Neues Aquarium -> Welcher Hersteller

Hallo Leute,
Ich will mir zu Weihnachten ein neues Aquarium zulegen. Ich dachte so an 260 Liter aufwärts. Wollte mir eigentlich ein Vicenza 260 von Fluval kaufen, weil ich das im Handel sehr ansprechend fand. Wozu koennt ihr mir raten?
lg
p0ly
 
Hallo!

Habe mit Juwel sehr gute Erfahrungen gemacht. Einzige Ausnahme: Der Innenfilter. Er filtert nicht so sauber wie ein guter Außenfilter, ist nicht drosselbar, und meine beiden waren auch recht laut. Das wäre ja noch nicht schlimm wenn man sie entfernen könnte, aber leider sind sie eingeklebt und durch das rausschneiden würde die Garantie verloren gehen. Es gibt aber auch einige Leute die mit den Innenfiltern zufrieden sind, das nur so nebenbei.

Ansonsten bin ich aber echt zufrieden mit den Juwel. Die Unterschränke sind recht schön, die Abdeckungen sind mit T5 Röhren ausgestattet und bieten sehr guten Zugang (man kann die zwei Teile der Abdeckung hochklappen und dann mit dem kompletten Leuchtbalken nach hinten schieben).

Mfg Michi
 
Hallo Poly,
ich habe mir vor 1,5 Wochen von Hagen (Fluval) das Osaka 320 zugelegt, hatte zuerst auch mit dem Osaka260 geliebteugelt, aber das 320 war beim Futterhaus in so einem geilen Angebot da muste ich zuschlagen. Das Aquarium ist etwas besonderes, es ist oben offen und mit einer hänge Leute ausgestattet oben und unten am Becken Aluzierleisten, und das Glas ist vorne an den Ecken nicht geklebt sondern rund gezogen und somit durchgängig.
http://www.hagenservice.de/site/productInnovationsDetail/fluval_kombination/fluval_osaka320
 
Hey,
Wollte eigentlich ein geschlossenes Aquarium, da ich mir ein offenes irgendwie nicht vorstellen kann...klappt das bei dir gut?
Ich tendiere auch eher zu einem Außenfilter als zu einem Innenfilter..
lg
p0ly
 
Ja ich bin sehr zufrieden damit, und es gibt ein schönes Raumklima weil eben etwas mehr Wasser verdunstet.
Ich habe natürlich auch einen Außenfilter dran, den neuen Christal Profi 1500 von JBL, da die Filter ja nach dem einlaufen an Leistung verlieren haeb ich den großen genommen.
 
Hey
Ich war eben bei unseren örtlichen Futterhaus und da wurde das Osaka 260 für 479€ mit original tisch und beleuchtung angeboten...Ist das ein guter Preis?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich habe gerade einwenig im Netz gesucht und Preise von von 499 bis589 gefunden, also ist Dein Preis nicht schlecht :wink: .
Ich würde mir das mit dem offenen Becken genau überlegen. In einer Wohnung die zur Schimmelbildung neigt, würde ich es auf keinen Fall aufstellen und noch eines sollte Dir klar sein, Du bist ständig am nachfüllen.
Ich habe mir an mein Salzwasser nach kurzester Zeit eine Nachfüllautomatik angeschlossen, so muß ich nur noch einmal in der Woche 15L. in meinen Voratsbehälter nachfüllen.
Ich bin mit den MP Kombi immer recht zufrieden gewesen. Bei den Juwel solltest Du nur aufpassen, dass Du die T5 Beleuchtung in den handelüblichen Längen drinne hast, sonst bist Du auf ein paar wenige Röhrenhersteller angewiesen.


Grüßle Wolf
 

Stinnes

Mitglied
HI,

ich bin mit meinem MP (Müller und Pfleger gehört Eheim) auch sehr zufrieden. Das Becken läuft seit sieben Jahren völlig ohne Probleme. Leuchtstoffrohren wurden das dritte Mal erneuert, aber nicht weil sie nicht mehr leuchteten, sondern aus Powergründen. Mittlerweile sind Dreibandröhren drin, die für die nächsten drei Jahre halten sollten.

MP ist qualitativ hochwertiger, so hab ich das zumindest hier im Forum herauslesen können. Bei Juwel sind die T8 Leuchtbalken und die Unterschränke (Quellwirkung) klare Schwachstellen. Auch liest man hier und da von losen Mittelstreben.

Wobei sich MP das auch entsprechend bezahlen lässt...
 
Stinnes schrieb:
Auch liest man hier und da von losen Mittelstreben.

Hallo!

Das kann ich mir grad schlecht vorstellen. Die Mittelstrebe ist bei Juwel aus Kunststoff und in die Abdeckung (also in den oberen Rahmen) integriert. Das ist alles ein Teil, da kann nix lose werden.

Mfg Michi :wink:
 
Oben