Bis 200L Neustart mit 150 Liter

Wolf

Moderator
Teammitglied
Wobei, wenn ich mir das so überlege. 80mg ist schon sehr viel und ich kann mir fast nicht vorstellen, das es mit so einem Diffusor überhaupt möglich ist.
Mal schauen was @Starmbi sagt.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Interessant, hätte ich nicht gedacht.
Dann müsste es tatsächlich am Dauertest liegen.
L. G. Wolf
 

DieDa84

Mitglied
Der Dauertest geht ja auch mehr Richtung gelb. Wenn ich daheim bin, werde ich auf alle Fälle nochmal testen.

Die CO2 Blasen halten sich aber auch sehr lange im Wasser. Die Strömung lässt es fast nicht zu, dass sie die Oberfläche erreichen.

Heute steht auch nochmal ein Wasserwechsel an. Und ich wollte nach der Arbeit zum Zooladen, die Geweihschnecken holen. Ich werde mich ganz schön zusammen reißen müssen, nicht gleich die Corys mitzunehmen....

Grüße
Justine
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Na Justine,

haben die Corys sich schon eingelebt?
a096.gif
 

DieDa84

Mitglied
Aber heute wird es wieder schwer.... sind nochmals in der Stadt....
Und haben gestern einen großen Wasserwechsel gemacht....
d020.gif
 

mraqua

Mitglied
Moin,

Mal so ganz doof gefragt, was spricht denn dagegen das die Welse schon einziehen?
Das einzige was mir einfällt ist dass sie eventuell pflanzen ausbuddeln.
 

DieDa84

Mitglied
Waren uns mit den Wasserwerten nicht sicher. Aber Nitrit ist bei 0,05 und CO2 sieht auch besser aus. Der pH ist jetzt bei 7 und KH 6.

Da wir am Wochenende zu Hause sind, beobachten wir das Aquarium gut.... Als ob wir nicht eh schon die ganze Zeit davor sitzen
c028.gif

Der Kanister ist mit Osmosewasser gefüllt, damit wir im Notfall schnell reagieren können.
 

DieDa84

Mitglied
Hi Tobi,
12 Corydoras panda sind es. In dem Laden gibt es Schwarmbonus, da bekommt man bei 10 Stück 2 gratis dazu. Da kann ich als Schwabe nicht widerstehen :cool:

Bisher scheint alles soweit gut zu sein. Nitrit ist bei 0,1 und wird mit Argus-Augen überwacht. Ich messe in 2 Stunden nochmal und sollte der Wert höher gehen, wird gewechselt. Ansonsten würde ich den Wasserwechsel lieber auf morgen rauszögern, da die Fische noch sehr schreckhaft sind (und dann in Schockstarre verfallen).
Ansonsten machen sie einen guten Eindruck, schwimmen nicht oft an die Oberfläche zum Luftholen, was ich mal als guten Zeichen deute.
Und wenn sie sich unbeobachtet fühlen, gründeln sie durch den Kies oder das Perlkraut (das scheint ihnen gut zu gefallen) oder schwimmen Cory-like die Scheiben hoch und runter. Und das immer schön in kleinen Grüppchen, was wieder zeigt wie sozial Panzerwelse sind.

Grüße
Justine
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Justine.

Glückwunsch zum erstenBesatz. Aber warum hast du damit so lange gewartet?;)

Das Becken entwickelt sich wirklich super. Weiter so.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Justine,

na, wußt ich's doch. Geduld ist die Tugend...blablabla.
Immerhin hattest du soviel Geduld, bis heute zu warten
a020.gif

Hübsche Tierchen sind das
a023.gif
 

DieDa84

Mitglied
Hi Petra,
normal bin ich ja wirklich ein geduldiger Mensch.... Aber wenn man tagein tagaus zu Hause sitzt, hinterlässt das Spuren....
Und ich bin selber begeistert und überrascht, wie gut sie aussehen. Meiner Meinung nach könnten sie noch was Futter vertragen, aber sonst machen sie einen guten Eindruck.

Nach einem Tag scheint es den 12 Clowns in der neuen Umgebung weiterhin gut zu gehen. Sie Schwimmen nicht mehr so aufgeregt durchs Aquarium, sind aber immer noch sehr schreckhaft. Wobei wir beobachtet haben, dass nur 2 so richtig schreckhaft sind und panisch davon schwimmen, um sich wie Tot einfach fallen zu lassen. Die beiden Erdmännchen stecken mit ihrem Verhalten die anderen an.
Sie ziehen zum Großteil in der gesamten Gruppe durch die Gegend. Nur selten teilt sich die Gruppe in kleinere auf. Das Verhalten bin ich von meinen früheren Corys gar nicht gewohnt.
Entweder spielt da die Unsicherheit noch mit rein oder es sind tatsächlich mega soziale Tiere.

Heute Morgen gab es eine kleine Portion Tubifex. Nach anfänglichem zögern hat man fast nur noch die Flossen aus dem Sand ragen sehen. Danach waren sie wesentlich ruhiger. Sie scheinen wohl einen ausgeprägten Appetit zu haben.

Wie man hört sind wir begeistert von den Pandas. Gut, ich war schon immer Cory-Fan.... Aber sogar mein Mann ist nach seiner ersten Skepsis begeistert.

PXL_20210307_071829056.MP-01-01.jpeg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Justine,
Ja mit corys rennst du bei mir offene Türen ein. Ich kann dir gar nicht sagen, wie viele Arten ich schon hatte. Nur schade, das man sie nicht mischen sollte, sonst hätte ich auch noch mehr. Im Moment sind es nur 4 Arten, aber leider keine Pandas.
L. G. Wolf
 
Hallo Justine,
sehr schönes Bild.
Und wenn ich die Apistogramma nicht hätte, oder ein sehr viel größeres Becken hätte, dann würden bei mir auch Corys schwimmen, die Pygmaeus sind doch nicht ganz das selbe.
Wünsche Euch viel Freude mit denen.
Gruß,
Svenja
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Justine.

Die sehen wirklich süß aus. Aber das Synchronschwimmen klappt noch nicht so ganz. Da musst du mit Ihnen noch etwas üben;)
 
Oben