Hey,
Ich habe eben einen Wassertest gemacht und musste feststellen das der Nitratgehalt bei 30mg/l liegt. Das ist erstmal nicht schlimm, ich mache morgen einen Wasserwechsel (50%) und gut is. Trotzdem habe ich keine Ahnung wie dieser Wert so hoch steigen konnte. Könnte es daran liegen das ich erst heute ein paar Braune Blätter entfernt habe oder auch das ich die Haut der Garnelen im Becken gelassen habe? Sonst habe ich wirklich keine Ahnung. Ich füttere extra schon mit einer Pipette und sauge jeden kleinen Futterrest aus dem Becken heraus. Den Mulm will ich nicht absaugen weil ich Angst hab Das ich damit den Bakterien schade. In meinem 30 Liter Becken kann dies nämlich schnell zum Problem werden. Mein Becken ist schon sehr bepflanzt und es gibt kaum noch Platz für eine neu Pflanze. Mein Besatz:
5x Blue Jelly Garnele
5x Red Fire Garnele
1x Betta Halfmoon
Soll ich den kot der Garnelen entfernen? Ich habe wirklich keine Ahnung was ich tun soll
( Ich mache jede Woche einen Wasserwechsel von ca. 10- 15 Litern. Ich füttere Frostfutter und Granulat.
Ich habe eben einen Wassertest gemacht und musste feststellen das der Nitratgehalt bei 30mg/l liegt. Das ist erstmal nicht schlimm, ich mache morgen einen Wasserwechsel (50%) und gut is. Trotzdem habe ich keine Ahnung wie dieser Wert so hoch steigen konnte. Könnte es daran liegen das ich erst heute ein paar Braune Blätter entfernt habe oder auch das ich die Haut der Garnelen im Becken gelassen habe? Sonst habe ich wirklich keine Ahnung. Ich füttere extra schon mit einer Pipette und sauge jeden kleinen Futterrest aus dem Becken heraus. Den Mulm will ich nicht absaugen weil ich Angst hab Das ich damit den Bakterien schade. In meinem 30 Liter Becken kann dies nämlich schnell zum Problem werden. Mein Becken ist schon sehr bepflanzt und es gibt kaum noch Platz für eine neu Pflanze. Mein Besatz:
5x Blue Jelly Garnele
5x Red Fire Garnele
1x Betta Halfmoon
Soll ich den kot der Garnelen entfernen? Ich habe wirklich keine Ahnung was ich tun soll
