Hallo Freunde,
hoffe ihr könnt mir helfen.
Vor rund 3 Monaten habe ich mein altes Hobby wiederentdeckt und mir wieder ein Aquarium zugelegt (100er-Becken).
Schon früher hatte ich viel Spaß an diesem Hobby, doch mir gingen immer die Pflanzen kaputt und das Wasser wurde nie so richtig klar.
Dieses mal dachte ich mir machste einfach mal alles richtig. Also Subtrat für Pflanzenwachstum gekauft und so 3-4 cm davon den Bodengrund bedeckt. Darüber den gewaschenen Kies. Moorkienwurzeln rein, diese wurden vorher abekocht. Pflanzen rein, natürlich vergessen zu beschneiden(habe ich heute abend erst ausbekommen, dass am die Wurzeln anschneidet und Gras also Treiblinge nicht so setzt wie ich das getan habe).
So 2 Wochen einfahren gelassen. Wasser war immer noch total gelblich. Auf den Wurzeln war ein eklig gelber glibbriger Belag, wie Zahnpasta, nur schwammiger. Dann über all Fäden. Pflanzen top!! Manche sind direkt angegangen und auch Stengelpflanzen wuchsen wie bekloppt. Mehrfach gekürzt neugesetzt prima. Wasserwechsel nach WaWe wurde das Wasser nun auch endlich klarer.
So nun Fische rein. So jetzt kommt wohl der erst Knackpunkt, bitte schlagt mich nicht:
8 Kielfleckbärblinge
7 Sumatrabarben
2 Palembeng-Kugelfische
4 Purpurbrachtbarsche
Naja. Kugelfische wachsen prächtig, wie jeder andere Fisch im Becken auch.
So nun zu meinen Problemen. Zwischenzeitlich habe ich die Hölzer wieder rausnehmen müssen weil diese total "schimmelig" waren. Wie weisser Pelz. Nun sind aber auch die Blätter betroffen. Sieht aus wie Dreckablagerungen auf den Blättern die ich "ruterrubbeln" kann. Vergleichen mit Braunalgen,.....naja ich weiss nicht,...könnten welche sein. Ich habe kein Plan, Bild reiche ich nach. Das Wasser wird auch nicht so schön klar wie in manchen YouTubeVideos zu sehen.
Man mich ärgert das. Die Pflanzen sehen total zugemüllt aus. Nix grün, nur braun. Kann ja nicht täglich ins Aquarium reingreifen und die Blätter freirubbeln. Dann schwimmt ja auch wieder der ganze Dreck umher.
So nun habe ich darüber nachgedacht das Becken neu einzurichten, vielleicht sogar mit meinem HamburgerMattenfilter, da der ja so schön klares Wasser machen soll?! Vielleicht auch ne Kombi aus HMF und Aussenfilter Cristal Profi e700 (mein ich mal mich zu erinnern). Meine Pflanzenzusammenstellung ist auch nicht optimal. Zuerst hatte welche aus dem benachbarten Dener, dann kam ein Sortiment von Ebay welches ich platzfressend verteilt habe.
Och man, es macht schon wieder kein Spaß mehr. Die Fische fühlen sich pudelwohl, bekomme auch zig Sorten an Trocken und Gefrierfutter. Aber meine Pflanzen und Hölzer faulen vor sich hin. Riesige Mulmwolken.
Beleuchte von 10 bis 21 Uhr.
Och Mann :cry: :cry: :cry: :cry:
hoffe ihr könnt mir helfen.
Vor rund 3 Monaten habe ich mein altes Hobby wiederentdeckt und mir wieder ein Aquarium zugelegt (100er-Becken).
Schon früher hatte ich viel Spaß an diesem Hobby, doch mir gingen immer die Pflanzen kaputt und das Wasser wurde nie so richtig klar.
Dieses mal dachte ich mir machste einfach mal alles richtig. Also Subtrat für Pflanzenwachstum gekauft und so 3-4 cm davon den Bodengrund bedeckt. Darüber den gewaschenen Kies. Moorkienwurzeln rein, diese wurden vorher abekocht. Pflanzen rein, natürlich vergessen zu beschneiden(habe ich heute abend erst ausbekommen, dass am die Wurzeln anschneidet und Gras also Treiblinge nicht so setzt wie ich das getan habe).
So 2 Wochen einfahren gelassen. Wasser war immer noch total gelblich. Auf den Wurzeln war ein eklig gelber glibbriger Belag, wie Zahnpasta, nur schwammiger. Dann über all Fäden. Pflanzen top!! Manche sind direkt angegangen und auch Stengelpflanzen wuchsen wie bekloppt. Mehrfach gekürzt neugesetzt prima. Wasserwechsel nach WaWe wurde das Wasser nun auch endlich klarer.
So nun Fische rein. So jetzt kommt wohl der erst Knackpunkt, bitte schlagt mich nicht:
8 Kielfleckbärblinge
7 Sumatrabarben
2 Palembeng-Kugelfische
4 Purpurbrachtbarsche
Naja. Kugelfische wachsen prächtig, wie jeder andere Fisch im Becken auch.
So nun zu meinen Problemen. Zwischenzeitlich habe ich die Hölzer wieder rausnehmen müssen weil diese total "schimmelig" waren. Wie weisser Pelz. Nun sind aber auch die Blätter betroffen. Sieht aus wie Dreckablagerungen auf den Blättern die ich "ruterrubbeln" kann. Vergleichen mit Braunalgen,.....naja ich weiss nicht,...könnten welche sein. Ich habe kein Plan, Bild reiche ich nach. Das Wasser wird auch nicht so schön klar wie in manchen YouTubeVideos zu sehen.
Man mich ärgert das. Die Pflanzen sehen total zugemüllt aus. Nix grün, nur braun. Kann ja nicht täglich ins Aquarium reingreifen und die Blätter freirubbeln. Dann schwimmt ja auch wieder der ganze Dreck umher.
So nun habe ich darüber nachgedacht das Becken neu einzurichten, vielleicht sogar mit meinem HamburgerMattenfilter, da der ja so schön klares Wasser machen soll?! Vielleicht auch ne Kombi aus HMF und Aussenfilter Cristal Profi e700 (mein ich mal mich zu erinnern). Meine Pflanzenzusammenstellung ist auch nicht optimal. Zuerst hatte welche aus dem benachbarten Dener, dann kam ein Sortiment von Ebay welches ich platzfressend verteilt habe.
Och man, es macht schon wieder kein Spaß mehr. Die Fische fühlen sich pudelwohl, bekomme auch zig Sorten an Trocken und Gefrierfutter. Aber meine Pflanzen und Hölzer faulen vor sich hin. Riesige Mulmwolken.
Beleuchte von 10 bis 21 Uhr.
Och Mann :cry: :cry: :cry: :cry: