..fragen ^^
Hi aquaristen, ich bin nicht nur neu in diesem forum sondern auch ein ziemlicher noob was aquaristik angeht, ich hoffe ihr könnt mir helfen und bitte seid nicht böse falls hier fragen auftauchen die schon hunderte mal beantwortet wurden.
also zu meinem älteren becken :
54L AquastarPlus, EHEIM 2007 Filter und Jäger heizer,
Der "Fachhändler" hat mir ein Döschen "Pro Start" Innovativer Bakterienstarter gegeben und meinte ich sollte die dose auf 2 tage verteilt in das Becken geben und das Aquarium dann 2-3Wochen einfahren lassen, da mir 2 Wochen sehr kurz vorkamen habe ich besser 3 wochen gewartet und nach einem Wassertest (ph=7,2 KH=8 GH=19 NO2=0 NO3=25) die ersten Fische reingesetzt und zwar 6 Guppys (2m und 4w) 4Welse und 2 mini frösche(kenne den namen leider nicht) , mehr möchte ich in das kleine becken auch garnicht reinstopfen da die kleinen ja platz haben sollen,
nun zu meinen eigentlichen fragen
Der GH-Wert scheint mir sehr hoch, der Händler meinte aber für die Fische wäre es kein problem, da ich ihm aber nicht sonderlich vertraue wollte ich erfahrene leute wie euch fragen ob ein GH wert und die 20 Okay ist, und falls nicht wie ich diesen senken kann, wir haben sehr hartes wasser in darmstadt.
Und wegen dem Besatz, ist der OK so oder sollte ich fische rausnehmen ?
Dann wäre da noch was, ich habe vorgestern beobachtet das ein Guppy weibchen auf der wasseroberfläche getrieben ist und sehr schwach wirkte, es war sehr dünn im vergleich zu den anderen und auf der linken seite haben weisse fäden aus ihrer Kieme geragt, nach ein paar std. hat meine freundin das guppyweibchen erlöst ;(
Könnten die anderen fische auch krank werden (momentan sind sie noch fit) und wie kann ich vorbeugen?
ein guppymännchen schwimmt manchmal ganz schell hoch und runter und oft gegen den strohm des wasserfilters, ist das normal ?
sorry wegen de3r vielen fragen, ich bin mir einfach sehr unsicher und möchte so gut wie alles richtig machen so das es meinen fischis gut geht...
Nun zu meinem neuen becken,
ich möchte mir ein 200liter becken zulegen (bei ebay geht noch 15minuten*zitter*) ,
kann ich die einfahrphase durch zugabe von filterschlam aus meinem derzeitigem aquarium verkürzen ? oder ist es besser einfach wieder ein paar wochen zu warten ?
welche fische würdet ihr einem neuling emfehlen, und am bessten auch wieviele in so einem 200er becken
so ich denke das wars jetzt fürs erste, ist ja schon sehr viel text ich hoffe es gibt trotzdem ein paar unter euch die sich die zeit zum lesen und antworten nehmen
vielen dank
Hi aquaristen, ich bin nicht nur neu in diesem forum sondern auch ein ziemlicher noob was aquaristik angeht, ich hoffe ihr könnt mir helfen und bitte seid nicht böse falls hier fragen auftauchen die schon hunderte mal beantwortet wurden.
also zu meinem älteren becken :
54L AquastarPlus, EHEIM 2007 Filter und Jäger heizer,
Der "Fachhändler" hat mir ein Döschen "Pro Start" Innovativer Bakterienstarter gegeben und meinte ich sollte die dose auf 2 tage verteilt in das Becken geben und das Aquarium dann 2-3Wochen einfahren lassen, da mir 2 Wochen sehr kurz vorkamen habe ich besser 3 wochen gewartet und nach einem Wassertest (ph=7,2 KH=8 GH=19 NO2=0 NO3=25) die ersten Fische reingesetzt und zwar 6 Guppys (2m und 4w) 4Welse und 2 mini frösche(kenne den namen leider nicht) , mehr möchte ich in das kleine becken auch garnicht reinstopfen da die kleinen ja platz haben sollen,
nun zu meinen eigentlichen fragen
Der GH-Wert scheint mir sehr hoch, der Händler meinte aber für die Fische wäre es kein problem, da ich ihm aber nicht sonderlich vertraue wollte ich erfahrene leute wie euch fragen ob ein GH wert und die 20 Okay ist, und falls nicht wie ich diesen senken kann, wir haben sehr hartes wasser in darmstadt.
Und wegen dem Besatz, ist der OK so oder sollte ich fische rausnehmen ?
Dann wäre da noch was, ich habe vorgestern beobachtet das ein Guppy weibchen auf der wasseroberfläche getrieben ist und sehr schwach wirkte, es war sehr dünn im vergleich zu den anderen und auf der linken seite haben weisse fäden aus ihrer Kieme geragt, nach ein paar std. hat meine freundin das guppyweibchen erlöst ;(
Könnten die anderen fische auch krank werden (momentan sind sie noch fit) und wie kann ich vorbeugen?
ein guppymännchen schwimmt manchmal ganz schell hoch und runter und oft gegen den strohm des wasserfilters, ist das normal ?
sorry wegen de3r vielen fragen, ich bin mir einfach sehr unsicher und möchte so gut wie alles richtig machen so das es meinen fischis gut geht...
Nun zu meinem neuen becken,
ich möchte mir ein 200liter becken zulegen (bei ebay geht noch 15minuten*zitter*) ,
kann ich die einfahrphase durch zugabe von filterschlam aus meinem derzeitigem aquarium verkürzen ? oder ist es besser einfach wieder ein paar wochen zu warten ?
welche fische würdet ihr einem neuling emfehlen, und am bessten auch wieviele in so einem 200er becken
so ich denke das wars jetzt fürs erste, ist ja schon sehr viel text ich hoffe es gibt trotzdem ein paar unter euch die sich die zeit zum lesen und antworten nehmen
vielen dank