn das Becken stabil läuft, kannst Du bei eventuellem Ichthyobefall immer noch reagieren.

Viel Glück,
Nicole
 
Hallo Silane,

ich kann dir ebenfalls nur zu häufigen grossen Wasserwechseln raten, denn
--- du entfernst damit Nitrit aus dem Wasser,
--- du entfernst damit Schwärmer (Ichthyo) aus dem Wasser,

wenn die Lage klar ist und das Becken frei von Nitrit und Schwärmern ist, kannst du zu den üblichen regelmäßigen Wasserwechseln zurückkehren.

Gruß Knut
 
So ein Mist ich glaub ich bin farbenblind :(
Hab jetzt ca 80% des Wassers gewechselt und nach dem fragwürdigen Test den ich hier hab ist es runtergegangen.
Ich glaub das liegt jetzt irgendwo zwischen :

NO2-N 0,5 mg/l
NO2 1,6 mg/l

und

NO2-N 1,5 mg/l
NO2 3,3 mg/l

Kann mich da irgendwie nicht entscheiden, aber wenigstens ist es ein bisschen besser. Werd es wohl heute abend nochmal testen und wechseln und morgen einen neuen Test besorgen (hoffentlich gibt es einen der leichter zu lesen ist)

Oder soll ich gleich nochmal Wasserwechseln?
 
Oben