Neues Aquarium, älteres aquarium uns sooo viele ..

..fragen ^^


Hi aquaristen, ich bin nicht nur neu in diesem forum sondern auch ein ziemlicher noob was aquaristik angeht, ich hoffe ihr könnt mir helfen und bitte seid nicht böse falls hier fragen auftauchen die schon hunderte mal beantwortet wurden.

also zu meinem älteren becken :

54L AquastarPlus, EHEIM 2007 Filter und Jäger heizer,
Der "Fachhändler" hat mir ein Döschen "Pro Start" Innovativer Bakterienstarter gegeben und meinte ich sollte die dose auf 2 tage verteilt in das Becken geben und das Aquarium dann 2-3Wochen einfahren lassen, da mir 2 Wochen sehr kurz vorkamen habe ich besser 3 wochen gewartet und nach einem Wassertest (ph=7,2 KH=8 GH=19 NO2=0 NO3=25) die ersten Fische reingesetzt und zwar 6 Guppys (2m und 4w) 4Welse und 2 mini frösche(kenne den namen leider nicht) , mehr möchte ich in das kleine becken auch garnicht reinstopfen da die kleinen ja platz haben sollen,

nun zu meinen eigentlichen fragen

Der GH-Wert scheint mir sehr hoch, der Händler meinte aber für die Fische wäre es kein problem, da ich ihm aber nicht sonderlich vertraue wollte ich erfahrene leute wie euch fragen ob ein GH wert und die 20 Okay ist, und falls nicht wie ich diesen senken kann, wir haben sehr hartes wasser in darmstadt.
Und wegen dem Besatz, ist der OK so oder sollte ich fische rausnehmen ?

Dann wäre da noch was, ich habe vorgestern beobachtet das ein Guppy weibchen auf der wasseroberfläche getrieben ist und sehr schwach wirkte, es war sehr dünn im vergleich zu den anderen und auf der linken seite haben weisse fäden aus ihrer Kieme geragt, nach ein paar std. hat meine freundin das guppyweibchen erlöst ;(
Könnten die anderen fische auch krank werden (momentan sind sie noch fit) und wie kann ich vorbeugen?
ein guppymännchen schwimmt manchmal ganz schell hoch und runter und oft gegen den strohm des wasserfilters, ist das normal ?

sorry wegen de3r vielen fragen, ich bin mir einfach sehr unsicher und möchte so gut wie alles richtig machen so das es meinen fischis gut geht...


Nun zu meinem neuen becken,

ich möchte mir ein 200liter becken zulegen (bei ebay geht noch 15minuten*zitter*) ,

kann ich die einfahrphase durch zugabe von filterschlam aus meinem derzeitigem aquarium verkürzen ? oder ist es besser einfach wieder ein paar wochen zu warten ?
welche fische würdet ihr einem neuling emfehlen, und am bessten auch wieviele in so einem 200er becken

so ich denke das wars jetzt fürs erste, ist ja schon sehr viel text ich hoffe es gibt trotzdem ein paar unter euch die sich die zeit zum lesen und antworten nehmen ;)
vielen dank
 
Hi,

erstens: wahrscheinlich kam der Fisch schon krank vom Händler. Um das Ansteckungsrisiko für die anderen Fische zu minimieren, würde ich einen recht großen Wasserwechsel (30 l) durchführen und ein Seemandelbaumblatt ins AQ legen.

zweitens: Ja. Einfach die nächste Filterreinigung vom Waschbecken in dein neues AQ verlegen.

Gruß

Mokantin
 
Hallo!

Wegen der GH: Welche Welse hast du denn? Den Guppys macht das nichts aus, die mögen eh lieber hartes Wasser.

Mfg Michi
 
Vielen dank erstmal für die schnellen antworten,
TWW habe ich heute morgen gemacht, um die 20l , woher bekomme ich so ein blatt werde dies natürlich sofort besorgen .

im becken sind panzerwelse, jedenfalls habe ich diese als solche gekauft, allerdings sieht mir einer davon verdächtig nach antennenwels aus, er unterscheidet sich deutlich von den anderen 3

achja, ich hab bemerkt das sich schnecken im meinem becken breit machen, werden immer mehr, ist das bedenklich und sollte ich sie rausfischen, oder sind die sogar nützlich ? hab um die 30 stück gezählt, die meisten sind sehr klein aber auch einige grosse
hier ein foto

 
Hi,

zu den Welsen kann ich nix sagen.

Schnecken sind erst einmal nützlich, da sie das Becken sauber halten.

Wenn es zu viele werden, ist das ein Zeichen, dass du zuviel fütterst. Also: weniger füttern.

Seemandelbaumblätter gibts bei deinem freundlichen Fachhändler.

Gruß

Mokantin
 
moin,

wenn du die möglichkeit hast, dann stell hier doch mal ein paar fotos von deinen fischen rein.

panzerwelse idealerweise in einer gruppe halten. 6 stück würden sich doch gut in deinem becken machen =)

die schnecken vermehren sich (ist nichts schlimmes), weil sie genügend futter bekommen. die schnecken population kannst du über die fütterung steuern. fütter einfach mal ein bisschen weniger.
 
okay hätte ich mir denken können das es die beim zoohändler gibt ^^ werde ich morgen besorgen,
meinst du ich kann echt 6 welse in nem 54er becken halten ? oder hast du an das grössere becken gedacht ?

zu den fotos, meine handycam ist mies und meine fische nicht einfach zu fotografieren ^^ aber ich geb mein besstes
hier erstmal ein pic von einem der frösche, könnt ihr mir evtl. sagen wie er heist ^^?




dann hier ein wels



nun der wels der sich von den anderen unterscheidet



und ein etwas misslungenner schnappschuss einer gruppe guppys

 
ok, der wels der sich an oberflächen festsaugt, das ist, so wie ich das sehe, ein brauner antennenwels (hier von keine weiteren kaufen).
die panzerwelse sind marmorierte panzerwelse. davon kannst du imo in deinem becken 6 stück locker halten.
mit den fröschen kenne ich mich nicht aus.
 
Danke dir, ich hoffe die frösche vertragen das harte wasser, muss mal googeln....

so ich war heute bei 2 Zoohändlern und 3 baumärkten und hab versucht die seemandelbaumblätter zu besorgen, in den baumärkten hat man nur ratlos geguckt und mit einem "ähhmmm sowas führen wir leider nicht" geantwortet, bei den zoohändlern hatte ich leider nicht mehr erfolg, der eine meinte er kennt das garnicht und hat MICH dann gefragt wozu das denn gut wäre, und bei dem anderen war es dann so das die nachfrage angeblich nicht da war und er sie daher nicht mehr führt, dafü hat er mir ein "wundermittel" mitgegeben "eSHa 2000", er hat voller begeisterung erzählt wie toll dieses medikament ist und ich habs natürlich aus lauter verzfeiflung gekauft, jetzt gegoogelt und es stellt sich raus das dass zeug nen haufen kupfer enthält und gefährlich für meine welse ist :evil: dieser ********
hab den shit in die tonne gekloppt, kennt jemand von euch einen zuverlässigen onlineshop wo ich seemandelbaumblätter herbekomme ??
 
ähm sagt mal kann es sein das die guppys was gegen schnecken haben :lol: ?
hab gerade beobachtet das ein dickes guppyweibchen ständig nach einer schnecke schnappt, und es sieht so aus als würde es die eier der schnecken fressen ^^ kann das sein oder bilde ich mir da was ein ???
legen schnecken überhaupt eier, oder was sind diese weissen netzartigen ablagerungen in einigen ecken meines aquariums ?
 
Muh schrieb:
Kine schrieb:
Zooplus ist normal sehr schnell mit dem liefern wenn du per Bankeinzug zahlst.

Schön wärs. Ich warte nun mittlerweile seit über 2 Wochen auf meine Pflanzen :mecker: :schuettel:

Hmmmm ... hatte gestern früh dort was bestellt, gestern abend noch 'ne Mail, dass es versandt wurde und heute mittag hier angekommen ... und das Ganze als Neukunde auf Rechnung; nix Bankeinzug oder Vorkasse o.ä. !
 
ja bei mir sind die blätter auch schon nach 2 werktagen hier gewesen, bsi dato haben die aber noch keine kohle von meinem konto abgebucht ^^

kann mir jemand sagen was das für schnecken sind ?




hab in den letzten 2 tagen ca. 50 stück rausgefischt, als ich den filter etwas sauber gemacht habe waren unmengen an winzigen schnecken darin, ich füttere kaum noch, und wenn dann wirklich nur ein wenig so das es schnell von den fischen aufgefressen wird, aber ich bekomme das problem mit der überbevölkerung an schnecken einfach nicht in den griff ;(
einige sind ja okay, aber bei 50-80 aufwärts in einem 54l becken hört der spass dann auf .... hatte es schon mit gurkenscheiben versucht aber mehr als 3 schnekcne waren da nicht dran, mit dem seemandelbaumblatt hab ich aber dann schon um die 15-20 stück rausgefischt ^^ irgendwie werden die schnecken aber wie gesagt trotzdem nicht weniger ...
falls die schneckenart von einem hier erkannt wird und diese nützlich für jemanden von euch ist, ich gebe sie gerne ab, natürlich kostenlos ;O)
 
dankeschön, also scheinen die beiden schneckenarten ja ziemlich nützlich zu sein, wrede aber trotzdem erstmal ne zeitlang noch weniger füttern das es nicht mehr ganz so viele werden...
 
Oben