Hallo,
ich hab mir das 19 l Becken von Praktiker "vorträglich" zu Ostern schenken lassen und es am Freitag letzter Woche eingerichtet (Kies, Pflanzen, Wurzel + Muschel).
Nun ist mir aufgefallen, dass es stark nach Plastik riecht. Ich vermute, dass das aus der Abdeckung kommt. Das Becken selbst hatte ich vor der Befüllung gut ausgewaschen, ich hatte allerdings vergessen, die Biokugeln und den Sprudelstein mit Schlauch auszuwaschen, aber die sind es wohl nicht.
Kann mir jemand sagen, ob die "Plastikdämpfe" das Wasser irgendwie belasten (in ein paar Wochen sollen Garnelen rein)? Einen Wassertest auf "Plastikbelastung" wird es ja wohl nicht geben, da hilft dann wohl nur lange ausdünsten lassen, oder? Die Abdeckung selbst kann ich nur abwischen, da dort die Anschlüsse für Licht, Filter und Sprudelstein sind.
Grüße
Yvonne
ich hab mir das 19 l Becken von Praktiker "vorträglich" zu Ostern schenken lassen und es am Freitag letzter Woche eingerichtet (Kies, Pflanzen, Wurzel + Muschel).
Nun ist mir aufgefallen, dass es stark nach Plastik riecht. Ich vermute, dass das aus der Abdeckung kommt. Das Becken selbst hatte ich vor der Befüllung gut ausgewaschen, ich hatte allerdings vergessen, die Biokugeln und den Sprudelstein mit Schlauch auszuwaschen, aber die sind es wohl nicht.
Kann mir jemand sagen, ob die "Plastikdämpfe" das Wasser irgendwie belasten (in ein paar Wochen sollen Garnelen rein)? Einen Wassertest auf "Plastikbelastung" wird es ja wohl nicht geben, da hilft dann wohl nur lange ausdünsten lassen, oder? Die Abdeckung selbst kann ich nur abwischen, da dort die Anschlüsse für Licht, Filter und Sprudelstein sind.
Grüße
Yvonne