Neues Aquarium 112l (Fische Sterben)

Hallo liebe Aquariumgemeinde!!!

Ich habe mir vor ca 4 Wochen ein zweites 112l AQ zugelegt und etwa 3 Wochen einlaufen lassen! Jetzt hab ich übers Wochenende folgenden Besatz eingesetzt!

3 Antennenwelse
4 Black Molly (2 schon tot)
2 Feuerschwänze
2 Gefleckte Dornaugen
18 Neon (8 schon tot)
4 Guppy (2 schon tot)
2 Skalar
2 Beta Kampffische (Männchen tot)
4 Platy (2 schon tot)
4 Prachtbarben (1 schon tot)

wie ihr schon aus der Liste entnehmen könnt sind jetzt auf sehr kurze Zeit sehr viele Fische gestorben. Ich bin jetzt doch schon einige Zeit aktiv und auch meine Wasserwerte waren super! Hab aber trotzdem gestern Abend noch einen Teilwasserwechsel (ca 75%) durchgeführt. Hab aber heut Morgen schon wieder vier Tote rausgefischt!

Ich weiß dass in diesem Forum schon viele Themen dazu erstellt wurden, hab aber jetzt nach langer Suche keins gefunden, das mir helfen könnte!

Bitte nehmt euch ein paar Minuten Zeit und gebt mir evtl auch einen Tipp. Vielleicht hab ich ja auch einen Fehler gemacht, auf den ich jetzt nicht komme!

Danke schon im Vorraus!!!

Gruß

KREUZA
 
hallo kreuza !

erstmal mein beileid zu den toten fischis :( :(

bin zwar totaler anfänger im bereich aquaristik aber vielleicht sind es die kleinen dinge die dann das sterben der fische ausmacht :

1. poste doch mal deine wasserwerte
2. funktioniert die heizung ? bzw wassertemperatur prüfen.
3. beschreibe mal wie du die fische eingesetzt hast , das kann evtl auch eine ursache sein ( denk ich mal ) wenn die zu viel stress haben.
4. ich denke du hast zu viel fische in zu kurzer zeit eingesetzt ...

zu 4 : hast du alle am wochenende rein ???
man sollte ja nur immer so 20 - 30 % reinsetzen und dann 1 -2 wochen warten ... so kannste auch sehen ob von dem teil schon fische sterben und dann den grund suchen bevor du andere einsetzt is wohl auch besser für den geldbeutel und vorallem für die fischis.


grüße aus mittelfranken , dafuture
 
Hallo Kreuza,

bin zwar auch nur Anfänger aber habe mir schon vieles im Forum durchgelesen.

Hast du alle diese Fische an einem einzigen Wochenende eingesetzt??

Wenn ja, denke ich es könnte auch am Stress liegen. Man sollte möglichst nicht viele verschiedene Arten gleichzeitig oder kurz hintereinander einsetzen.

Wenn du zu viele Fische auf einmal einsetzt kann auch der Nitritwert ansteigen da das Wasser zu plötzlich zu sehr belastet wird d.h. die Fische könnten dadurch auch leiden.

Was ich noch glaube zu wissen ist, dass:
- 2 Antennenwelse zu viel drin sind,
- Dornaugen zu wenige (mindestens 10 Stück sollten es sein, habe ich mal gelesen)
- Skalare zu groß für dein Becken werden
- Kampffische einzeln gehalten werden sollten bei dieser Aq-Größe (Revierbilder)

Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen :(

Gruß,
Dagmar
 
Hallo,

ich habe keine Ahnung wo ich da anfangen soll.

Um es kurz zu machen: falsche Fischauswahl-/zusammensetzung, zu hohe Besatzdichte, höchstwahrscheinlich Nitritpeak.

Verzeih, aber Du hast dort eine Fischsuppe Dir zusammengewürfelt, die nicht von schlechten Eltern ist.

Fische kommen aus unterschiedlichen Gewässern und haben unterschiedliche Ansprüche an die Wasserbeschaffenheit und an die Einrichtung und Beckengröße. In Deinem Becken ist viel vertreten, was nicht zusammen passt.

Skalare, Feuerschwanz werden zu groß.
Kampffischmänner immer alleine, ausserdem ist für Kafi ein viel zu hektischer Besatz drin.
Mollys und Guppys mögen ruhig gerne etwas härteres Wasser
Neons kommt auf die Art an, welche Ansprüche.


Du hast viel zuviele Arten im Becken und auch wie gesagt die "Falschen" zusammengesteckt. Das Becken kann da kein biologisches Gleichgewicht aufbauen und die Tiere werden sich auch untereinander jagen, an den Flossen zupfen und umbringen.

Also Wasserwerte erstmal überprüfen, täglich Nitritkontrolle alle paar Stunden, dann Wasserwechsel durchführen, Feuerschwänze und Skalare definitiv raus und dann nach den Wasserwerten entscheiden, welche Fische Du behalten kannst.
Aber nicht mehr als 3 Arten insgesamt in einem 112er Becken!

Grüße
Peter
 
Hallo

so viele Fische hätte ich nicht einmal in ein 500 l Aq auf einmal eingesetzt.
Abgesehen davon sind es auch für ein eingefahrene Becken zu viele.
Es ist doch logisch und überall nach zu lesen, dass das nur so ausgehen
kann.
Ich frage mich nur, hat der Händler gewust, dass das ein Erstbesatz ist,
und wie groß dein AQ ist.
 
Du hass 45 Fische in deinem Aqarium gehabt? Selbst ich als Anfänger finde deine Geschichte schon sehr Kurios! Habe in einem 160l Becken 12 Fische!
 
... puh und ich dachte, mein AQ wäre überbesetzt. Und ich hab nichmal die Hälfte (im Verhältnis gesehen)...
Schau dass ein paar Arten und ne menge Fischis loswirst. Wird denen doch zu eng. Und die machen alle ziemlich viel Kacki...
Rechne mal aus wieviel du in deinem Becken halten dürftest:
1cm ausgewachsener Fisch = 1l Wasser

Gruß Markus
 
Oben