Nitrit anstig von einem tag auf den andern

Hallo zusammen ich bin neu hier und heisse Manuela
Seit gestern habe ich ein riesen Problem nitrit auf über 5 und habe sofort wasserwechsel gemacht mulmglocke den kies abgesaugt nicht ganz überall ab unter decko abe ich es sein lassen und auch ganz hinten in der Ecke. das becken läuft nun schon ca 6 Wochen und wahr alles supi di fische schwammen ruhig umher und nun kahm gestern das erschrecken sie schwammen nervös umher auch der aal. habe heute wieder getestet wieder so hoch sofort wieder wachserwechsel zu ca 80% nun ist der wert bei 0.5 habe pflanzen drinnen wasser pest und sonst welche kenne na^men nicht. das becken ist 160l was kann ich noch machen?? Nitriweg habe ich gestern reingemacht nach dem wasserwechsel aber eben heute wieder so hoch.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

normalerweise antworte ich auf solche "hingerotzten" Beiträge nicht, aber da es um einen "Notfall" geht, mach ich es ausnahmsweise doch mal:

1) Filter kontrollieren. Läuft der noch? Wenn ja, hat der ordentlichen Durchfluss? Dazu Filter auslauf soweit über die Wasseroberfläche anheben, dass du dasoptisch kontrollieren kannst. Wenn der nicht mehr läuft, Ursache suchen und ggfs. neuen besorgen (ggfs. leihweise). Bei schwachem Ddurchfluss, mit laukaltem Wasser reinigen, Bei Aussenfiltern auch Durchluss der Schläuche kontrollieren.

2) Becken nach toten Tieren absuchen. Wenn das so ist, sofort entfernen. Dabei auch besonders auf größere Schnecken achten, eine tote Apfelschnecke kann da zur Bombe werden.

3) Wasser wechseln, bis der Arm schmerzt, zur Not auch mehrmals am Tag.

Dann, im nächsten Beitrag schreib mal mehr über dein Becken, auch was den Besatz angeht. Ein Foto wäre hilfreich und sagt oft mehr als tausend Worte. Ebenso schreib mal was zu deinem Filter, welches Produkt mit welcher Leistung, wie befüllt usw.

Und bitte in ordentlicher Grammatik.

Gruß
 
Hallo,

läuft das Becken seid sechs Wochen so wie es jetzt ist? Oder hast du in der letzten Zeit Tiere oder Pflanzen neue eingesetzt? Wenn das so wäre muss sich erst das Gleichgewicht zwischen den unterschiedlichen Bakterien wieder einstellen, was in der Zwischenzeit zu einem Anstieg von Nitrit führen kann.
 
Hallo vielen dank für eure antworten. also ich habe am montag noch neue pflanzen reingemacht. dann wird dies wohl der Grund sein :) habe jetzt den wert endlich auf 0 bekommen habe aber mehrmals das wasser wechseln müssen und ja mein Arm tut weh :) ich hoffe das das Nitrit jetzt unten bleibt nochmals vielen dank für die raschen antworten
 
Oben