Neues Aquarium großes Problem!!

Hi erstmal,

bin neu hier in diesem Forum und habe schon gleich mal ein riesen Problem,
ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Also zu meinen Problem: Ich habe mir vor ein paar Tagen ein kleines 54L Aquarium gekauft, alles installiert von Innenfilter über Heizstab Planzen rein, Kies rein Wasser rein und das ganze laufen lassen...soweit sogut alles wunderbar, da ich mich ja im Vorfeld schon im Internet informiert habe war mir bewusst, dass ich erst nach ein paar Wochen, wenn die Wasserwerte in Ordnung sind die ersten Fische einsetzen darf. So das Aquarium läuft nun seit 2 Tagen heute Abend komm ich nach Hause, was muss ich sehen, 2 Schleierschwanzgoldfische sind in dem Aquarium...Als ich meine Freundin fragen wollte wo diese herkommen, kam sie auch schon an und meinte ob ich mich über die Fische freu die sie mir gekauft hatt... :/ tja und das ist mein
Problem. Was meint ihr haben die Fische eine Chance zu überleben? Ich hatte mir vorgenommen sie morgen gleich zurück zu bringen...aber nächstes Problem morgen ist Feiertag... kenn leider auch niemand dem ich sie geben könnte...habt ihr irgend nen Vorschlag?


mfg

Kuchi
 
Hallo!

Am besten fütterst du die beiden nur einmal sehr sparsam (oder auch garnicht, zwei Tage ohne Futter sollten nichts ausmachen) und machst morgen einen möglichst großen Wasserwechsel (ich gehe davon aus dass du keinen Nitrittest daheim hast).

Mfg Michi
 
Huhu :)

Ich schließe mich dem an...

Achte auf jeden Fall darauf, wie sich die Tiere verhalten. Wenn sie sich an der Wasseroberfläche bewegen und du eine Schnappatmung beobachten kannst solltest du einen großzügigen Wasserwechsel machen.

Ansonsten sind Goldfische für diese Aquariumgröße glaube ich sowieso ungeeignet....

Ich würde daher vorschlagen, dich noch einmal über deine Fische zu informieren und sie gegebenenfalls zurückzubringen.

Lieben Gruß

Fabian
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten. Ein solches Wassertest-Set habe ich leider noch nicht das wollte ich mir im laufe der Woche noch anschaffen... aber ok, ich werde die von euch gegebenen Ratschläge beherzigen und hoffen das es meine 2 kleinen fischlein schaffen. Danke nochmal

mfg

Kuchi :)
 
Hallo!

Keine Sorge, das packen die schon! Sooo schnell bildet sich ja nun eigentlich kein Nitrit.
In meinen Einfahrphasen (ohne Fische) kam der Nitrit-Peak immer so nach ca. 2 Wochen.
Auch wenn ich Fische im techniklosen Quarantänebecken habe, dann mache ich nicht täglich den Wasserwechsel, sondern nur alle 2,3 Tage.
Mein Erfahrungswert ist so, dass da nichts passiert.

Wenn der Feiertag vorbei ist, dann bring die Tiere einfach wieder in den Handel zurück. Sie sind für die Beckengröße wirklich nicht geeignet.
Schau mal auf die Temperatur. Hast ja Kaltwasserfische, die sollten es nicht zu warm haben. Klar wird z.B. ein Goldfischteich auch warm, aber Du solltest den Fischen nun so viel Stress wie möglich ersparen.
Nicht, dass sie auch noch krank werden.

Viele Grüße,
Maya
 
Oh, sowas mit Fischen kenne ich zwar nicht, aber sowas ähnliches, das Problem sind nicht nur die Fische, sondern auch deine Freundin.

Rede mit ihr, und sag ihr warum die Fische wieder weg müssen, (hat irgendwer in deiner Familie nen Gartenteich? Vielleicht kann man dort die Fische unterbringen), erstens sind es Gruppentiere, zweitens ist das Becken zu klein, das Wasser zu warm,...
 

CarstenOL

Mitglied
Hallo!
Nicht Du, sondern Deine Freundin sollte die Fische zurückbringen... :twisted:
Strafe muss sein! 8)
Gruß
Carsten
 
A

Anonymous

Guest
Moin,
CarstenOL schrieb:
...Nicht Du, sondern Deine Freundin sollte die Fische zurückbringen... :twisted: ...

nee, wenn schon, dann sollten beide die Fische zusammen zurück bringen und ansonsten mal über Art und Qualität ihrer Kommunikation nachdenken ;-)
Offenbar hat der Threadersteller es versäumt, mit seiner Freundin über sein neues Hobby zu reden. ;-)

Gruss,
Britta
 
Oben