Neues Becken- und totaler Anfänger!

A

Anonymous

Guest
Moin!
Erstmal hallo, ich bin neu hier, und ein absoluter Aquaristik-Anfänger. Morgen werden mein Freund und ich ein 260l Becken in unserer Wohnung aufbauen, und ich möchte von Anfang an alles richtig machen. Nun habe ich einige Fragen. Die wichtigste dreht sich um Algen.
Unsere Nachbarn haben ebenfalls ein Aquarium und haben große Probleme mit dunkelgrün bis bläulich schimmernden Schmieralgen. Selbst mein Freund, der eine Menge Ahnung von Aquaristik hat, ist ratlos. Diese Algen bilden sich blitzschnell, und sie sind überall, wenn man nicht aufpasst sogar unter den Leuchten. TW wird wöchentlich gemacht, wobei fast 30% des Wassers erneuert werden. Nichts hat bis jetzt geholfen, hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und Möglichkeiten, wie man die Algen von Anfang an vermeiden kann? Wir möchten die nämlich nicht bei uns haben :wink:
In unserem Becken möchten wir ein paar Welse, einige Skalare und ein paar Guppys halten, ist das zu viel? Vertragen sich Skalare und Guppys miteinander? Ist das Becken auch groß genug?
Mhm, das wars auf die Schnelle erstmal, aber da kommen sicher noch mehr Fragen, wenn das Aquarium erstmal da ist! :wink: Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
 
Hallo!

Das hört sich sehr nach Blaualgen an. Bitte benutze mal die Suche zu diesem Begriff, dieses Thema ist schon häufig behandelt worden.

Viele Grüße,

Bäbs (Blaualgenhasserin) :roll:
 
Groß genug für Skalar ist das Becken.

Am besten lässt du erstmal alles in Ruhe 6 wochen einfahren und dann postest du hiermal die Wasserwerte dann können wir dir sagen was du einsetzen kannst.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Bei guter Pflege des AQ sollten Blaualgen eigentlich nicht vorkommen und wenn, dann sollten sofort die Alarmklocken läuten und prinzipiell umgedacht werden was Pflege, Reinigung,etc angeht.
Blaualgen sind eigentlich keine Algen sondern eher Bakterien, die bei zu hohen Nitrit-, Nitrat-,Phosphat-,usw-Werten sprunghaft vorkommen.

Lies Dir mal das durch und Du bist in Bezug auf Blaualgen schlauer!!

http://sh-home.de/andreas/blaualgen.html

Gruß
 
A

Anonymous

Guest
Vielen Dank für de Hilfe! Ich werde de Infos an unsere Nachbarn weiterleiten und hoffe, dass bei uns das Problem erst gar nicht entsteht.
Da das Aquarium morgen kommt, wollen wir am Montag mit Kies und Wasserpflanzen starten, und versuchen, optimales Wasser für die Fischlein zu erzielen. In unserer Region ist das Wasser sehr hart und leicht alkalisch (PH-Wert etwa bei 7,5-7,6), deshalb hoffe ich, dass wir gerade für die Skalare optimale Werte erzielen können. (Vielleicht hat jemand Tips? :wink: )
Jedenfalls danke ich nochmal, ich melde die Werte mal, wenn das Becken angefahren ist!
 
^^

Zu den Skalaren und Guppys

Ich würde sie nicht zu sammen in ein becken setzen da die Skalare anfangen den guppys die Flossen anzuknabbern.

Ich würde ein parr Platys oder Mollys zu den Skalaren tuhen.
Und Antenenwelse sollte man in parenhalten.^^


:p mfg

Aquablade
 
A

Anonymous

Guest
Wir möchten ein Südamerika-Becken machen, und das bedeutet viiiiele Pflanten. Ist für die Fische als Rückzugsmöglichkeit wahrscheinlich auch ganz schön.
Aquarium ist jetzt da, natürlich noch leer, aber das ändert sich bald.
 
Oben